WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2004, 11:03   #1
Montecore
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 49


Frage zusätzliche HD

hello,
ich möchte eine 2.Festplatte einbauen.
Am 1.IDE Kanal hängt eine 40GB HD als master allone, am 2. Kanal der Brenner als slave und das DVD-Laufwerk als master.
Welche Belegung der Kanäle wäre die beste? Ein Bekannter sagte mir, falls ich eine Audio-CD ohne Umweg über die HD kopieren möchte, sollten die 2 Laufwerke nicht an dem selben IDE-Kanal hängen.
Ich hatte die 2.HD schon mal als slave zur 1. angeschlossen, kam aber nur bis zur Netzwerkanmeldung, danach blieb der PC hängen.
Muß ich vor dem anschließen irgendwo etwas umstellen bzw Treiber installieren?
Montecore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 11:08   #2
Montecore
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 49


Standard

sorry, noch eine Frage

Ich hab in diesem Forum schon mal von GB-Erkennungsgrenzen gelesen, die neue HD hat 80GB, was mach ich, wenn sie nicht erkannt wird weil zu groß?
Montecore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 11:22   #3
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schau mal im handbuch von deinem mainboard bzw auf der herstellerseite nach bis zu welcher größe festplatte erkannt werden. eventuell schafft ein bios update abhilfe falls die 80er platte zu groß ist.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 11:29   #4
Schwammkopf
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029


Standard

ich persönlich haben den brenner auf master und dvd auf slave
es ist besser wenn dir lw getrennt sind aber es geht auch so und ich habe keine probleme!

zu GB: jeder Kontroller unterstütz nur ein bestimmte größe der Festplatte;kann ab und zu mit bios update erhöht werden aber kann auch sein dass du einen kontroller brauchst
wenn aber dein rechern nicht so alt ist ist die chance relativ hoch dass die 80 unterstützt werden
____________________________________
mfg
Schwammkopf
Schwammkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 13:33   #5
Montecore
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 49


Standard

also, ich hab jetzt beide cd-laufwerke abgeschlossen, die 80GB-HD am 2. IDE-Kanal als master, win hat normal gebootet, nur kann ich im explorer die neue platte nicht sehen.
was mach ich jetzt, ich will sie partitionieren und muss sie ja auch formatieren?
Montecore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 13:51   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Du musst in der Datenträgerverwaltung schauen. Da findest die neue Platte.

systemsteuerung -> verwaltung -> computerverwaltung -> datenträgerverwaltung
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 15:34   #7
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Vom Grundansatz her ist es sinnvoll, wenn DVD und CD-Brenner NICHT am gleichen Strang hängen – ich glaub, Du hast es richtig gelöst. Es hängt damit zusammen, dass beim Brennen nicht über den selben Kontroller die Daten von und zu fließen.

HDD´s können, müssen aber nicht vorweg partitioniert bzw. formatiert sein – d.h. Aufgabe des Users.

Tipp von Karl ist OK, jedoch muss im Bios auch die 2. HDD eingetragen sein, d.h. Du hast dort ein Primary-Master (1.HDD), Primary-Slave(CD-Laufwerk), Sekundary-Master (2.HDD) und Sekundyra-Slave (CD-Laufwerk) – wenn das nicht eingetragen ist, dann kennt auch Windows selbst die vorformatierte HDD nicht!

Frage aber, wozu die 2. Festplatte? Wenn Du sie beispielsweise für ein weiteres Betriebssystem (beispielsweise wie ich für Linux) verwenden möchtest, dann benötigst Du keine vorherige Partitionierung und anschließende Formatierung.
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 15:56   #8
Montecore
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 49


Standard

HD erfolgreich installiert
jedoch etwas kommt mir spanisch vor.
es handelt sich um eine seagateplatte, hab von deren page den DiscWizard runtergeladen, eine hilfe zur installation. ging alles ganz einfach, bis zur frage
HD als zusätzlichen speicher, oder
HD bootfähig mit beibehaltung der ersten bootdisc,
HD bootfähig mit kopieren der bootsequenz von C:/ und verwendung der neuen HD als bootdisc
ich hab mich fürs erste entschieden, alte HD soll die bootdisc bleiben, danach wurde partitioniert und formatiert, dann schrieb das blöde prog, "diese disc wird ab jetzt als bootdisc verwendet und kopiert von C:/ nach D:/", prog hat ins kopieren begonnen, hab auf abrechen gedrückt, zurück zu win, im explorer scheint jetzt meine 2.part. der alten HD statt D:/ als E:/ auf, die 1. der 3 partitionen der neuen platte als D:/, die zwei anderen als F und G.
auf D:/ sind einige systemdateien kopiert worden.
kann ich die jetzt löschen? gefahrlos?
kann ich die laufwerksbuchstaben wieder ändern?
Montecore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 16:26   #9
Montecore
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 49


Standard

die 2. disc deshalb, weil die erste nur 40GB hat, bald zu klein wird, ich die zwar langsamere aber nicht verwendete seagate um nur 15euro bekommen hab, und ich nach jahren des nur benutzens eines pc´s endlich mal selbst herum schrauben wollte
die kanalbelegung ist leider nicht so ausgefallen wie ich mir das vorgestellt hab. die 2.HD hängt jetzt als slave nach der bootdisc, und zwar nur deshalb, weil mein IDE-kabel zu kurz ist, das heisst, der abstand zwischen den 2 steckern, komm damit nicht bis zum cd-laufwerk.
dazu gleich noch eine frage, im bios sind die 4 IDE anschlüsse auf auto, wenn ich mir ein längeres kabel zuleg, und dann umstecke so wie ich es will, gibts da dann probleme beim erkennen?
Montecore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 18:35   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Bios auf Auto ist o.k. Erkennt das Laufwerk dort wo es eben ist.

Du selbst musst nur aufpassen das auf einem Anschluss nicht vielleicht zweimal Master oder Slave ist. Aber dann bekommst eh gleich Troubbles beim Booten.

Laufwerkbuchstaben kannst auch in der Datenträgerverwaltung ändern. Das Seatool hättest dir sparen können. XP kann alles selbst. Also gleich zum Schmied und nicht zum Schmiedl.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag