![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251
|
![]() Hi,
Danke für Eure Erklärungen. Die Höhenwetterkarten habe ich von hier: http://www.wetterklima.de/flug/flugwetter.htm Dort gibt es alles was man so braucht! Gruß Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-( Aber das hat keinen interessiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Hallo Enrico,
habe gerade noch was eingescannt, wo noch weitere Zeichen erklärt werden:
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Den Link zu einer "richtigen" Höhenwindkarte von FL100 habe ich in dem Ordner "Höhenwinde" geschrieben:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=139010 Der Link funktioniert immer noch und scheint ständig aktuell zu bleiben. ![]() Die Höhenwinde und Temperaturverteilungen werden u. a. mit Wetterballons gemessen, die von bestimmten Stationen regelmäßig (mehrmals am Tag) in die Atmosphäre steigen gelassen werden. Sie haben Barometer, Thermometer und Sender an Bord, die Windvektoren ergeben sich aus der Flugbahn. Der flächendeckende Rest ist Rechnung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|