![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303
|
![]() Ich hab gerade eine Diskette mit Scandisk gescannt inkl. Oberflächenanalyse. Die Diskette war schreibgeschützt. Die Oberflächenanalyse hat gemeldet, dass Cluster 2810 beschädigt ist, dass er jedoch nicht repariert werden konnte, weil die Disktte schreibgeschützt ist und das ich den schreibschutz entfernen und das Programm neu starten soll. Das hab ich dann auch gemacht, nur diesmal hat er bei der Oberflächenanalye keine Fehler mehr gefunden.
Hat jemand eine logische Erklärung für dieses Verhalten? So ein komisces Verhalten con scandisk hatte ich noch nie. Cluster 2810 ist übrigens von keiner datei belegt. Danke im Vorraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Disketten zeigen oft ein solch komisches Verhalten. hat oft mit Temperatur, Luftfeuchtigkeit ... zu tun.
Ich hatte schon oft Disketten, auf denen Dateien nicht mehr zu lesen waren. Diskette raus, Schieber auf, Medium gedreht und einige Male drauf gehaucht und schon ging es wieder. Frag mich aber nciht warum.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Preacher hat recht, Disketten spinnen sometimes, vor allem, wenn sie schon älter sind. Ich sehe, du hast 98 und XP, da kenn ich ein weiteres Problem. Bei mir sind manchmal Disketten auf einem OS lesbar, am anderen nicht, nach ein bißchen hin und her gehts wieder. Warum das so ist, weiß ich auch nicht.
Gruß Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303
|
![]() Zitat:
bevor ich xp hatte hatte ich beim zivildienst nt. damals waren oft disketten, die bei mir zuhause auf 98 lesbar aren auf nt nicht mehr lesbar. schaut also so aus, als wenn der diskettentreiber von win9x/dos ganz einfach besser ist als der von nt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() disketten sind einfach mist, auf die ist kein verlass. In einem lw gehts im anderen nicht, ist glückssache.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303
|
![]() Zitat:
ich hab jetzt übrigens noch einen scan durchgeführt (diskette war wieder schreibgeschützt) und diesmal hat er keinen fehler gefunden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303
|
![]() Ich hab übrigens mit scandisk noch einen schreibgeschützten test gemacht und diesmal hat auch der keinen keinen fehler gefunden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|