WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2000, 19:53   #11
walt1
Master
 
Benutzerbild von walt1
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542


Standard

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Karl:
Hallo walt1!
Verstehe ich nicht ganz. Wenn du die Pinbelegung weisst was soll denn da beim Löten viel schief gehen?

Oder hast du keine Pinbelegung von der Digicam? Plus und Minus dürfte kein Prob sein. Und wenn die zwei Signale vertauscht sind wird es sicher auch nicht gleich rauchen.


nö, DARAN scheitert es ja karl, i hab keine unterlagen davon gefunden ...
und den stecker auf der einen seite abzwicken will i natürlich net
weiß der teufel, warum solche stecker net lagernd sind.
keine sorge karl, ich habe absolut keine angst vorm löten (denke das weißt du von meinen füheren postings), wenn ich aber keine sicheren daten habe, dann riskiere ich nicht das leben meiner fuji_4700

Was soll daran eigentlich Herstellerspezifisch sein? Der Anschluss am Mainboard-Ausgang muss doch dafür gemacht sein um jedes USB Gerät daran anzuhängen.
<HR></BLOCKQUOTE>

dachte ich mir auch, aber
beim asus sieht der anschluß anders aus als am gigybyte - auch die belegung ist anders!!

mfg walt
walt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 20:06   #12
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

die karte die ich hab, hat 2 usb vollwertige usb ausgänge. ich würde sie mir aber nicht mehr kaufen, da sie unter w2k nicht funken. es gibt aber schon karten mit 4 ausgängen, fireware,...


spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 20:13   #13
walt1
Master
 
Benutzerbild von walt1
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542


Standard

danke für die info spunz.
najo, i werd es mal beim raisl und bei gigabyte versuchen!
es gibt zwar auch so eine art "diskette" wo man die chipkarte reinstecken und dann die fotos auslesen kann, ob DAS aber die feinere lösung ist glaube ich weniger

mal sehen, jedenfalls danke ich euch!
mfg walt
walt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 20:21   #14
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

das mit dem diketten adapter funkt gut, den hat mein bruder auch. vor allem kannst den fast auf jeden pc verwenden. was bei usb nicht unbedigt der fall ist.

vielleicht wäre so ein serieller flashdiskleser das richtige?

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 20:27   #15
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Beitrag

hi walt1

bei conrad gibts eine slotblech mit 2 usb-anschlüssen (bestellnummer: 976318-88, kostet S 89,--). dieses slotblech hat zwar auch einen 10poligen anschluss, aber man kann die pinbelegung leicht abändern sodass es auf jedes mb passt. bei mir funktionierts auf einem abit und auf einem asus(ohne irgendwelche umbautaktionen).

cu
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2000, 12:10   #16
walt1
Master
 
Benutzerbild von walt1
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542


Standard

hay,
@spunz
ich habe mir mal den flash-path zugelegt, das haut super hin ....
der speed ist natürlich nicht DER von einer usb-schnittstelle, aber kein problem, denn SO oft lese ich die fotos aus der digicam auch nicht aus ...

@Xanathos
werde mir dieses slotblech kaufen,
danke für den tipp!

nochmals danke für eure antworten!
mfg walt
walt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2000, 18:43   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo walt1!
Entschuldigung. Aber ich habe mich mit USB noch nicht befasst. Daher mein etwas leichtsinniger Ratschlag. Aber was ist den das wieder für ein Müll der uns da beschert wird. Da schnitzt schon wieder jeder Hersteller seine eigene Steckerversion?

Erinnert mich irgendwie dann an die PS/2 Maus Stecker.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2000, 19:25   #18
walt1
Master
 
Benutzerbild von walt1
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542


Standard

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Karl:
Hallo walt1!
Entschuldigung. Aber ich habe mich mit USB noch nicht befasst. Daher mein etwas leichtsinniger Ratschlag. Aber was ist den das wieder für ein Müll der uns da beschert wird. Da schnitzt schon wieder jeder Hersteller seine eigene Steckerversion?
Erinnert mich irgendwie dann an die PS/2 Maus Stecker.
<HR></BLOCKQUOTE>
hallo karl,
warum entschuldigung ?
keine sorge, ich habs net so streng aufgefaßt , ich kenne deine guten! und praxisbezogenen ratschläge sehr gut *gg*.
ich habe mich auch darüber gewundert, daß damals (feb-1999) nicht mal ein slotblech für usb mitgeliefert wurde
was solls, es klappt mit dem adapter sehr gut und das ist das wichtigste...
mfg walt
walt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag