WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2004, 11:38   #1
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Noch VFR geeignet?



Etwas arg dunstig, oder?

Wie ist das eigentlich mit dem Dunst. Ab wann zählt's als Wolken mit den entsprechenden Abständen und wann als "freie Sicht"?
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 12:29   #2
FlyingTiger
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 36


Standard

Hi Andrager,
vom Wetter her schauts auf dem Bild noch wikrlich gut aus, kein Thema.

Luftraum G
-----------
Flugsicht 1,5 km (wirklich wenig)
Dauernde Erdsicht
Wolken dürfen nicht berührt werden

Luftraum E
----------
Flugsicht 8 km
Abstand Wolken vertikal 1000 ft
horizontal 1,5 km

Luftraum C
----------
Flugsicht 5 km <FL100
8 km in/oberhalb FL100
Abstand Wolken vertikal 1000 ft
horizontal 1,5 km

Luftraum D (CTR)
----------------
Flugsicht 5 km
frei von Wolken
Bodensicht 5 km
Hauptwolkenuntergrenze 1500 ft

Luftraum D (nicht CTR)
----------------------
Flugsicht 5 km
Abstand Wolken vertikal 1000 ft
horizontal 1,5 km

Luftraum F
----------
Flugsicht 8 km in/oberhalb FL100
Flugsicht 5 km unterhalb FL100
Abstand Wolken vertikal 1000 ft
horizontal 1,5 km

Cheers
FlyingTiger
FlyingTiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 12:56   #3
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dank dir, nun, ich bin 3500 ft hoch, da geht's dann ja noch.

Trotzdem immer noch meine Frage. Ab wann gilt der Dunst als Wolke?
Gilt dann der Punkt, an dem 1,5 km nicht mehr gilt, als Wolkengrenze oder zählt der Punkt 1km weiter da von dem Punkt 1km gesehen werden kann? Sprich wie nah kann ich mich einem Dunst annähern in dem nur 1km Sicht herrsch? 1.5 km oder 0.5 km?

Oder ist das jetzt viel zu akademisch und nicht praxisrelevant?
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 13:10   #4
Peter Felix/LOWW
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 211


Peter Felix/LOWW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Trotzdem immer noch meine Frage. Ab wann gilt der Dunst als Wolke?
Definition Nebel und Dunst:

Nebel: Sichtweiten unter 1000m
Dunst: Sichtweiten zw 1000m und 5000m
____________________________________
The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the
pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating.

Peter

http://www.aviationvideos.tv
http://www.flugfunk.at
Peter Felix/LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 23:52   #5
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, nun so kleinlich kann man wohl nicht diskutieren Wolken sind eben "scharf abgegrenzte" Gebilde (eigentlich ist ja Nebel auch eine Art Wolke). Jedenfalls gilt die entsprechende Regel zur Sichtweite, wobei das schon nicht einfach ist hier Entfernungen abzuschätzen, aber es misst ja auch niemand nach. Zur eigenen Sicherheit sollte man daher das Minimum auch nicht ausreizen.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 06:51   #6
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stimmt wohl. Noch mal danke an Euch für die Antworten.
Die Definition von Dunst und Nebel kannte ich noch nicht.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 15:07   #7
Kai
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.01.2002
Alter: 54
Beiträge: 59


Standard Dunst/Nebel

Man spricht auch von Visible Moisture. Darunter fallen auch Dunst und Nebel. Solange die Sichtminima eingehalten werden ist VFR möglich und das ganze gilt nicht als Wolkenflug. Aber "Carb-Heat" auf On bei weniger als 20°C (in der Praxis wohl eher bei 15°C)

Kai
Kai ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag