WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2004, 09:32   #1
elmaro
Newbie
 
Registriert seit: 11.06.2004
Beiträge: 18


Standard Analoges Steuerhorn am Notebook USB-fähig machen

Grüßt Euch !

Mein Problem jetzt ist, dass ich ein Notebook kaufen will. Die neuen Notebooks haben ja alle nur noch USB.

Gleichzeitig habe ich noch ein (analoges) Steuerhorn (Steuerknüppel) aus meiner früheren Simmie-Zeit 1997/98 (die Engländer sagen flight stick oder yoke dazu)
mit 2 Funktionsknöpfen (gedacht als Feuerknöpfe) und einem
Schubregler.

Der Steuerknüppel ist sehr realistisch (dazu gibt's Befestigungsschrauben zum besseren Halt am Tisch).
Durch Reinschieben/Rausziehen des Lenkrades wird bei Flugsimulationen die Nase hoch bzw. runtergezogen.

Wer sich's nicht vorstellen kann, kann bei ebay einfach "virtual pilot" eingeben und die Fotos von den Angeboten anschauen.

Das Steuerhorn ist Win 95/98/kompatibel (die Anbieter bei ebay behaupten es sei auch Windows XP-kompatibel), und der Anschluß erfolgt über den seriellen Gameport.

Jetzt stellt sich für mich die Frage,
1. ob es einen guten USB-Adapter gibt (der bei Pearl erhältliche USB-Nest Adapter von Rockfire hat zwar 4 Umschaltmöglichkeiten, aber keine funktioniert, wenn ich durch Reinschieben/Rausziehen des Lenkrades die Nase hoch bzw. runterziehen will)oder

2. Wenn es doch mit dem Rockfire USB-Nest Adapter geht, bitte melden.

3. Wisst Ihr noch, ob es damals dazu eine Installations-Diskette zum Flughorn gab (die Ebay-Angebote erwähnen nichts von Disketten).

4. Welches andere digitale Steuerhorn könntet Ihr - wenn alles nichts hilft - mir empfehlen ?

Viele Fragen, aber Ihr alle zusammen könnt sie - mit Leichtigkeit - beantworten.

Danke Euch !!

Grüße

Elmaro
elmaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 21:06   #2
RolandW
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2004
Alter: 53
Beiträge: 59


Standard

Hallo Elmaro!

Ich hatte dieses Problem ebenfalls vor kurzem mit einem analagen AVSIM Steuerhorn.
Konnte es allerdings mit einem USB-Nest Adapter von Conrad (www.conrad.at(de?))lösen.
Der Adapter hat ebenfalls 4 Schaltpositionen, wobei ich mich für die Lösung mit "Standard-Controller mit 2-Achsen und 8 Buttons" entschieden habe. Damit konnte ich zumindest die Steuerbefehle plus die Trimmung in Gang setzen. Läuft so ganz ordentlich.

Die 15 Euro wars Wert.

S.G.

Roland
RolandW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag