![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 48
Beiträge: 101
|
![]() Hallo,
Ich fliege seit längerem mit dem FS9 und eigentlich Problemlos. Bis mir vor kurzem aufgefallen ist da mein Flieger beim Takeoffrun immer (oder meistens) nach rechts zieht, in der Luft sich aber ganz normal verhält. Nun wollte ich diesen Problem auf den Grund gehen und ging erst davon aus das es an meiner Ruderpedalkalibrierung liegt. Was aber nicht der Fall war. schließlich fiel mir auf das das Flugzeug immer in Richtung des Windes drehte und versuchte ein Start mit der Standard Cessna und bemerkte das sie solange zu Wind drehte bis die Längsachse des Flugzeugs parallel zur Windrichtung war. Ist das normal? Denn nach allen Versuchen dieses Problem zu beseitigen (einschließlich neuinstallation ) scheit das Problem FS9 intern zusein. Hab ihr auch solch Verhalten fest gestellt? Also mein Aerodynamischeswissen sag mir zwar das auf Grund der großen Fläche die das Seitenleitwerk dem Wind als angriffsfläche bieten es schon möglich wäre das das Flugzeug sich leicht dreht aber nicht so wie die Cessna es bei mir tut ( bei vollen Schub binnen von 5 sec 45 Grad ) So und jetzt seit ihr dran . Bin ich nur zu doof . Oder kommt es bei euch nicht vor und irgenwie Liegt das an mei Rechner. Oder ist das wirklich n Bug vom Flusi! Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Hallo Daniel,
it´s not a bug, it´s a feature...allerdings etwas übertrieben simuliert. Jedes Flugzeug "dreht" in den Wind, was aufgrund der aerodynamischen Eigenschaften völlig normal ist. Außerdem haben die Propellerflieger die Eigenart (auch in Real), das man beim Start das Drehmoment des Props ausgleichen muss, auch das simuliert der FS, und auch das simuliert er "leicht" übertrieben, allerdings kann man diese Effekt über den P-Faktor ausschalten. Nochmal zum "drehen in den Wind"...auch in der Luft dreht der Flieger die Nase in den Wind, flieg mal mit einem Jet auf FL330 oder so und stell starken Seitenwind ein, dann beobachte mal die Lage des Fliegers zur Flugrichtung, Du wirst feststellen, das sich der Vogel "schräg" in den Wind dreht. Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 48
Beiträge: 101
|
![]() Alles Klar,
Dann bin ich ja beruhig. Ist bloß so bei mir das wenn ich bei Takeoff bin mit zB einer Freeware 737-800. Dann muß ich wärend des Starts immer häftiger in die Pedale treten (mit zunehmender Geschwindigkeit und dann sind irgendwann die Pedale am Ende und die Maschiene fängt wieder an zu drehen schaffe es gerade so bis Vr diese Kräft auszugleichen. Aber was wenn ich mal n Reducepower Takeoff mache? Dann reichts nicht. Vielleicht liegst ja auch am Freewareflieger (Kittyhawk 737-800). Abtrotzdem Danke für die schnelle Antwort Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|