![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Hallo Simmer!
Ich werd bald umziehen und in meinem neuen Heim bietet sich mir die Gelegenheit, über TV Antenne ins Internet zu gehen. Dazu brauche ich aber ein Kabelmodem. Frage also, wie installiere ich ein Kabelmodem? Ich kenne mich bisher nur mit ISDN PCI Karten aus, denke aber mal, dass ein Kabelmodem genauso installiert werden muss? Was für Kabelmodems könnt ihr empfehlen? Spielt es überhaupt ne Rolle, welches ich nehme, oder sind alle eigentlich gleich? Gibts auch Kabelmodems, die bekannt sind, für allgemeine Probleme mit Windows oder dem Onlinezocken? Gruß Florian
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Du brauchst ansonsten lediglich eine Netzkarte und ein "Batch" Kabel das normale Netzwerkabel. Via "MAC" Adresse deiner Netzkarte wird meist festgelegt, dass nur diese Karte das Kabelmodem benutzen kann.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() hallo florian,
in berlin ist der kabelanbieter "kabel deutschland",zu erreichen unter "superkabel.de".dort findest du alle angebote und bedingungen.ich habe seit november kabelinternet und bin superzufrieden.modem muß du beim anbieter kaufen. mfg gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Hi!
... und für mich war faszinierend: Keine Zusatzprotokolle, etc., wie bei DSL notwendig, installieren. DA Win XP ohnehin TCPIP vorinstalliert hat, kommt der Internetbrowser sozusgen "von selber". Lediglich die Zugangsdaten für den Mailaccount etc. sind wie gewohnt einzurichten. lg , Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Danke! Mein Anbieter ist die Firma Bosch, also brauche ich das Kabelmodem von Bosch?
Wie läuft dass dann mit den Emails? Momentan bin ich immer mit Freenet online und habe auch ne Freenet Addy. Ich könnte ja den Outlook Express so lassen, wie er ist und lediglich als Verbindung mit der Einwahlnummer anpassen oder? Geht dass so, wie ich es mir vorstelle? Oder gibt es in dem Sinne keine Einwahlnummer mehr? Gruß Florian
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 36
|
![]() Hallo,
bei uns in Wien ist es so, dass man sich nicht einwählen muss. Computer starten, Internet Browser starten und surfen...ganz einfach. E-Mails werden mit Hilfe der SMTP und POP3 Adressen von den Servern deines Anbieters gelesen (und heruntergeladen). Schätze mal, dass das in Deutschland auch so funktioniert. grüße erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() hallo,
@erwin,bei uns ist es genauso,einfach starten und ab geht die post. @florian es gibt keine einwahlnummer,es läuft alles über netzwerk,so wie erwin es geschrieben hat.ich glaube aber,das auch bei dir kabel deutschland zuständig ist.bosch ist nur für die hardware,also kabel und dosen zuständig.rufe einmal superkabel.de auf,gib deine straße ein und wenn dort steht,das es bei dir möglich ist,ist kabel deutschland für dich zuständig und dann bekommst du von dort dein modem. gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707
|
![]() Kabel in Österreich/Wien :
War mal gut.. nur die Firma selbst ist mittlerweilen überteuert und überholt. (Zu weiteren negativen Eigenheiten die schlimmste) Und : Schneckenpost in Vergleich zu günstigeren XDSL-Angeboten. (XDSL kann man außerdem von der Steuer abschreiben ![]() Aber zur Frage. Kabel ist einfach zu installieren und handzuhaben. Keine Sorge. Allerdings.. leg Dir einen Firewall (falls noch nicht vorhanden) zu. So ein Kabelnetzwerk hat es in sich ![]() Manfred
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land ! Manfred The Home of the Virtual Bush Pilots! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Zitat:
Hi! Wie Du richtig schreibst, gilt das für Wien. Hier in NÖ habe ich Kabsi (Kabelsignal). Stabil, schnell, zuverlässig. Bei xDSL - entbündelt - bin ich bei einem der bekanntesten österr. Provider der Bauernfänger unterlegen, konnte gar nicht liefern, hat mich wochenlang hingehalten. Nun geht Kabsi schon 3 Monate perfekt und der xDSL-Provider ist noch immer nicht am Netz ... GottseiDank wohne ich jetzt in einer Kleinstadt mit Kabsi, vorher hatte ich sündteures und Slow-ISDN. Österreich ist irgendwie schizophren. Die Leutz im urbanen Bereich ignorieren, dass der grösste Teil des Landes unterversorgt ist, das jammern der ländlichen Bevölkerung ist dem Staat wurscht. Das ist traurig, aber wahr. lg,
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Master
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707
|
![]() Hallo..
Zitat:
In Wien, ja da gibt es Auswahl und alle Anschlußarten. Nur 100 km davon ist schon Sense. Oder weniger ? Sind wir froh das zumindest das POST-Monopol gebrochen ist. Und auch das entbündelte XDSL (ohne TelefonGrundgebühr) ist schon mal ein guter Schritt.. öhm sofern vorhanden ![]() Kabsi in NÖ .. hab davon gehört, die sollen recht gut sein. Aber zur Netzversorgung allgemein kann man nur sagen: Gute Nacht Austria. Manfred
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land ! Manfred The Home of the Virtual Bush Pilots! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|