WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2004, 23:24   #1
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard Kaufempfehlung schnelle Raid5 Karte, Erweiterbar

Mir ist wahrscheinlich ne Platte abgeraucht. Zwar nix Lebenswichtiges drauf (das sichere ich natürlich regelmäßig), aber nervig, wieder alles herzustellen.

Deshalb will ich auf Raid5 umstellen.
Hab zwar ne HighPoint Rocket Raid 404 Karte, aber deren Raid5 soll recht langsam sein.

Deshalb meine Frage, welche RaidKarte könnt Ihr mir empfehlen mit folgenden Anforderungen:

Raid5 für 4 oder mehr IDE Platten (Sata nur, wenns einen entscheidenten Vorteil gäbe, SCSI ist mir dann doch zu teuer )

Schreib/Lesegeschwindigkeiten Annehmbar

Nachträgliches Hinzufügen von Festplatten möglich, ohne das RaidArray zu zerstören oder neu einrichten zu müssen

Nachträgliches Entfernen von Festplatten möglich, ohne das RaidArray zu zerstören oder neu einrichten zu müssen. Klar, der Speicherplatz muß noch ausreichen.

Nachträgliches Austauschen von einzelnen Festplatten möglich, ohne das RaidArray zu zerstören oder neu einrichten zu müssen.

Die letzen 3 Punkte sollen einfach dafür dienen, wenn eine Platte ausfällt, daß diese einfach getauscht wird oder das Array zu klein wird, man einfach eine Platte dazusteckt.

Da solls auch Karten geben, wo man alle Platten als Master anschließt.

Preis ist net so wichtig, solange es net 4 stellig wird

Sollte für normale PCI Steckplätze sein, nicht für PCI64.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 18:15   #2
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Keiner mir keiner helfen
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 18:22   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

für ide würde ich entweder nen 3ware oder sw raid verwenden.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 18:40   #4
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich kann aus erfahrung eines freundes von einem software raid5 nur abraten!!!!!
beim schreiben auf das raid array gabs 100% CPU Last
wenn dann leg dir sowas zu:
http://de.promise.com/product/card_d...er.asp?pid=152
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 20:39   #5
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ein software raid macht kaum systemlast, vielleicht wenn man noch 486er verwendet.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 20:47   #6
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@mankra,

schau dir die controller mal näher an:
http://www.3ware.de/files/products/sata/main.html
die laufen auch unter 32bit pci.
folgendes solltest du beachten:
wenn du die platten wirklich rausnehem und wieder reintun willst solltest du die entsprechenden hotswap-rahmen gleich dazu kaufen. ich hab so ein sys bei mir laufen und bin recht zufrieden damit. von promise-controllern rate ich dir ab, da ich die performance selbst bei den professionellen serien für fast einschläfernd halte
sata deshalb, weil du dann nicht so grosse probleme mit der hitzeentwicklung bekommst. sata-kabel sind halt kleiner und besser zu verlegen

mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 21:18   #7
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Das Rausnehmen soll natürlich net die Regel sein, sondern das ganze ist eher dafür gedacht, daß ich immer nur soviel Platten kauf, die ich gerade brauch und in Zukunft wenn Speicher eng wird, weitere Platten dazuschliesen kann.
Wegnehmen ist eher dafür gedacht, falls ne Platte ausfällt, daß net alles ausfällt.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 21:50   #8
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
ein software raid macht kaum systemlast, vielleicht wenn man noch 486er verwendet.
öhm das war a amd xp 1800+
und de prob bestand nur beim schreiben...
lesen ging total flott...

woran solls dann gelegen haben
außer das er das parity bit berechnen musste...
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 22:27   #9
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Für mich käme eh nur ne HW Lösung in Frage.
z.b. die 3ware 7506.

Hab gerade mit einem Bekannten telefoniert und wenn mans durchrechnet, wäre ein Raid1 System mit einer günstigen Raidkarte auch net teurer, als ein Raid5 mit einer teuren Karte.

Warscheinlich werd ichs so machen.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 23:06   #10
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Atomschwammerl
öhm das war a amd xp 1800+
und de prob bestand nur beim schreiben...
lesen ging total flott...

woran solls dann gelegen haben
außer das er das parity bit berechnen musste...
dann hat er was falsch gemacht.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag