WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2004, 20:57   #1
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Nutzlast ändern bei Kittyhwak 737-800?

Hallo Leute!
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Kittyhawk Boeing 737-800 Ryanair by Eric Cantu. Wenn ich versuche mit dem MS-Standard Menü die Nutzlast zu ändern, hängt sich der FS2004 auf. Wenn man den Flieger ganz normal ladet, hat er über 11 Tonnen Übergewicht! Ich hab jetzt die aircraft.cfg manuell geändert, einfach alle Werte der Stations unter "weight & balance" halbiert, damit gehts jetzt. (11 kg Übergewicht bei 100% Sprit). Wenn ich allerdings versuche die Nutzlast übers Menü nochmals zu ändern stürzt er wieder ab. Wisst Ihr vielleicht eine Lösung, wie ich das Nutzlast - Menü weiterhin nutzen kann ? Ich möchte ja doch ab und an mit verschiedenen Gewichten fliegen.

Danke im voraus
Manfred
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 21:02   #2
Maddin
Hero
 
Registriert seit: 04.11.2003
Beiträge: 804


Maddin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also 11t übergewicht bei 100% Sprit?
ich würd da eher mal bissel treibstoff statt paxe abladen
____________________________________
Gruß
Martin
Maddin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 21:29   #3
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Hast recht,...

.. das kann ich natürlich machen. Ist das eigentlich im Real Life auch so, dass wenn ein Maximum an Paxen drinnen ist der Flieger mit 100% Sprit überladen ist? Ich kenn mich da nicht so aus...
Manfred
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 21:32   #4
Maddin
Hero
 
Registriert seit: 04.11.2003
Beiträge: 804


Maddin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

natürlich ist das zu voll
das ist ja schon bei kleinen Pipers und so der Fall, dass du mit vollem flieger nicht mehr voll tanken kannst!
____________________________________
Gruß
Martin
Maddin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 21:53   #5
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Danke,

..wieder was gelernt...
Manfred
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 23:16   #6
Fritzbecker
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203


Standard

Hallo Hawkeye,

tausche mal die Weight and Balance in der Aircraft.cfg hiermit aus. Dann müßte es eigentlich funzen.

http://www.wcm.at/forum/attachment.php?postid=1273683


und schau Dir mal dieses Thema an. Da gibts auch noch ein paar Tips.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=kittyhawk

Gruß

Fritz
Fritzbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 18:19   #7
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard @Fritzbecker: Danke, aber...

.. mit dem Austausch der "Weight & Balance" Rubrik in der AircraftConfig wird die Boeing kopflastiger als ein Nasenbär und reagiert auf kein Höhenruder mehr! (Der steilste Descend, den ich bis jetzt geflogen habe, ungespitzt mit ca. 50°in den Boden, und dann auch noch die ATC: "...Exit Runway when able... ). Naja , ich flieg mal mit meiner selbsgebastelten Weiht&Balance weiter.

Wird die Lastverteilung und damit auch der Anstellwinkel nur über die Daten der Weight&Balance in der Aicraft.cfg. definiert oder spielt da die xxx.air datei auch eine Rolle? Wenns nur die Weight & Balance ist könnt ich mich mal damit spielen. Es sind allerdings 60 Stations , daher fang ich nur mit dem probieren an, wenn die .air Datei dafür keine Rolle spielt.

Danke für eure Hilfe
Manfred
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 19:00   #8
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Das sind zu viel stationen, mal damit probieren (für aircraft.cfg)

[WEIGHT_AND_BALANCE]
reference_datum_position=0.00,0.00,0.00
empty_weight_CG_position=0.00,0.00,0.00
max_number_of_stations=50

station_load.0=20000, 0.00, 0.00,-2.00,Fracht
station_load.1= 390, 60.00, 0.00, 4.00,Sitzreihe1
station_load.2= 800, 55.50, 0.00, 3.80,Sitzreihe2
station_load.3= 800, 52.16, 0.00, 3.80,Sitzreihe3
station_load.4= 510, 48.82, 0.00, 4.00,Sitzreihe4
station_load.5= 680, 45.48, 0.00, 4.00,Sitzreihe5
station_load.6= 570, 42.14, 0.00, 4.00,Sitzreihe6
station_load.7= 840, 38.80, 0.00, 4.00,Sitzreihe7
station_load.8= 420, 35.46, 0.00, 4.00,Sitzreihe8
station_load.9= 340, 32.12, 0.00, 4.00,Sitzreihe9
station_load.10= 680, 28.78, 0.00, 4.00,Sitzreihe10
station_load.11= 340, 25.44, 0.00, 4.00,Sitzreihe11
station_load.12= 850, 22.10, 0.00, 4.00,Sitzreihe12
station_load.13= 540, 18.76, 0.00, 4.00,Sitzreihe13
station_load.14= 340, 15.42, 0.00, 4.00,Sitzreihe14
station_load.15= 680, 12.08, 0.00, 4.00,Sitzreihe15
station_load.16= 430, 8.74, 0.00, 4.00,Sitzreihe16
station_load.17= 850, 5.40, 0.00, 4.00,Sitzreihe17
station_load.18= 680, 2.06, 0.00, 4.00,Sitzreihe18
station_load.19= 510, -1.28, 0.00, 4.00,Sitzreihe19
station_load.20= 170, -4.62, 0.00, 4.00,Sitzreihe20
station_load.21= 810, -7.96, 0.00, 4.00,Sitzreihe21
station_load.22= 460,-11.30, 0.00, 4.00,Sitzreihe22
station_load.23= 840,-14.64, 0.00, 4.00,Sitzreihe23
station_load.24= 170,-17.98, 0.00, 4.00,Sitzreihe24
station_load.25= 700,-21.32, 0.00, 4.00,Sitzreihe25
station_load.26= 340,-24.66, 0.00, 4.00,Sitzreihe26
station_load.27= 680,-28.00, 0.00, 4.00,Sitzreihe27
station_load.28= 810,-31.34, 0.00, 4.00,Sitzreihe28
station_load.29= 190,-34.68, 0.00, 4.00,Sitzreihe29
station_load.30= 340,-38.02, 0.00, 4.00,Sitzreihe30
station_load.31= 840,-41.36, 0.00, 4.00,Sitzreihe31
station_load.32= 470,-44.70, 0.00, 4.00,Sitzreihe32
station_load.33= 170,-48.04, 0.00, 4.00,Sitzreihe33

Gruß Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 19:55   #9
Fritzbecker
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203


Standard

Hallo Hawkeye,

auch ich habe lange rumprobiert, also die Dicken nach hinten gesetzt, bis hin zum abkippen auf das Heck. Ich fliege die Kiste jetzt so wie angegeben, aber sie ist im Landeanflug doch sehr empfindlich. Desweiteren kann ich das von Uwe nur bestätigen, daß in Originalen weight... zuviele Einträge sind. Ich denke aber das in der *.air weitere Einstellungen stehen, die das Flugverhalten stark beeinflussen. Kann da ein Flugzeugdesigner aus dem Forum noch einen Tip abgeben?.

Gruß

Fritz
Fritzbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 20:09   #10
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo,

aus meiner bisherigen Erfahrung sind die extremen weight Tabellen mit vielen Sitzreihen oft fehlerhaft und mehr als 61 Einträge können zu Problemen führen.
Meist hat sich ein Tippfehler eingeschlichen z.B. Komma und Pumkt vertauscht bei den Werten.

Etwas tunen lässt sich der Schwerpunkteffekt auch damit:
[airplane_geometry]
wing_area=1620.000
wing_span=108.000
wing_root_chord=15.250
wing_dihedral=2.999
wing_incidence=2.000
wing_twist=-1.000
oswald_efficiency_factor=0.800
wing_winglets_flag=1
wing_sweep=28.000
wing_pos_apex_lon=21.200

Den Wert für Wing_pos_apex_lon erhöhen, bei Airlinern mit Pfeilung meist positiv und über 10.0.
Langsam rantasten, mehr als 1.0 Steigerung wirkt sich deutlich aus.
Das Ergebnis sollte auch im FS unter dem Beladungsmenue sichtbar werden, der Ball welcher den Schwerpunkt markiert müsste sich verschieben.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag