![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() moinsen
Ich habe mal ne frage gibt es eigentlich irgendwo Kipptaster zu kaufen? sprich aussehen soll es wie ein Kippschalter aber funktionieren soll es wie ein Taster ![]() gibt es sowas ? ![]() MFG Der Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Steve,
guckst Du da: http://www.ittcannon.com/products/pr...pid=1024&cf=pl Du kannst aber elektronisch mit einem normalen Kippschalter auch ein Pulsverhalten erzeugen (Monoflop, bzw. RC Glied tut´s zur Not auch). Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() Meinst du solche die dann in der getasteten Position bleiben oder die zurueckspringen ?
Letztere gibts bei den ueblichen Quellen. Reichelt, Conrad usw. z.B. http://www.reichelt.de/inhalt.html?S...RTIKELID=13158 Die Positionen die in Klammern sind, sind tastfunktionen. Z.b. (ein)-aus-(ein) Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.04.2004
Alter: 54
Beiträge: 94
|
![]() Hallo,
wenn ich z.B. mit einem Kippschalter zwei Vorgänge schalten möchte (1x FS-Befehl und 1x Kontrollleuchte) kann ich das parallel schalten auf ein 1-poligen Kippschalter oder sollte ich besser einen 2-poligen verwenden? Sorry für die laienhafte Frage ;-) Gruß Jan P.S. Und wenn wir schon dabei sind - hat jemand auch schon mal die Starter-Schalter richtig gefunden. Siehe PM-System Video - bei dem sie automatisch zurückspringen, sobald die Triebwerke gestartet sind? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() Hallo Jan,
"wenn ich z.B. mit einem Kippschalter zwei Vorgänge schalten möchte (1x FS-Befehl und 1x Kontrollleuchte) kann ich das parallel schalten auf ein 1-poligen Kippschalter oder sollte ich besser einen 2-poligen verwenden?" In dem Falle wohl eher einen 2 poligen. Aber ich sehe da mehr ein grundsaetzliches Problem: Wenn der Kippschalter nur ein tastenden Kontakt hat, dann wird deine Kontrollleuchte natuerlich auch nur kurz aufleuchten. (Ich nehme an du willst ein gehacktes Keyboard fuer og. FS Funktionen verwenden) Warum nimmst du nicht eine Loesung wie FSBUS etc. und loest dein Problem mit nem richtigen Schalter (also nicht mit Tastfunktion sondern mit Schalter der in der Geschaltenen Position bleibt.) Damit loest du ein paar Probleme auf einmal. Gerade bei CCC von FSBus kannst du das mit der Kontrollleuchte viel besser machen. Bei den vielen Loesungen heute lohnt es sich nichtmehr mit Keyboardhacking rumzumachen, gerade wegen dieses Problems der "tastenden Schalter". Eine Uebersicht von Home Cockpit Interface Loesungen hab ich hier: http://cockpit.varxec.de/electronics...ectronics.html "P.S. Und wenn wir schon dabei sind - hat jemand auch schon mal die Starter-Schalter richtig gefunden. Siehe PM-System Video - bei dem sie automatisch zurückspringen, sobald die Triebwerke gestartet sind? " Mir faellt dazu nur ebay oder selberbauen ein. Am besten ebay.COM Beim Selberbauen wuerd ich dazu eine Feder und ein Hub-/Zugmagnet nehmen. Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 96
|
![]() Zitat:
Da solltest Du einiges zu dem Thema (wohl aber noch keine Lösung) finden. Habe die Vokabel auch erst vor kurzem gelernt... ![]() Gruss Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() "Such mal unter dem Stickwort "solenoid switch" bei Google (o.a.). "
Richtig... und solenoid == hubmagnet ![]()
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|