![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 56
|
![]() Hi allseits.
Hätte da folgendes problem, vielleicht könnt ihr mir helfen oder tipps geben: Habe vor kurzem ein prozessor upgrade von nem 800 duron auf 1600 xp. Hat wunderbar gefunkt, bis am nächsten morgen (nach abdrehen des pcs über nacht) der pc nach dem einschalten sich nach 2-3 sekunden wieder auschaltet. (ami post code wird entweder unterbrochen oder es ist ein langer peep ton für ok) Hab den pc aufgeschraubt und bin draufgekommen, daß ich esel die pc 100 rams die drinnen warn durchs upgrade ja mit 133 gefahren bin. -> speicherneukauf (diesmal pc133er ![]() Manchmal allerdings sprint er von der einen auf die andere sek doch wieder an, und funkt eigentlich auch soweit, bis auf daß er ein bissi instabiler als sonst im windows und recht komische fehler macht (darstellungsfehler, korrupten datein die beim neustart keine mehr sind usw...). Wenn ich den pc abschalten und gleich wieder anschalte springt er IMMER an, nur länger als ne stunde darf ich ihn nicht abgedreht lassen, sonst wieder das problem mit dem nicht hochwollen. Hab schon alles bis auf das netzteil ausgeschlossen, nur will ich es nicht tauschen (hab kein anderes und ist die ur hackn) bevor ich nicht andere meineung dazu gehört hab. kann ein 250w netzteil überfordert sein ? Die konf.: asus a7v133-c xp 1600 1 * dimm 512 pc133 (billigsding,cl3) geforce 2 gts chello karte sb audigy pl sonst nix erwähnenswertes..vielleicht bis auf das ein was weis ich was netzteil mit 250W max drinnen sitzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Es kann wirklich das Netzteil sein.
So, wie Du es schilderst, bringt es beim ersten Start nicht die erforderliche Spannung, erst, wenn es ein paar Minuten gelaufen ist, oder bei einem Reboot passen die Spannungen dann so halbwegs.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() ich würd schon sagen,dass es eindeutig am netzteil liegt!
ich verwende ein 350W nt bei meinem xp2000! im nt sind kondensatoren drinn! wenn der pc läuft sind sie geladen und nachdem er abgeschaltet wird, werden sie langsam entladen! dein pc braucht soviel saft,dass die kondensatoren gerade nicht bzw. nach öfteren ein-/ausschalten gerade noch geladen werden! du kannst ohne probleme und einem neuen nt testen ob es zu schwach ist! bau einfach alle unnötigen karten (sound-,netzwerkkarte, ..) und alle Laufwerke (HD,CD-ROM,DVD-ROM,Brenner,floppy..) außer deine hd von der du bootest aus und starte dann den pc! sollte normalerweise funktionieren! bei den laufwerken reicht es,wenn du nur den stromstecker absteckst, damit sie außer betrieb sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 56
|
![]() hatte schon mal alles draußen bis auf brett,cpu (lüfter),ram und graka. machte keinen unterschied.
das mit den kondensatoren macht wegen den abschaltintervallen sinn, aber wieso springt er dann so sporadisch an?! wird mir aber wahrscheinlich eh nix anderes überigbleiben als ein anderes zu besorgen und zu testen ![]() ahja, eines noch, wenn ich den duron wieder reinsteck ist das gleiche problem, nur dass er "leichter" wieder ansrpingt bzw kaum das problem macht......dafür aber mit einem ami post für "ram test fehler" daher kommt (egal ob mit dem neuen pc133 oder mit dem alten pc100). *kratz* naja mal schaun vielleicht bringt ja ein anderes netzteil was. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Könnte schon der Spannungswandler am Mobo was haben. Aber wirst ja mit dem neuen Netztei sehen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Hab grad gesucht, irgendwo empfiehlt ein Händler: "Für den Betrieb einer AMD-CPU empfehlen wir MINDESTENS ein 300 Watt Netzteil.."
Ich folgere: nimm ein 350 Watt NT, auf 3 V 35 A auf 5 V 30 A ungefähr.... Mfg, DCS |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 56
|
![]() werd morgen eh mal das netzteil tauschen.
wenigstens bootet der kübel jetzt mal wieder, nachdem ich die bios option "cpu fan check at power on" disabled hab. wieso auch immer das bios meint das da was mitn lüfter nicht passt (wird max 45 grad warm) ich darf blos nicht die bios option "fan check peeping" aktivieren, weil spätestens nach 10 minuten fängt er zum beepen an *g* , obwohl der cpu lüfter sich dreht und wie gesagt nix warm wird ansonsten läuft der kübel mehr als instabil (obwohl das sys nicht abschmiert nur die anwendungen, witzigste fehlermeldungen kommen, ich die soundkarte und grafikkarte nicht installieren kann - weiß aber wohl wie es geht, und das geilste ist, daß er manchmal das "gamma" (ohne g rakatreiber!) rauffährt, es aber nicht vom monitor aus ist ![]() ja, was weiß ich morgen tausch ich mal das netzteil, aber schön langsam fürchte ich auch, daß es das brett ist so long, frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 56
|
![]() hatte vergessen nur zu fragen...
mein mb zeigt im bios folgende voltage werte an: vcore volt.:1,60 V +3,3V: 3,44V +5V: 4,89V +12V: 11,97V -12V: -11,74V -5V: -5,03V nicht gerade traumwerte, aber doch nicht soo org um diese probleme hervorzurufen oder ? naja, whatever frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Also ich hatte nen 2600er AMd mit 4 Zusatzkarten, 2 RamRiegel, 2 dvd Laufwerken, 2 Hdd´s und nen Floppy längere Zeit mit nem 250W Netzteil OHNE Probs laufen weil mein stärkeres NT hinüber war.
Ich würd sagen es krank hardwareseitig am NT, aber nicht leistungsmäßig.
____________________________________
Falls du mal traurig, depremiert und niedergeschlagen bist denk immer daran: Du warst einmal das schnellste Spermium in deiner Gruppe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|