![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
MS TRAIN SIMULATOR Das Forum für die Train Simulator Freunde |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529
|
![]() Hier ist es ja wie ausgestorben?!?!?!
Das macht mich eigentlich traurig. Gruß, Andi
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Tja...es passiert halt nix....der MSTS stirbt so langsam......bei Zusi wartet eigentlich auch nur nch alles auf die neue Version (Auch wenn hin und wieder sehr nette AddOns erscheinen)......Trainz....keine Ahnung, kenn ich mich nicht so mit aus....haben wohl aber auch eher wenige.......BVE.....tja Lörch Dein Part
![]()
____________________________________
C YA... ANDY TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab www.traxun.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Was bitte ist 'BVE'
![]() Naja, die größte deutsche BVE-Seite und ihr Berliner Ableger haben vor einiger Zeit ihre Pforten geschlossen und damit sind schlagartig auch zahlreiche deutsche Strecken und Züge vom Fenster verschwunden, da sich die Betreiber weigern ihr Material auf anderen Seiten anzubieten. Zahlreiche Webspace-Besitzer haben daraufhin zusammen bvesim geegründet, wo ein Bruchteil der alten Strecken wieder erhältlich ist. Geblieben ist dann noch http://bve.upcenter.de/ und mehrere kleinere Seiten. Die größte treibende Kraft in Europa war bisher England, wo aber die Produkte inzwischen ein derart hohes Niveau erreicht haben dass die Entwicklung nur sehr langsam vorankommt. In Japan dagegen erscheinen immer wieder nette Strecken. Die Japaner schaffen dabei wunderschöne Landschaften die aber sehr flüssig laufen. Microsoft-san sollte sich davon mal eine dicke Scheibe abschneiden. Ich glaube, dass eigentlich hier noch alle MSTS fahren (und natürlich heimlich BVE, aber das können sie nicht zugeben), Andy fährt Zusi, 'Lokleitung' Loksim3D und ich, nunja, BVE. Gruß Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667
|
![]() Mir fehlen zur Zeit irgendwie Zeit und Lust mit dem TS zu daddeln.
Ausserdem streikt er gerade... Fehlersuche: s. o. Aber der Rest...? ![]() Hat eigentlich noch keiner das neue ProTrain Karwendelbahn? Oder die tollen neuen DB/DR 112/114/143/212/243 von www.ts-eastrail.de entdeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Naja, die Trainsimmer haben ihr eigenes Forum und hier gibts wohl weniger Eisenbahnsimmer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Ja gut, dass musst du anders sehen, zu Zeiten als der TS noch eine zukunft hatte, war auch bei mir dass Interesse wesentlich grösser, aber wenn man gewissheit hat, dass dem Simulator im grunde keine große Zukunft mehr bevorsteht, dann verlässt einnen auch ein wenigdie Lust, weil man dem TS ja mittlerweile schon sein Later ansieht...
____________________________________
Farvel, David downcasting people for their taste in music is close-minded... except if their taste in music SUCKS! Pix @ FB.de Pix @ A.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Ein weiteres Problem dürfte sein, dass man irgendwann alle Strecken und Züge auswendig kennt. Man vergleiche mit dem FS: Man kauft sich ein neues Flugzeug und fängt an, jeden Flughafen neu zu entdecken. Bei Zugsimulatoren hat man doch recht schnell alles gesehen und man wartet wieder auf eine neue Strecke die etws noch nie dagewesenes bietet - und das passiert nun mal nicht alle Tage, für MSTS nicht mehr, bei BVE und L3D sowieso nur selten und Trainz ist halt nur ein Spiel wie es der TS auch schon war mit besserer Grafik aber trotzdem nicht an Fleischmann oder Roco drankommt (aber trotzdem märklin überbietet). So Marc, jetzt hauh mich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.11.2003
Beiträge: 42
|
![]() Meine ganz persönliche Einschätzung für die Zukunft:
- MSTS wird viele Fans verlieren weil die Zukunftsperspektive (MSTS2) fehlt und das Programm selbst nicht mehr auf dem heutigen Stand der Technik ist. Für die kommerziellen Add-On - Hersteller dürften die Verkaufszahlen sinken, deshalb glaube ich kaum, dass nach den angekündigten Projekten wie "Vogelfluglinie" ect. noch etwas nachkommen wird, denn es rechnet sich irgendwann nicht mehr. Sollte Trainmaster seine Ankündigung wahr machen und einen MSTS- kompatiblen TM 3 rausbringen könnte es natürliche einen Umschwung zum Positiven geben - nur dauert das eben einige Jahre. - Trainz wird zulegen, weil einmal eine Menge ehemaliger MSTS'ler dorthin abwandern und auch enttäuschte EEP- Fans dort eine neue Heimat finden. Ausserdem verkauft sich so ein Programm natürlich gut, denn eine nette Verpackung (=gute Grafik) ist vielen wichtiger als Inhalt (=realistische Simualtion). - BVE ereilt ein ähnliches Schicksal wie MSTS, denn es ist veraltet. In D steht mit Loksim3D schon länger ein zeitgemäßer Nachfolger bereit, daher schrumpft die deutsche BVE- Szene Stück für Stück. In England ist auch schon länger die Luft raus, nur gibts da eben keine wirkliche Freeware- Alternative (vielleicht sollten wir mal ein bißchen Werbung für Loksim in den UK- Foren machen? ![]() - Loksim3D wird zwar weiterentwickelt, solange aber weiter irgendwelche Schrott- Strecken wie das jüngste "Werk" von Axel Pecikozic erscheinen hat er Akzeptanzprobleme. Ob er wirklich- auch international- zum BVE- Nachfolger wird hängt von der Qualität der Add-Ons ab. Da tut sich aber einiges, man denke an Markus Niessens neue Nebenbahn und die U-Bahn von Andreas Z., die im Bau sind. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass der Loksim einigen Zuwachs bekommen wird. - Zusi hat eine große und gefestigte Gemeinschaft, auch wenn sich das Programm nicht so schnell weiterentwickelt. Wenn Zusi 3 kommt, dürfte es einen gewaltigen Schub nach vorne geben, nicht nur was die Loks und Strecken angeht, sondern auch den Zuwachs der Gemeinschaft. Es dürften einige MSTS'ler, aber auch von mangelnder Qualität gefrustete Loksimmer "überlaufen". |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hehe, wie unterschiedlich man doch die gleiche Situation schildern kann
![]() Wenn ich mir dagegen die letzten Loksim-Neuheiten angucke sollte man meinen, dass sich die gesamte Szene im Kreis dreht, Markus Niessen und das Entwicklerteam vielleicht einmal ausgeschlossen. Apropos Markus Niessen: Endlich hat sich mal einer allen ICE-Zügen angenommen. Kennst du zufällig eine geignete Strecke für den ICE-T mit vielen Kurven bei hohen Geschwindigkeiten? Aber Hauptsache, der TS ist weg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.11.2003
Beiträge: 42
|
![]() Zitat:
Die Situation ist paradox: Bei BVE gibts hochtalentierte Streckenbauer, die Spitzenstrecken basteln welche aber wegen der total veralteten Programmengine ihre Vorzüge nicht entfalten können, während bei Loksim ein hochentwickeltes Programm zu Verfügung steht, aber die Streckenbauer fehlen, die die Möglichkeiten voll ausnutzen. Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|