![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() es könnte sein dass die funktion einfach in einer früheren version so funktioniert hat wie ich mir das vorstelle, aber jetzt das ganze mittels der Helligkeits/kontrast einstellungen von hand vorgenommen werden muß.
ich hab auch gestern in einem office 2000 die option wasserzeichen gesehen. bei meinem xm office gibts die, an der stelle, nicht mehr und es werden auch nur die obigen einstellungen verändert. immer diese wechsel von version zu version sind schon ein bisserl nervend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Die Transparenz geht nur mit png, gif, tif und psd Dateien, mit jpg gehts nicht weil das Format alles in einem Layer abspeichert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Habe mir das jetzt mit Office 2000 und Office XP angesehen. Bei PowerPoint 2000 gibt es auf der Grafik-Leiste die Funktion "transparente Farbe bestimmen" (funktioniert auch bei jpg), diese Funktion fehlt bei XP. Dafür gibt es bei XP unter Grafik formatieren einen Regler für Transparenz.
Naja, weiß nicht, was besser ist. ![]()
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|