![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Alright Gert, ready, steady, here we go...
1. Bei Intel gibt's Utilities wie der 'Intel Application Accelerator,' der 'Ultra ATA Accelerator' usw. Ich weiss nicht ob's diese Tools auch für dein OS gibt... Aber check auf jeden Fall Intel's Homepage... Für Win2000 konnte ich für die i865PE mit ICH5 'ohne R' nichts finden... Die 'Infs' allein sind lediglich genug, wenn man weiss wie UDMA einwandfrei initialisiert wird. Hier tappen Home-builder IMHO aber ein bisschen im Dunklen... Eine Lösung welche ich aufgeschnappt habe, war eben die Option, das Bios vom OS abzukoppeln. Also DMA im Bios zu de-aktivieren. Wann, ist eine klasse Frage! 2. Hast du ein 'storprop.dll' in den IDE/ATA Treiberinfos? 3. Reduziere die 'Bandwidth_Multi...' auf z.B. 60. Bei Gefallen kannst du noch weiter runter gehen... Teste es einfach mal. 4. Versuche FS mal mit standard PS-2 Tastatur und Maus... 5. Wärst du ggf. geneigt, ein anderes Mainboard in dein FlyTendo einzubauen (z.B. i845PE)? Du hast keine Prescott hoffentlich... 6. Hast du meherere HD's? Bist du komfortabel und flexibel neu zu installieren? 7. Schraub die minimale Framerate ruhig ein bisschen rauf. Eben z.B. auf 31-32. Dann geht ein Wert in der fs9.cfg automatisch hoch, nämlich 'LOD_Target_Frame_Rate.' Guck mal wo sie jetzt steht (17-18?) und guck mal wo dieser Wert bei z.B. 31 gelockt steht. Du wirst eine mathematische Gleichung ableiten können (Ich glaube: (FPS : 3 x 2) + 1). 8. Hast du den Realplayer? Wenn ja, schnellstmöglich eliminieren... 9. Ich gehe richtig in der Annahme, dass du keine AV-Soft verwendest. Right? 10. = 2. x Frage 5.... Hehe. 11. Stell die FS-Sichtweite über das Wettermenu auf z.B. 30-40 Meilen. Wasser: Nur Reflektionen, keine Details. Alle Schatten aus... 12. Vorschlag: Bei wenig Peripherie, Installation im 'PIC' Modus. HT im Moment konsequent ausgeschaltet lassen... NB: Ich habe ein i865 Board durch eine i845PE ersetzt. Wenn man die Specs liest, stehen einem die Haare zu Berge! Ich war aber mehr als überrascht... Nix Dual Channel, nix AGP 8x, nix S-ATA. Aaaaber der Intel Application Accelerator (IAA) ist für dieses Board und Win2000 erhältlich... --> Nix ruckeln.... Und man sollte auch hier nicht die Bandwith_Multi... zu hoch schrauben... Alternativ zur i845PE wäre eine i875 mit ICH5-R gewesen ('R' ist wichtig, dann gibt's wieder Intel Utilities!). NNB: Eine kleine, praktische fs9.cfg Aenderung welches vermutlich wenig mit deine Problememn zu tun hat: 'TurbulenceScale.' Dieser Wert beinflusst die Windstösse, die dein Flugzeug erfährt. Default ist 1.000000. Empfohlen wird 0.200000. Meiner steht bei 0.300000. Dann schmeisst's dich nicht so rum in der Luft.... Ein paar kleine Ideen hast du nun... Good luck again und Grüsse Jaap Was waren die Probs mit der CH Soft? Hast du mal FS mit allen Controllern ausgesteckt versucht? Wie lange hast du dein i865PE Board? Hast du mittlerweile ein bisschen Fortschritte gemacht? Ich schlage bei weiteren Fragen, bei Gelegenheit ein Telefon-gespräch vor. Hier ellenlange Anleitungen zu schreiben, geht über meine Zeitbudget... |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510
|
![]() Hi,
es war mir mal aufgefallen, dass MEIN System mit der Zeit immer langsamer wurde: obwohl sich objektiv nichts oder nichts wesentliches geändert hatte. Glücklicherweise hatte mir jemand ein Plattenimage vom Ur-System erzeugt. Ich habe mir dann den "Spaß" erlaubt, das System hieraus komplett neu aufzusetzen, weil die Frames extrem runtergegangen waren in den einstelligen Bereich oder knapp darüber. Dann anschließend alle Patches drauf, den FS9 und alle Addons. Und siehe da: 13 bis 30 fps sind die Regel. Ich kann den Grund nicht benennen, aber es ist schon das zweite mal, dass ich diese Erfahrung gemacht habe. Es wird Zeit, dass ich diesen Flusi-Zustand als Image sichere, damit ich nicht immer wieder diese ewigen Installationsorgien zu wiederholen habe. Alles, was hier so angesprochen wurde, erscheint mir maximal sekundär: ich habe 768 MB Ram (256MB + 512MB), die Auslagerungsdatei habe ich auch noch nicht wieder angefasst, ich habe alles auf EINER Platte liegen usw. usf.: das sind alles Dinge, die zwar was bringen duerften, aber nicht wirklich der Grund fuer die beschriebene Situation sein koennen. Fuer mein Empfinden / fuer meine Erfahrung ist Windows ein System, in dem durch die ständige Verschleierung von Vorgaengen im System keine wirkliche Wartung moeglich zu sein scheint. Vielleicht weiss ja jemand, wo der Haken an der Sache liegt, aber ich habe noch niemanden gefunden. Schade. Aber so lange das so ist, ist wohl am besten, sich z.B. eine zweite Platte ins System zu stecken, das Flusi-System frisch aufzusetzen, um dann ein Image zu sichern (z.B. auf die 2. Platte), das man sich bei Bedarf wieder zurueckspielen kann. Viel Erfolg, Thomas Mack |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380
|
![]() Hab jetzt meine ATI 9800XT wieder, und werde mal mit dieser Karte ordentlich testen. Mal schauen, ob sich etwas ändert(neue Treiber etc...). Werd es dann gleich posten.
MFG GERT! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|