WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2004, 21:29   #1
ES01
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251


Standard Wer kann mir die Zeichen der Höhenwindkarte erklären

Hallo,
hier im Anhang mal ein Ausschnitt.
Was bedeuten die Zeichen und Zahlen. OK... den Flightlevel erkenne ich ja noch und was CB's sind ist mir auch noch ein Begriff aber bei allem anderen wie "BKN AC CU EMBD ISOL" die 400 in dem Rechteck usw. höhrt es leider bei mir auf. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen....

VIELEN DANK!!!!

Gruß
Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-(
Aber das hat keinen interessiert.
ES01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2004, 22:33   #2
Schnösel
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2001
Beiträge: 254


Schnösel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

EMBD=embedded=eingelagert

ISOL=isolated=isoliert

BKN=broken
____________________________________
_______________________
Schöne Grüße aus Bayern
Schnösel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 07:01   #3
CathayFan
Senior Member
 
Registriert seit: 09.02.2004
Beiträge: 115


Standard

Wo wir schon beim Thema sind, wie sieht das denn mit richtigen Höhenwindkarten aus? Wie kann ich da meinen ungefähren Wind berrechnen, weil meinen Kurs kann ich da nicht eintragen. Dafür sind die Charts zu klein und ich habe ja auf der Karte acuh keine Ansatzpunkte. Die Windberrechnung is aberr für die Treibstoffplanung wichtig. Also wie amcht ihr es?

gruss
CatahyFan
CathayFan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 10:06   #4
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ ES01:

Wenn du das kästchen mit dem "ISOL EMBD CB XXX 250" nochmal nimmst, das XXX und 250 is die Höhenangabe. Die Karte dürfte erst bei FL100 anfangen. Das XXX heißt, das der Zustand, also eingelabgerte Gewitter von unter FL100 bis FL250 geht.

Die 400 im Rechteck ist die Höhe der Tropopause. Irgendwo auf der ganzen Karte findest du auch so ein Kästchen mit nem "Dach" drauf. Das ist dann ne höchste Stelle und mit dem Dach nach unten, wie nen Pfeil quasi" dann halt eine tiefste stelle. In diesem Fall ist ad die Tropopause in FL400.

Dem Ausschnitt nach zu urteilenwürde ich sagen, dass das ein Ausschnitt von Deutschland ist.

@ Cathey: Den Wind kannste ganz gut schätzen in den Windkarten. Musst nur beachten das die gepunkteten senkrechten Linien Meridiane sind und quer die Breitengrade. Normalerweise sind die Meridiane in den Karten Konvergent, also musste die Karte bißchen drehen Dann kannste die gradzahl eigentlich sehr gut ablesen.

Ansatzpunkte gibt es auf den Karten genug, zB alle Küstenlinien und di Anfangsbuchstaben der Städte. Bißchen Geographie ist hierzu erforderlich In dem oben gegeben Ausschnitt würde ich M als München defnieren und Z als Zürich, B Berlin, W warschau nud P Prag. Dann haste schon Ansatzpunkte
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 11:06   #5
AUA348
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 10.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 92


Standard Wetterkarte

Hallo,

das obige Bild zeigt den Auschnitt eines sog. "Significant Weather Chart" (Wetter zwischen FL100 und FL450) und nicht einer Höhenwind/Temperaturkarte. Für Höhenwinde gibt es eine spezielle Karte, die SWC wird nur für die Bewertung des Wetters herangezogen.

Die fette schwarze Linie mit den Zacken steht für eine Kaltfront, die schwache Linie mit den halbkreisförmigen "Hügeln" steht für eine Warmfront, die strichlierten Linien stehen für CAT (Clear Air Turbulence), in diesem Fall mäßig (Symbol mit Dach), und das andere Symbol in dem Kästchen steht for Icing-Conditions, in diesem Fall ebenfalls mäßig.

Die Bewölkung ist eine Broken CU und eine AC mit eingelagerten, einzelnen Gewitterzellen, Obergrenze laut Angabe, XXX bedeutet entweder Top/Basis ausser Geltungsbreich (entweder unter FL100 oder oberhalb FL450).

Ich hoffe, es ist jetzt etwas klarer...
AUA348 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 11:22   #6
ES01
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251


Standard

Hallo Leute,

ich Danke Euch für die Erklärungen, jetzt ist wirklich einiges klarer auch wenn ich es noch nicht "verinnerlicht" habe. Wenn man Wetterkarten lesen kann, macht selbst soetwas Spaß. Kann mir vielleicht jemand entsprechende Lektüre oder Internetseiten empfehlen, damit ich noch mehr in die Tiefe gehen kann...

Gruß
Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-(
Aber das hat keinen interessiert.
ES01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 13:37   #7
ES01
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251


Standard

Hallo,

so hier noch einmal eine "richtige" Höhenwindkarte mit der aktuellen Vorhersage von heute 18:00 UTC.

Wenn ich das richtig lese dann haben wir auf FL 300 über Mitteldeutschland einen Wind aus Richtung 250 mit 90 Knoten. Oder?
Und was bedeuten die Zahlen z.B. "43" auf der Karte??? Ist das die Temperatur????

Vielen Dank für die Erklärungen!!!!

Gruß
Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-(
Aber das hat keinen interessiert.
ES01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 14:21   #8
AUA348
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 10.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 92


Standard Karte

Hallo,

ja das ist richtig. Die Zahlen neben den "Pfeilen" stellen die Temperatur (Achtung: NEGATIV!!, d.h. -43°C) dar. Wenn vor der Zahl PS steht, dann heißt das dann +. Für diese Höhen werden Temperaturen immer negativ interpretiert, da positive Temperaturen eher die Seltenheit sind. Auf Höhenwindkarten für untere Flugfächen (z.B. bis FL50) werden angegebene Temperaturen als positiv interpretiert. Negativ sind sie nur dann, wenn es auch gekennzeichnet ist.

Zur Windstärke: 1 langes Stricherl: 10 kts, 1 kurzes 5 kts, ein augefülltes Dreieck 50 kts.
AUA348 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 14:22   #9
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ES01
Und was bedeuten die Zahlen z.B. "43" auf der Karte??? Ist das die Temperatur????
ja das sind die Temperaturen (unter null Grad) wenn ein PS davor steht sind das positive Werte.

Woher hast du diese Karten?

Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 14:27   #10
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

zwei doofe, ein Posting

scheint du hast doch mehr Kenne wie ich - wie werden denn sollen Daten ermittel? Dort oben gibts doch keine Messstationen?
Wie kann man dann diese Werte ermitteln (spezielle Satelliten oder sowas)

Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag