WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2004, 21:03   #1
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard Terrestrisches Digital-TV oder Wenn man die Felle davonschwimmen sieht

http://www.multimedia-austria.at/upl...tal_TV_V02.pdf
Zitat:
Die Multimedia Austria, Interessengemeinschaft österreichischer Multimedianetzbetreiber, sieht sich in ihrer Kritik an terrestrischem Digital-TV bestätigt: „Der ORF muss mittlerweile selbst zugeben, dass digitales Fernsehen über Antenne nicht finanzierbar ist. Es zeugt darüber hinaus von mangelndem unternehmerischen Denken, im gleichen Atemzug auch noch Subventionen der Republik Österreich für dieses zum Scheitern verurteilte Projekt zu verlangen.“ Mit diesen Worten kommentiert Gustav Soucek, MMA-Generalsekretär, die jüngsten Aussagen aus dem ORF über die „Nicht-Finanzierbarkeit von Digital- TV“.

Der ORF sollte den Studienautoren der Regulierungsbehörde RTR vertrauen, die nur eine äußerst geringe Nutzung prognostizieren, fordert Soucek und verweist auf die Tatsache, dass terrestrisches Digitalfernsehen in Österreich infolge fehlender Rückkanalfähigkeit und lediglich 16 Programmen eine veraltete Technologie darstellt. Die Mitglieder der Multimedia Austria hingegen, die mittlerweile 900.000 Haushalte in Österreich mit bis zu 35 analogen und 100 digitalen TV-Programmen versorgen und gemeinsam 970 Mio. € an privatem Kapital ohne jegliche Subvention in ihre Infrastruktur investiert haben, verfügen über ein modernes rückkanalfähiges Glasfaser/Kabelsystem, funktionstüchtige Applikationen und bereits über 30.000 zufriedene Digital-TV-Kunden.
Hmmmm.
Irgendwie bekommt man den Eindruck, als ob da einige Firmen (zur MMA gehoeren die Kabelnetzbetreiber kabelsignal, LIWEST, Salzburg AG, Telesystem Tirol, UPC Telekabel, ...) ihre Felle davonschwimmen sehen. Woanders ist das terrestrischem Digital-TV durchaus ein Erfolg:
http://www.bized.ac.uk/stafsup/optio...nt/arg16-4.htm
http://www.forbes.com/feeds/business...6005253r1.html
http://www.electronicsweekly.com/Article12964.htm

Der ORF könnte natürlich auch die GIS-Gebühren dafür einsetzen, anstatt Schwachsinn wie "Starmania" und Co. zu finanzieren ...
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 21:28   #2
R@isl
gesperrt
 
Registriert seit: 11.05.2004
Beiträge: 205


Standard

bei uns in österreich ist terr. digitv wirklich ein minus.
denn wie willst denn Sat1,etc. dig. terrestr. empfangen?
in deutschland alles kein problem,dort floriert Privat-TV,aber bei uns wegen 4-5 sender?
R@isl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2004, 17:25   #3
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

The BBC has also said that Freeview's rise in popularity has helped to hasten digital take-up amongst analogue viewers, while establishing digital terrestrial television (DTT) as the second largest digital platform in the UK.
http://news.bbc.co.uk/2/hi/entertainment/3815971.stm
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2004, 19:18   #4
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: Terrestrisches Digital-TV oder Wenn man die Felle davonschwimmen sieht

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Woanders ist das terrestrischem Digital-TV durchaus ein Erfolg:
Na klar funktionierts!


...und um den Rückkanal streiten sich schon die UMTS Anbieter mit der TA

http://www.iks.tugraz.at/DVB-T/dvb-t.html
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 17:19   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ist genau das gleiche Theater wie bei der Rufnummernmitnahme. Es geht nicht ! Es kostet soviel ! Blurb !

Was soll es, eine SAT Schüssel und ein Antennenkabel für terrestrischen Empfang machen PayTV a la arrivo zu einem Spartenfernsehen und die Fußball WM 2006 wird doch durch den ORF sowohl per SAT als auch terrestrisch digital abgestrahlt.

Wie soll ein Hühnchen wie ATV+, das vom ÖGB quersubventioniert wird über unter-, ober-, links-, rechtsgüt'nix so viel Moos verfügen ? Über Premiere vielleicht ? Dann finanzieren sie sich kannibalistisch oder wettbewerbswidrig durch FEHLBUCHUNGEN. Als ORF würde ich mich ganz weit zurücklehnen, wenn sich andere wie Herr Kofler so weit aus dem Fenster hinauslehnen, das es einen Patscher benötigt, damit er nicht Übergewicht bekommt, der Wicht im Rotmäntelchen.

Die Planung lautet:

Kauf einer 85cm (wegen der Anrainerbeschwerden Höchstmaß) Satspiegels, digitalen Receivers, Discseq Abgleichs, Justierung und Flachlandkabler sowie Tiroltäler Dependance per 31.12.2004 kündigen.

Ich glaube die Kabelbetreiberfraktion ist sich nicht bewußt, daß sie Summen für Free TV nehmen, die nicht mehr schön sind. Klar, daß PayTV dann unbezahlbar bald wird.

Da hilft nur ein vierfach Digital LNB mit sehr guter Dämpfung.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 20:48   #6
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Full ack....

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Ist genau das gleiche Theater wie bei der Rufnummernmitnahme. Es geht nicht ! Es kostet soviel ! ...

Kauf einer 85cm (wegen der Anrainerbeschwerden Höchstmaß) Satspiegels, digitalen Receivers, Discseq Abgleichs, Justierung und Flachlandkabler sowie Tiroltäler Dependance per 31.12.2004 kündigen.

Ich glaube die Kabelbetreiberfraktion ist sich nicht bewußt, daß sie Summen für Free TV nehmen, die nicht mehr schön sind. Klar, daß PayTV dann unbezahlbar bald wird.

Da hilft nur ein vierfach Digital LNB mit sehr guter Dämpfung.

...erscheint mir leider auch der einzige Weg zu sein (diesen Weg bin ich übrigens schon gegangen - nächstes Jahr montiere ich die terr. Antennnen für den ORF ab) - es läuft daheim alles nur mehr über SAT (teilw. auch Internet)!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag