WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2004, 17:31   #1
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Beitrag Pflanzt uns die Telekom im Raum Wien?

Hallo Alle,

Ein Situationsbericht, die Schlussfolgerungen zur obigen Frage kann jeder leicht ziehen. Also:

Donnerstag 8.7. verstarb meine gerade aktuelle Internetverbindung still und leise. Und verblieb verstorben.

Als Halbwissender habe ich freilich Einiges probiert samt Modem-diagnose und habe natürlich den Fehler auf meinem PC vermutet.

Heute früh habe ich, nachbarschaftsfreundlich spät aber doch, auch noch den Modemlautsprecher aktiviert und mich gewundert. Irgendwie hatte ich ja das Modemgeräusch erwartet. Nichts.

Anruf am 9.7. um ca. 0810 bei O8OO 100 130, meine Frage: "Ist irgend etwas wegen Leitungsfehler etc. bekannt?" Antwort im Brustton der Überzeugung: NEIN, ÜBERHAUPT NICHT, das muss an Ihrem Modem liegen, besonders wenn Sie Fehler 777 haben" Ein gläubiges "Danke" (ach bin ich blöd sagt mir die graue Rinde) meinerseits.

Habe ich nicht in der letzen Zeit zu viel "herumgebastelt"? Hmm-, mal das letzte Drive Image Backup aufspielen....

Ihr ahnt es schon, das änderte gar nichts.

Idee: da könnte man 080400..... doch auch über das Telefon mal anrufen ZWECKS Überspringen des Modems:

Also: tiptip 080400.....: tip pip, tip pip Na und jetzt: Kein Modemsound! Definitiv und direkt über Telefon, ergo:

Neuerlicher Anruf um 0855 bei der Hotline: "...... und habe auch keinen Modemton nach Direktwahl". Und erst nach ca. 2 Minuten Zuhören sagte die Fachfrau: "WIR HABEN UM 0840(!!) von Problemen im Raum Wien erfahren, Sie können daher keinen Modemton hören"

4 Stunden Bastelei. Bei der habe ich zwar Einiges gelernt, was ich ohne der Dabrufscheibe nicht gelernt hätte.

Vor allem habe ich Eines gelernt und DAS ist es was ich meinen Noviziats-Genossen vermitteln will; was natürlich in KEINER meiner PC-Manuals steht:

Glaubt zuerst mal nicht den kryptischen Fehlermeldungen, besonders wenn sie Euch einen Fehler Eures Modems einreden wollen.

Wählt testhalber gleich als ERSTES Eure Provider-Nummer (zB. 0804008888120) direkt mittels Telefon, NICHT per PC! Wenn dann der Gegenmodemton fehlt, ist EUER Modem NICHT fehlerhaft!


Schade ums gestrige "Universum" im TV, wenn ich das Obige schon gewusst hätte.....

Die Profis mögen mir eine eventuelle thread-Redundanz zu Gunsten der Novizen-Information verzeihen.
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 19:05   #2
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das kenne ich, hatte ein ähnliches Erlebnis. Aon Speed Verbindung war tod. Anruf an die Hotline über Handy (ist ja 0800 Nummer), ne uns ist nichts bekannt. Muss an ihren PC liegen. Ich ahbe aber wenigstens nicht ins bastel angefangen, sondern einfach nur gewartet. Nach zwei Stunden ging noch immer nichts, neuerlicher Anruf. Alles Ok. Gut, etwas später wollte ich übers Festnetz telefonieren, nur war das auch Tod. Neuerlicher Anruf, "Bei uns passt alles". Frage meinerseits "Warum geht dann das normale Telefon auch nicht?". Antwort "Einen Moment.". Nach kurzer Pause "Tut uns leid, leider ist momentan ihre ganze Siedlung telefonisch ausgefallen".

Ich denke die haben zuerst einmal Standardantworten auf Lager, und erst wenn man nachbohrt schauen sie wirklich mal nach.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 19:08   #3
hoshibrother
Elite
 
Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333


Standard

nicht aufregen. bei mir zuhause blokiert die ta das wählamt, damit andere über aon (adsl) in i-net gehen u xdsl wird gleich nicht verfügbar gemacht.
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts
hoshibrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 20:52   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Re: Pflanzt uns die Telekom im Raum Wien?

Zitat:
Original geschrieben von Rudy F
Hallo Alle,


Wählt testhalber gleich als ERSTES Eure Provider-Nummer (zB. 0804008888120) direkt mittels Telefon, NICHT per PC! Wenn dann der Gegenmodemton fehlt, ist EUER Modem NICHT fehlerhaft!


Schade ums gestrige "Universum" im TV, wenn ich das Obige schon gewusst hätte.....

Die Profis mögen mir eine eventuelle thread-Redundanz zu Gunsten der Novizen-Information verzeihen.
Hallo Rudy F,
da hast Du, und hoffentlich viele andere User, wenigstens was für die Modemzukunft bitter gelernt.

Ich mache das, nach Jahren mit dem Modem, immer gleich, auch bei Faxverbindungen zu empfehlen.
Manche Firmen schalten das Fax nach Dienstschluß einfach aus.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 22:28   #5
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Standard

Hallo Christoph

Zitat:
und hoffentlich viele andere User, wenigstens was für die Modemzukunft bitter gelernt.
Genau deswegen habe ich es ja gepostet! Damit andere Betroffene das als ERSTES machen, wie erwähnt.

Herumgeschraubt habe ich vorher, weil 1)der Ausfall GENAU beim Lesen eines Modellbau-Threads erfolgte in dem jemand gepostet hatte, der schon einmal versucht hat, mir einen Virus einzupflanzen und
2) es mir seit einer Woche nicht gelingt, Antivir auf 6.26.... upzudaten. Wenn der Server wirklich mal mit einer vernünftigen Geschwindigkeit läuft, steigt er dann nach 2-3 MB aus. Unheimlich lustig, wenn das mehrmals misslingt.
Damit war ein Virusverdacht nicht ganz unbegründet.
Angenehme Nachtruhe, Rudy

PS: Telefon war gestern auch 2mal cirka je 15 min tot, nachdem ich bei Antivir-Update ausgestiegen "wurde".
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 07:55   #6
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Standard

Nachtrag:

Einen Grund für meine sinnlosen "Rettungsversuche" habe ich zu erwähnen vergessen:

Ein paar Stunden vorher hatte ich eine Registry-Reduzierung mit "Registry First Aid" durchgeführt und vermutet, dabei etwas zu radikal gewesen zu sein. Ja, ja, es kommt halt immer alles zusammen!

Einen schönen Samstag Morgen!

Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 21:37   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Rudy F,
mir ist auch was saublödes passiert.
Hab bei meinem Sohn Win98SE auf WinXP Prof. upgedatet, alles funzte, nur die Netzwerk- und Internetverbindung nicht. Stunden gesucht und Foren gelesen, kein Erfolg.
Ich hatte vor der Installation ZoneAlarm ausgeschaltet und nachher nicht wieder aktiviert. Nach der Aktivierung (nur ZoneAlarm gestartet) hat alles bestens funktioniert.
ZoneAlarm hat einfach alles geblockt, und ich hab Stunden verschissen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 17:43   #8
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Standard

Hm, Christoph,

DAS klingt aber tatsächlich etwas seltsam!

LGruß, Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 21:01   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Rudy F,
na ja, das Seltsamste ist wahrscheinlich, daß ich nicht an die FW gedacht habe.
Sie war/ist ja installiert, also werden Zugriffe gesperrt, ich hab sie nicht gestartet, daher werden die freigegebenen Progis nicht erkannt. Im Nachhinein rel. klar.
Aber jemand anderer hatte auch ein ähnliches Problem mit einer FW, bin ich wenigstens nicht alleine.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag