![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
Der Niedermeyer hat jetzt eine Nikon Coolpix 4300 um 299 Euro. Das ist nicht so billig. Dazu kann man aber ein Tauchgehäuse um nur 99,- Euro erwerben!
Meine momentane Lieblingskamera ist eine analoge wasserdichte Kamera von Canon: kleiner als eine Spiegelreflex, robust und deshalb immer mit dabei (Kajak, schwimmen im Meer, Surfen, Mountainbiken im Regen, ...). Autofokus, 28mm Brennweite, Betriebsmodi: Blitz an/aus/auto, Makro.[list=a] Frage:[*]Gibt es etwas vergleichbares als Digifot?[*]Oder soll ich die Coolpix 4300 mit Gehäuse kaufen (398,- Euro)[*]oder: Olympus Camedia C-350 Zoom (183 Euro) und Unterwassergehäuse (135 Euro)[*]oder noch warten...[/list=a] [list] Wunschzettel:[*]Halbwegs handlich (also keine echte Tauchkamera und auch kein Plastiksackerl von ewa-marine)[*]kleine Brennweite: umgerechnet auf Kleinbildkamera ca. 28mm[*]kurze Auslöseverzögerung[*]Normale AA (Mignon) Batterien und Akkus (nicht lebensnotwendig)[*]manuelle Einstellungen (Zeit, Blende): auch das ist nicht so wichtig.[*] "Nachtmodus": Blitz + lange Belichtungszeit[*]Panoramafunktion: so dass man die Hälfte des alten Bildes noch sieht (nicht so wichtig)[*]schwenkbarer Monitor (nicht so wichtig)[*]möglichst CF-Karten verwendbar.[*] ...und das alles für fast umsonst [/list=]Hat jemand einen Rat für mich? Danke, Georg
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
ich würd mir eine nicht wasserdichte kamera kaufen. somit sehr sehr grosse auswahl.
und mir dafür dies hier ->CLICK<- sehr genau ansehen ![]()
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
Nachdem es meines Wissens keine digitale Unterwasserkamera die nicht speziell für Taucher konzipiert ist gibt, muss ich mir wo eine Digifot kaufen die nicht wasserdicht ist und ein Gehäuse dazu.
Die Sackerl von ewa-marine kenne ich. Sie sind zwar sehr vielseitig verwendbar (ich müsste mir also nichteinmal eine neue Digifot kaufen, aber ich möchte eigentlich nicht ständig mit einem Sackerl über meiner Kamera rumlaufen (ich will das ja auch verwenden wenn es nur ein bisschen regnet oder am Strand). Aber du hast natürlich recht; obwohl es für sehr viele Kameras wasserdichte Gehäuse gibt, wird die Auswahl doch dadurch eingeschränkt. ewa-marine wäre auch deutlich billiger, ist aber nicht das, was ich will. ![]() MfG Georg
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
UW gehäuse sind aber sau teuer wie du schon bemerkt hast
![]() die "sackerl" sind eine, im verlgeich, sehr preisgünstige alternative. und imho sehen die UW gehäuse der diversen hersteller nicht grad so supertoll aus, dass ich die ständig auf der kamera hätte. ausserdem machen die die cam um ein schönes eck grösser. aber wenn du unbedingt ein "richtiges" UW gehäuse willst musst dir halt eine entsprechende digi cam mit zugehörigem gehäuse zulegen.
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 55
Beiträge: 273
|
Hast du vor mit der Cam tauchen zu gehen? Oder soll sie eh nur spritzwasserfest sein.
Für´s sporttauchen sollte das Gehäuse schon 40m aushalten. Was mit den oben beschriebenen Sackerln nicht der Fall ist. Der Druck lastet sonnst voll am Gehäuse. Ich hab eine Canon Powershot A80 (c.a. 300€) findest beim Geizhals und ein dazupassendes Unterwassergehäuse (c.a. 160€) 40m Wasserdicht. Bin mit der Kombination sehr zufrieden. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
ich habe auch vor meinem letzten urlaub wie ein tro**tel,
nach solchen lösungen für meine canon ixux V3 gesucht, und niemand konnte mir eine preiswerte lösung vorschlagen, entweder diese universal sackerl, welche aber laut mehrerern fotogeschäften oft keine gute qualität liefern, oder sonst spezielle unterwassergehäuse die teuer sind. und dazu hab ich letztes jahr niemanden hier in österreich gefunden der mir soetwas schicken konnte bzw nur aus deutschland bestellen mit enormen kosten somit hab ich für mich mit einem melitta gefriersackerl zufireden gegeben (damit wenigstens der feine strandsand nicht irgendwohinkommt) und die unterwasserfotos mal von meiner wunschliste gestrichen
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
die ewa-marine behältnisse gehen bis 10m
darüber, oder besser gesagt darunter , eben UW gehäuse die normalerweise wie schon gesagt bis 40m gehen.jedoch brauchst ab ein paar metern (ausser du tauchst auf den malediven etc) ohnehin als weiteres zubehör eine halogenlampe. die kost dann nochmal so um die 200€
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
Was ich mit meiner analogen Kleinbildkamera momentan mache ist, Spassfotos unter Wasser oder am Wasser; also die Kamera sollte eher ein bisschen schwimmen und 5 bis maximal (mit Sicherheitsgrenze) 10 wirklich dicht sein. Tauchen tu ich (noch) nicht.
Also für meine Schwimmfotos wäre ein Sackerl (die von ewa-marine sind eh´ sehr gut; haben auch eine ordentliche Glasscheibe) ausreichend. Ich habe mir halt eher sowas vorgestellt das ich eigentlich immer drauflassen kann (Sicherheitshalber). Zur Erklärung: meine Freundin mit Spiegelreflex: "hältst du mir bitte den Schirm. Verdammt, hoffentlich kein Gatsch auf der Linse. ...". Ich habe ja auch sowas. Ständig musst da aufpassen. Aber mit meiner analogen Wasserdichten: Regen - egal, Gatsch - wurscht, wasch ich ab, Kajak-Surfen-Schwimmen - natürlich nehm ich die Kamera mit. ...aber ehrlich gesagt, ich finde die ewa-Sackerl einfach häßlich und umständlich. @JamesDean2: Canon A80 habe ich mir auch schon überlegt. Aber das Gehäuse kostet 180 Euronen. Bei Hartlauer kostet das Gehäuse für die Nikon 4300 halt nur 100 Euro. Aber ich fürchte die Nikon ist halt bei weitem nicht so gut wie die Canon A80 (habe nur gutes gelesen). @gustav: Ein Sackerl drüberziehen wäre wirklich eine provesoriesche Alternative. Die Fotos dürften auch was werden, sonst hättest du es ja nicht geschrieben hoffe ich ![]() Es wäre halt toll, wenn es so wie im analogen Bereich, einfach Kameras gäbe, die wasserdicht sind und nicht übertrieben viel kosten. Vielleicht fällt mir noch was ein (...z.B. eine wasserdichte kleine durchsichtige Box...). Werde mir halt mal die Nikon beim Hartlauer anschauen (glaube aber nicht, dass ich sie will) Danke an alle, Georg
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 24.06.2004
Alter: 51
Beiträge: 13
|
nix für ungut aber das für 99euronen und die camera is meiner meinung nach bauernfängerei....
kauf lieber gleich was gscheites
____________________________________
Der Biologe Der Hut-in honor of L0L E$ Lebe K$ 2 E§ LEBe die Trollheit |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
@turtL (
![]() Ja, ich werde die Finger davon lassen, auch wenn es sehr verlockend aussieht, aber die Nikon Coolpix ist doch nicht das was ich will. Also besser gleich eine gescheite, wie JamesDean2 schon geschrieben hat: die Canon A80 mit einem eben etwas teureren Gehäuse. Danke nochmal an alle. Georg
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|