|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  03.07.2004, 14:28 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 27.02.2002 Alter: 47 
					Beiträge: 266
				 |  Realparts... Moin, ich weiß nicht, ob ihr die Seite schon kennt, bin eben erst drauf gestoßen. http://simwerx.com/ Ich finds wahnsining was die da für Teile anbieten. (Die Preise sehen aber auch so aus  ) Gruß Hannes  
				____________________________________ Besucht unseren Segelflugverein in Celle | 
|   |   | 
|  03.07.2004, 14:57 | #2 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 10.02.2004 Alter: 60 
					Beiträge: 38
				 |   hi! ja, die panels sehen super aus. jetzt haben wir die qual der wahl. allerdings wird man sehen müssen, wie die beiden (oder bald 3 wenn dakenskys kommt) anbieter ihre kompletten packages schnüren. denn bei der panel qualität, sollten auch die knöpfe u. schalter in der selben qualität erhältlich sein. die preise sind sicher nicht als geschenk zu bezeichnen, jedoch wenn du die vorbereitungsarbeiten, fräsen etc. bedenkst, dann ist das ganz schön aufwändig. im avsim hab ich gelesen, dass die dakenskys preise super toll sein sollen - naja, wir werden sehen... wie sagt man immer so schön: konkurrenz belebt das geschäft .... ;-) 
				____________________________________ LG aus Wien Hans G. Schuetz -------------------------------------- http://www.project777.com h.schuetz@project777.com -------------------------------------- (LOWW - Vienna) | 
|   |   | 
|  04.07.2004, 01:45 | #3 | 
| Hero  Registriert seit: 10.12.2000 
					Beiträge: 962
				 |  ... Hi, Jungs, das sind Original Parts ! Deswegen auch die Preise.... Das Zeuch gibt es aber für viel weniger in der gleichen Qualität. Auch von einem Amerikanischen Nachbauer.... Zu finden bei A.. Dort mal nach: /catalogs/777_pro_brochure.pdf suchen. Das ganze kostet dann nur noch 550 US$....zumindest jetzt als Einführungspreis. Das ist das komplette Overhead und sieht aus wie das Original ! Schönen Gruß ULI 
				____________________________________ Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. | 
|   |   | 
|  04.07.2004, 11:01 | #4 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 10.02.2004 Alter: 60 
					Beiträge: 38
				 |   hi! stimmt, die seite linkt z.b. zu simspares, und dort sind original teile. dzt. grad ein canadair jet schubhebel um sagenhafte 3000 dollar. also würd ich einen CRJ bauen, ich würd meine sparbücher plündern, und meine socken verkaufen ... ;-) hehe 
				____________________________________ LG aus Wien Hans G. Schuetz -------------------------------------- http://www.project777.com h.schuetz@project777.com -------------------------------------- (LOWW - Vienna) | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |