|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  06.04.2001, 06:01 | #1 | 
| Master  Registriert seit: 07.08.2000 
					Beiträge: 506
				 |   nach abarbeitung von config + autoexex wird "windows" aufgerufen. danách stéht alles für 2..3 min: keine bildschirmänderung, kein festplattengeräusch, nichts.  nach der verzögerung gehts normal weiter. alles steht, außer meine nerven! kennt jemand dieses problem? | 
|   |   | 
|  06.04.2001, 06:33 | #2 | 
| Abonnent  Registriert seit: 11.10.1999 Alter: 47 
					Beiträge: 847
				 |   Das ist sehr wahrscheinlich ein treiber der auf sein gerät wartet, oder (noch whrscheinlicher) eine Netzwerkkarte die auf das Netzwerk wartet. Hast du neu installiert, oder ist das Problem "plotzlich" aufgetreten. Wurden irgendwelche teile (im Computer oder Programme) hinzugefügt/entfernt? Welche? Könnte auch ein Virenscanner oder ein Virus sein. Gib ein bissi mehr infos  
				____________________________________ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." | 
|   |   | 
|  06.04.2001, 09:30 | #3 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 21.09.2000 Alter: 49 
					Beiträge: 67
				 |   Hi Frranz ! Welchen PC hast Du denn ? Bei mir war dieses Problem auch, die Lösung war ein BIOS-Update, weil das ursprüngliche BIOS einen Fehler in der Software hatte und so diese Wartepause verursacht hat. Nach einem Flash war es dann gelöst. Falls das bei Dir nicht das Problem ist, glaube ich auch, daß es ein Timeout ist (hast Du vielleicht eine SCSI-Karte) ??? Gruß, Bertl 
				____________________________________ ------------------------ Der wichtigste Grundsatz in der EDV: \"Never touch an running system !\" Aber warum denn nicht ??? | 
|   |   | 
|  07.04.2001, 13:55 | #4 | 
| Senior Member  Registriert seit: 06.04.2001 Alter: 50 
					Beiträge: 123
				 |   Ich hatte einmal dasselbe Problem. Bei mir war es die Netzwerkkarte. Zum Testen im Geräte-Manager die Netzwerkkarte deaktivieren und Windows neu starten. Wenn dann die lange Wartezeit weg ist, liegt es an den Einstellungen der Netzwerkkarte. 
				____________________________________ Was soll man dazu sagen? | 
|   |   | 
|  07.04.2001, 16:08 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Wenns nicht am Netzwerk liegt: Hatte kürzlich gleiches Problem zu reparieren (waren aber sogar 2x ein derartiges Päuschen beim Booten) Lag an fehlerhaften Bios-Einstellungen für IRQ und DMA und war erst nach erneuter Installation von Graphik- und Soundkartentreiber zu beheben. (Die beide übrigens uralt aber trotzdem OK unter Win98se waren) | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |