WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2000, 00:48   #1
stev
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.1999
Beiträge: 80


stev eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen runter

Rate dringend ab von dem 12fach Ide Brenner.

Mein erster Brenner war ein Teac 6fach Brenner SCSI mit welchen ich meist on the fly von einem Plextor scsi CD-Rom brannte eine CD mit 600 dauerte vom einlegen der CD bis zum auswerfen 16 min.

Mein nächster Brenner war dan der Teac 8 fach SCSI on the Fly 10 min

Da ich vom SCSI System abgekommen bin dachte ich mir der Plextor 12fach mit dem Burn Proof sei die geeignete lösung für ein IDE System.

Naja der braucht jetzt bei Win on CD 3.7 PE (auch die vorhin angegebenen Zeiten hab ich bei diesem Prog gemessen) satte 17 min von einem 59 fach ASUS on the Fly zum Brenner.

Wobei Win on CD eine Zeit von 5 min. vorgibt die dann sekundencountdownmässig abläuft, aber beim 1210 Ta dauert eine Sekunde in Wirklichkeit 3 Sekunden.

Somit hab ich CDR Win 3.8 ausprobiert was auch zu keinem besseren ergebniss führt.

Mit NEro 5 komme ich auf 14 minuten.

Wo bleibt da die zwölffache geschwindigkeit ?

Mein letzter versuch war dann nach einem Firmwareupdate auf 1.02 und ein Treiberupdate für die Brennsoftware direkt von WinonCD,
dennoch kein Erfolg.

Meine Festplatte hab ich auf UDMA 66 master auf Udma66 controller 1.

Mein Asus 50fach auf IDE 33 Master auf Ide 33 Controller 1

Den Brenner auf Ide 33 Master controller 2.

Vielleicht kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten.
stev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 01:41   #2
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Beitrag

hi

sorry, aber der plextor px-1210 ist mit sicherheit einer der schnellsten brenner die es gibt. ich hab gerade probehalber einen randvollen 700er rohling kopiert und genau 6min und 59sek. gebraucht. diese zeit wurde auch von winoncd 3.7pe angegenben (6:54). wäre nicht schlecht wenn du deine hard- und software angibst, dann wird dir sicher jemand helfen können.

cu
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 09:15   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hy Stev,

ich schließe mich Xanathos an. Der Plextor 1210TA ist nicht nur der momentan schnellste erhältliche Brenner, sondern laut meinen Erfahrungen auch der qualitativ beste. Bei mir gibts keine Schwierigkeiten und das Burn-Proof ist ein einzigartiges und wirklich wichtiges Feature.

Wie bereits gesagt: Gib uns mehr Details. Os, Hardware, Software und alles was Dir sonst noch einfällt. Das Du nicht den Simulationsmodus eingestellt hast, davon geh ich mal aus. Bis jetzt hab ich sowas wie Du zwar noch nie gesehen, aber vielleicht fällt jemand was ein, wenn Du mehr erzählst...


The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 09:55   #4
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Kann mich den 2en nur anschließen! Ich bin vom Plextor 12x begeistert. Und ich brauche nie mehr als 7 min fürs brennen (bei einer vollen überlangen CD).

Und ich hab noch keine einzige CD verbrannt seitdem ich den Brenner hab. Hab aber schon um die 100 Rohlinge gebrannt!

Also ich hab nichts negatives an dem Brenner gefunden. Muss mich nur zurückhalten ihn nicht so oft zum lesen und Musik hören zu benutzen.

Weil der liest wirklich alles. Sogar die zerkatstesten CDs!

------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 10:12   #5
stev
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.1999
Beiträge: 80


stev eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Verdteh das nicht, warums nur bei mir so langsam läuft.

Hier meine Hardware Liste:

Abit Ka7
Amd Athlon 750@900
128 MB 133Mhz PQI Ram (nach dem artikel in c`t verkauf ich diesen und schau das ich gleich 2 andere Riegel bekomm)
G400 Max DH
IBM 20,5 GB 7500 UDMA 66
SB Live Player
WinTV Radio
Asus 50fach CD Rom IDE
Plextor 1210 IDE

BS Win 98 SE
getestete Brennprogramme wie berichtet:
CDR Win 3.8 , Win on CD 3.7Pe (mit Update + Driverupdate),Nero 5

Bei Win on CD ist mir auch aufgefallen das ein 10fach Brennen nicht möglich ist die Auswahl beschränkt sich auf 4x,6x,12x (wie ists bei euch?)

Natürlich Simuliere ich nicht vorm Brennen sondern on the fly ohne Sim.

HAb auch mit den reg datein von C:\Programme\Plextor die Registrierung geändert Burnproofon und Burnproof off.

Vielleicht ist mein Brenner defekt ????

aber er brennt vorzüglich jede CD hab auch noch keine verpatzt, gerade eben hab ich eine mit 562MB gebrannt angabe bei win on CD 3.7PE 5:20 gedauert hats dann vom einlegen bis zum auswerfen 14:09 Minunten.

Mfg
Stev



------------------
stev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 12:38   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hast Du beim Abit-Mainboard schon das aktuellste Bio geflasht ? Wie schauts mit Dma-Modus aus ? Wie hast Du installiert ?
http://www.asuscom.de Support, Faq/Tips, Software/Driver, FAQ006 Busmaster IDE-Treiber
und Support, Faq/Tips, Motherboard/Cpu, FAQ092 K7V (VIA) - Hinweise für einen stabilen Betrieb

kurz zusammengefasst:
1. Via 4 in 1 Treiber
2. Usbf
3. Grafikkarten-Treiber
4. Directx
(wobei in diesem Fall nur der erste Punkt entscheidend ist).

Die Treiber sind übrigens überall gleich, egal ob Du ein Asus, Abit oder sonstiges Via-Athlon-Mainboard hast.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 11. September 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 13:34   #7
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Beitrag

hi stev

hast du schon mal probiert die cd zuerst als image auf die festplatte zu legen und dann zu brennen. schau mal wie lange es dann dauert um die cd zu brennen. kann es sein das dein cdrom immer wieder zulangsam die daten ausliest und das burn proof den brennvorgang unterbricht? ich weiß nicht wielange es dauert bis der brenner wieder zum schreiben beginnt, kann mir aber vorstellen das das einige zeit dauert und das deswegen solange zeiten bei dir rauskommen.
wegen der brenngeschwindigkeit bei winoncd:

bei cdr gibts 1x 4x 8x 12x
bei cdrw gibts 2x 4x 8x 10x

cu
xanathos


[Dieser Beitrag wurde von Xanathos am 11. September 2000 editiert.]
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 15:48   #8
stev
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.1999
Beiträge: 80


stev eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Danke für euere Hilfe!

Hab grad meine c: Festplatte als image gesichert und dann Win 98 neu installiert, ohne Treiber ohne Progs ausser Win on CD.

Danach hab ich Win on CD gestartet.
Der Brenner wird als irgend ein 10fach brenner erkannt und der dazugehörige treiber installiert.

Schwups von der Win on CD Hompage den zum 1210 gehörenten Treiber installiert.

Neu gebootet und Win on CD gestartet, siehe da der Brenner wird richtig erkannt als 1210 nur mit den Geschwindigkeiten 4x,6x,8x schneller gibts leider keine einstellmöglichkeit.

So nun hab ich Win onCD Update runtergeladen Version W37PE_SP572-2Ger .

Windows neu gestartet.

Win on CD gestartet siehe da 4x,6,8,12x

Die selbe CD on the Fly gebrannt wobei ich vorher mit meiner gesamten Installation (alle Treiber,alle Pci Karten alle Progs) mit der selben Prozedur die ich eben genannt habe für 691MB 17:12 Min (Anzeige Winon 6:30) brauchte, komme ich nun auf 9:20 MIn

Irgendwas ist da faul!

Wie ist das bei dir möglich xanathos?
12 fach CDRW kann der plextor gar nicht !
CDRW geschwindigkeit liegt beim Plextor bei max 10fach.

Eine bitte hätt ich an euch, nennt mir bitte euren treiber welcher von WinOnCD benutzt könnt ihr unter Einstellungen /Recorder ablesen.

Hat Win On bei euch den Brenner gleich richtig installiert ?

Nochmals Danke.
Stev

Ach ja Frage an Dich Lord ich hab grad nen ATA 100 Kontroller mit der IBM ATA 100 30,5GB 7500Upm eingebaut.

Wenn man eine UDMA 66 Platte an einem Kanal und auf den zweiten eine ATA 100 hängt bremst die 66er dan beide kanäle oder nur den einen wo die traufhängt?

Mfg
Stev

[Dieser Beitrag wurde von stev am 11. September 2000 editiert.]
stev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 16:06   #9
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

hi stev, geh mal in die sys-steuerung, system, gerätemanager und deaktiviere bei den cd-roms den dma (falls aktiv).

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 00:14   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Nein, die Udma66-Disk bremst die 100er nur aus, wenn sie am selben Kabel hängt. Wie hast Du eigentlich das Windows installiert, weil Du gesagt hast ohne Treiber ? Hast Du jetzt 4in1, Usb, aktuellsten Graka-Treiber und Directx drauf ? Wenn Du nicht mindestens den 4in1 installiert hast, ist es sinnlos weiterzudiskutieren. Dann wundert mich überhaupt nichts mehr.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag