![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646
|
![]() Hi Leutz,
ist des nur bei mir so oder allgemein ? Seit ca. 2 oder 3 Wochen haben sich die Spammailos, welche ich erhalte, pro Tag von ca. 20 auf über 100 (!!!) verfünffacht, und zwar schlagartig von einem Tag auf den anderen ! Auch der GMX-Spamfilter ist nicht mehr so effizient wie zuvor, aufgrund der völlig irrsinnigen Spamschwemme kommen pro Tag auch noch so ca. 10 dubiose Spammails bis ins Outlook durch, und zwar so komische, welche überhaupt keinen Inhalt anzeigen, also leer zu sein scheinen. Ich lösch diese so schnell als möglich, damit im Hintergrund nix runtergeladen wird auf meinen Rechner. Hat das etwa was mit diesem Superwurm zu tun, von dem die c't vor kurzem berichtete, ich weiß im Moment nicht wie der heißt, es war jedoch nicht der Sasser, sondern ein richtig gefährlicher ! Bin so angefressen wegen dieser mails, daß ich Lust auf eine Sammelklage hätte. Man muß ja die Liste wirklich gut durchsehen, da ja manchmal auch erwünschte mails im Filter hängenbleiben, welche eigentlich durchgehen sollten, aber bei über 100 pro Tag hat sich der Spaß für mich echt aufgehört. Wohin führt das alles ?
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Bin auch bei GMX. Bei mir haben, aus welchem Grund auch immer, die Spammails seit ca. 8 Tagen rasant abgenommen, ich bekomme jetzt zwei bis drei pro Tag. Allerdings lasse ich bei Mails über den Spamserver-Blocker, die Globale Antispam-Liste und die GMX Antispam-Liste gleich die Annahme verweigern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gsiberger
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222
|
![]() also über aon.at kommt gar nix, über vol.at 2-3/tag (ala: "augen auf!!" ) , gmx: " Sie haben 1452 neue Nachrichten, davon 1425 in Spamverdacht " da schau ich nur noch alle 2-3 tage, bekomm da nur newsletter u.ä.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() detto @fredl!
ich hoff doch stark das daß so bleibt! ![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() @frieland
allgemeiner Tipp: Outlook so einstellen, daß es alle mails als nur text darstellt (In OE: Optionen-Lesen-Alle Nachruichten als nur-text lesen). Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
das du so viele spam erhälst-> ist die auswirkung deines ie seiten aufrufes! internetcache leeren... cookies löschen...das nicht noch weitere spam eintreffen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.06.2004
Alter: 23
Beiträge: 27
|
![]() Damit der GMX-Spam-Filter optimal arbeiten kann, darf man die "guten" Mails nicht löschen, sondern darf sie nur zB verschieben, und muss konsequent die "bösen" als Spam deklarieren.
Nach ein paar Wochen läuft es dann bei GMX ziemlich problem- und fehlerlos. Für "gute" Mails, die ich aber trotzdem nicht aufheben will, habe ich einen eigenen Folder namens "Mytrash" eingerichtet, der ein paar Wochen Vorhaltezeit hat. Ich frage mittlerweile nur noch den GMX-Account ab und lasse alle anderen Adressen auf diesen Account weiterleiten. Funktioniert einwandfrei - vor allem für die Abfrage via Handy, denn da sind Spams besonders grausam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hi, leute, was soll ich sagen, hatte bis vor 3 wochen jeden tag mindestens 10-15 mails dic mit viren verseucht waren, Norton AntiVirus 2004 hat sie alle gefunden, bevor sie noch richtig runtergeladen waren.... die meisten war reale Mailadressen..... da hat der Virenfilter von dem Provider auch nix geholfen.. und das lustige war daran, dass ich bei beiden (habe zwei Provider) die Virenfverseuchten Mails reinbekommen habe...
endstückzahl waren es so um die 80 mails.... ist mir dann ganz schön auf den wecker gegangen.... habe auch dann mit den jeweiligen Providern tel. Kontakt aufgenommen, konnten sich es aber nicht erklären...... naja warum auch.... bin froh, dass es jetzt (warum auch immer) vorbei ist, da ich einen analogen Modemanschluss (56 K) habe und nat. da nach Zeit zahle, und das Mail runterladen war dann ganz schon heftig, zumal es zeitweise dann für die "Katz" war....... lg ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.06.2004
Alter: 23
Beiträge: 27
|
![]() @ D&D&D&D
Der Filter bei GMX (und anderen) arbeitet nicht nur anhand von "schwarzen Listen", sondern analysiert das Textmuster der Mail und vergleicht mit Textmustern der "guten" und der "bösen". Beide sollten demnach auf dem Server gespeichert bleiben, der Spam in einem eigenen Spam-Folder, der Rest in diversen eigenen Verzeichnissen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, schwarze und weisse Listen zu erstellen - Hauptsache ist aber die Texterkennung und die funktioniert erstaunlich gut, wenn man konsequent die trotzdem durchgekommenen als Spam kennzeichnet. Ich schau jeden Tag einmal die Liste der neu eingelangten Spams durch, um falsch ausgefilterte Mails nicht zu verlieren. Auch bei mir sind es jeden Tag etwa 100 Spams. Vor allem der rechtsextreme Schmarrn nimmt enorm zu. Ausserdem bekomme ich jede Menge Fehlermeldungen - offensichtlich Spams, die unter meinem Namen verschickt wurden. Ziemlich lästig.... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|