![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 1.037
|
![]() und schreibt da irgendwas kryptisches hin
am Anfang wenn eine Diskette im Floppy laufwerk steckt wieso? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
einfach im Bios die Bootreihenfolge umstellen (ober besser nicht sonst geht gleich gar nix mehr!)
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 1.037
|
![]() muss er Bootinformationen finden
wieso auf der Diskette? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
Das hört sich nach defekter Diskette oder Floppy an. Was willst überhaupt mit der Floppy machen ? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 1.037
|
![]() gar nichts
mich hat es nur gewundert, das er eine Fehlermeldung hinschrieb, weil die Diskette im Laufwerk war und ich weiß nicht wieso Win 2000 dann startet nur weil ich die Diskette wieder rausgab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
Du hast im BIOS das A: Laufwerk als erstes Bootlaufwerk gewählt (deswegen greift er darauf zu) - wenn du keine Disk rein tust dann überspringt er das Laufwerk und nimmt das nächste, das im BIOS gewählt wurde. In deinem Fall die Festplatte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Administrator
![]() |
![]() So ein PC hat (ohne WIndoof) nunmal die verdammt schlechte Angewohnheit zu tun was man ihm befiehlt, er erkennt (noch) nicht wie groß die Ahnungslosigkeit eines Benutzers sein kann.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Geh bitte, lassts den Troll in Frieden.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Beiträge: 1.037
|
![]() im Bios muß ich ändern das der computer nicht auf a zugreift?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Also; langsam, zum Mitschreiben:
Das BIOS ist ein Programm, das beim Starten des PC grundlegende Konfigurationen durchführt. Wenn es fertig ist, "übergibt" es an das Betriebssystem, das irgendwo installiert ist. Entweder auf der 1. Festplatte (Laufwerksbuchstabe C), einer Floppydisk (Laufwerksbuchstabe A), oder einer bootbaren CD (Laufwerksbuchstabe hängt von der Konfiguration ab). Bei Dir wird zuerst auf der Floppy gesucht - und nicht gefunden, weil eine einfache Daten-Diskette eingelegt ist -> Fehlermeldung. Die Reihenfolge, in der das BIOS nach einem Betriebsystem sucht, kannst Du im BIOS selbst einstellen. Nach dem Einschalten im 1. Bildschirm (schwarz/weiß) entweder auf "Entf", "ESC" oder eine F-Taste drücken, um ins BIOS zu kommen. Normalerweise steht am Schirm, welche Taste man drücken muß. Dann im Menu "Standard Features", oder so ähnlich, "Boot Sequence" umstellen. "1. Boot Device" muß "C" oder "Harddisk" sein, "2." und "3." kannst Du leer lassen. Bei alten BIOSes (Du verschweigst schamhaft Deine Konfiguration!) kann es auch "Boot Sequence C: A:" heißen. Änderung abspeichern und BIOS verlassen. Achtung: Wenn Du im BIOS eine falsche Änderung machst, schießt Du unter Umständen Deine Maschine ins Nirwana! Änderung der Boot-Reihenfolge ist aber nicht gefährlich. Möge die Übung gelingen! Gruß Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|