![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 16.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 1
|
Ich habe mich für wavent angemeldet, mir einen WET11 bestellt und möchte mit meinem PC und einem Laptop arbeiten. Wie ich gehört habe muss ich meine MAC Adresse nennen damit die mich freischalten, d.h. für mich dass ich nur von einem PC aus arbeiten kann.
Hat irgendjemand eine Idee wie ich das umgehen kann ohne mir einen Router mit NAT zulegen zu müssen? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
-------------
![]() |
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39030
hier findest du jede Menge Infos über das Thema Netzwerk. Diese Seiten geben einen Überblick in die Thematik Netzwerke, bzw. Internetfreigabe unter Windows http://www.netzadmin.org/ http://ghostadmin.de.cx/ http://www.windows-netzwerke.de/ http://www.netzmafia.de/skripten/netze/index.html bzw. http://www.netzmafia.de/skripten/glo...etglossar.html http://www.wintotal.de/artikel/lan/lan.htm bzw. paar Tips noch dazu http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...ID=33&URBID=14 http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...D=570&URBID=14 http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...D=571&URBID=14 http://www.jhsoft.com/faq.htm http://how.to/dchn http://www.heineshof.de/lan/lan-index.html http://www.netzadmin.org/ics2000.htm http://www.practicallynetworked.com/sharing/ gute PDF zu dem Thema http://www.win-netzwerk.de/artikel/download/N250.pdf Netzwerk zwischen verschiedene Windowsversionen im Netzwerk: Warum kann ich unter Windows 98 nicht über das Netzwerk auf freigegebene Verzeichnisse eines Windows-2000-Systems zugreifen? Windows NT und 2000 erwarten beim Netzwerkzugriff gültige Benutzernamen und Passwörter. Windows 9x liefert bei Anfrage stets den Benutzernamen, der für die Windows-Anmeldung verwendet wurde. Um den Zugriff zu ermöglichen, ist es auf NT- Seite neben der Freigabe erforderlich, einen entsprechenden Benutzer anzulegen. wenn du nicht auf Windows vertraust, ComTun ist zu empfehlen, zumindest war es ein sehr gutes Programm, als es noch ComSocks hieß, zu finden unter http://www.linkbyte.com/ allerdings nicht gratis bzw. falls dir ein Proxyserver genügt, http://www.janaserver.de/de/ der ist sehr empfehlenswert.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.02.2004
Beiträge: 76
|
wenn du entweder mit pc oder mit dem notebook ins netz gehst,
gib beiden einfach die gleiche mac adresse und das Problem ist gelöst. Aber ACHTUNG 1. nicht alle Karten unterstützen das und 2. nie mit beiden gleichzeitig ins netz lg barkall |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|