WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2004, 14:39   #1
erkg1959
Jr. Member
 
Benutzerbild von erkg1959
 
Registriert seit: 06.07.2004
Alter: 66
Beiträge: 86


Frage adsl - ÖSTERREICH

Griaß euch! Ich hab ein "telekom-adsl-modem-router"-Problem und bitte die Österreicher unter euch um Rat.
Bertriebssystem: WIN XP, derzeit Alacatel USB-ADSL-Modem der Telekom, die einen Umtausch gegen Ethernet Modem nur gegen 130 Euronen durchführen will... Providerwechsel ist leider ausgeschlossen...
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem ADSL!!! tauglichen Modem inkl. Router, das NICHT von der Telekom zur Verfügung gestellt wurde, also im Fachhandel frei gekauft wurde? wenn ja, welches ist zu empfehlen?
(Grundproblem:: ich möchte, dass man von zwei Einzel-PCS aus unabhhängig voneinander das Internet nutzen kann...was mit dem USB Modem nicht möglich ist)
Danke!
erika
erkg1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 15:33   #2
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058


Standard

http://www.geizhals.at/a33722.html
Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 15:35   #3
Daydreamer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165


Standard

USB-Router

Achso, noch etwas:
Die TA lässt keine Mehrplatznutzung mit normalen ADSL-Internetzugängen zu.
____________________________________
man sieht sich!
Daydreamer
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 15:45   #4
erkg1959
Jr. Member
 
Benutzerbild von erkg1959
 
Registriert seit: 06.07.2004
Alter: 66
Beiträge: 86


Standard adsl-österreich

hi doc! danke für die antwort. dass ich bei geizhals modems finde, weiß ich, ich wollte persönliche erfahrung.
ad telekom: sie supporten mehrfachplätze nicht, aber sie "erlauben" es....
lg
erika
erkg1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 16:30   #5
aticio
Master
 
Benutzerbild von aticio
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 586


aticio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also dass die TA Mehrplatznutzung verbietet wäre mir auch neu.
Wie sollten sie es denn verhindern? Sobald ich ein Ethernet Modem hab kann ich in lokales Netzwerk aufbauen mit beliebig vielen lokalen Rechnern (mit NAT). (Voraussetzung ich hab einen Router dazu od. ein PC spielt Router)
aticio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 18:25   #6
Daydreamer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165


Standard

Hier stehts z. B..

und in der Leistungsbeschreibung der AGB´s findest sich folgender Satz bei allen AON-Produkten die nicht in die Business-Klasse, fallen folgender Satz:

....... "Der Zugang ist als einzelner Zugang zu nutzen" ......
____________________________________
man sieht sich!
Daydreamer
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 18:33   #7
erkg1959
Jr. Member
 
Benutzerbild von erkg1959
 
Registriert seit: 06.07.2004
Alter: 66
Beiträge: 86


Standard einzelner zugang - ta

Hallo dreamer! danke für deine antwort. tja, dann wird ein providerwechsel doch nötig...
lg
erika
erkg1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 18:58   #8
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Daydreamer
Hier stehts z. B..

und in der Leistungsbeschreibung der AGB´s findest sich folgender Satz bei allen AON-Produkten die nicht in die Business-Klasse, fallen folgender Satz:

....... "Der Zugang ist als einzelner Zugang zu nutzen" ......
na und? die können das doch eh nicht nachprüfen

legal -> illegal -> scheissegal...
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 19:07   #9
Daydreamer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165


Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi
na und? die können das doch eh nicht nachprüfen
Bist du dir denn da auch so ganz sicher?? Gibt es da mal wirklich etwas was nicht mach-, äh nein, messbar, wäre?

Alleine die Gleichmäßigkeit der Datenströme in den Leerlaufphasen bevor ein Router die Verbindung trennt, entlarvt ein Netzwerk hinter diesem, allerspätestens nach fünf Verbindungen. Wo ein Netzwerk ist meistens auch ein mindestens zweiter PC nicht allzuweit.
____________________________________
man sieht sich!
Daydreamer
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 19:18   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das wird aber nicht geprüft.
Ich hab 4 Jahre ADSL von der Telekom gehabt, 3 1/2 Jahre davon mit zwei Rechnern und es hat niemand von der Telekom interessiert.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag