WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2004, 11:46   #1
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard help needed :)

Hallo Freunde!

Guru braucht einmal selbst a bisserl Hilfe.

Thema: HP ScanJet 4300C, Rechner Asus P5A+AMD K6-2/500, 640 kB RAM, ein paar Platten (1x40 GB, 2x160 GB RAID), Betriebssystem Win XP prof., SP1 + alle derzeit verfügbaren Fixes, Monitor ViewSonic GA771, Grafikkarte NVidia TNT2

Problem: Installation des HP SJ4300C wie vorgesehen (also zuerst Software HP Scan LTX 1.1, dann an USB-Port angeschlossen)

Der PC erkennt nur ein "unbekanntes Gerät" am USB-Port...

Maßnahmen:

ALI Treiber von www.aliusa.com für Chipset Aladdin V (M1541) für WinXP geholt, geladen, neugestartet --> gleicher Fehler

Betriebssystem rausgeworfen, sauberes Backup (Plattenimage vor Scannerinstallation) neu aufgespielt, HP Software geladen, neu eingespielt, Scanner erkannt, funktioniert auch Scan --> nach Ruhezustand (oder auch nach kompletten Neustart) --> unbekanntes Gerät

neuer AGP-Treiber (Version 2.07) --> detto

alle Treiber und Software betreffend USB und AGP rausgeworfen, Registrybackup aufgespielt (Originalzustand), --> Fehler detto

Jetzt weiß auch Guru nicht mehr weiter...

BTW: die WCM-Uhr als USB-Laufwerk funktioniert einwandfrei, auch ein FujitsuSiemens Memorystick 512 MB funktioniert einwandfrei und wird immer wieder erkannt.

Übrigens läuft der Scanner auf einem anderen Rechner (Epox, AMD Athlon 2800, etc.) unter Windows 2000 prof. ohne irgendwelche Probleme in der Standardkonfig. Da aber Guru den Scanplatz auslagern möchte, ist der Wechsel auf den AMD-500 notwendig.


Ein weiteres BTW: auch die neueste Version des Scanprogrammes, 1.11, original von der HP-Seite für Win XP prof. geladen, läuft genauso nicht, gleicher Fehler...

Jetzt weiß auch Guru nimmer weiter


pls hlp

Guru


PS: auch mit Win2000 prof auf dem AMD 500 zeigt sich der gleiche Fehler, wobei die 2x160GB Platten dann ausgeschaltet waren (kein Raidtreiber in der W2k prof Version).
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 12:12   #2
Blackfox
Veteran
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 250


Standard

Hi

Vieleicht ist es nur Zufall aber ich hatte ein ähnliches Problem.

Beim anstecken an den USB passierte nicht das gewünschte, durch zufall bekam ich damals an einen USB Hub und nun funktionieren alle USB geräte die ich zuhause hab.

Sogar ein USB Pad das vorher auch nie funktioniert hat.

Vieleicht wars auch nur Zufall.
____________________________________
Hoffte früher das es Inteligentes Leben im All gibt. HEUTE hoffe ich nur mehr das es Inteligentes Leben auf der Erde gibt......
Blackfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 22:21   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

könnte sein, dass der USB Port zuwenig Leistung bringt, da könnte ein USB Hub helfen

http://hardtecs4u.com/files/microsoft/ den Patch für WinXP und USB installiert?

siehe auch http://support.microsoft.com/default...b;en-us;822603

PS: hmm, dann sollte der Fehler unter Win2k nicht sein, vielleicht doch auch Hub probieren
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 13:01   #4
ToBiTo
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.07.2002
Beiträge: 25


Standard

ja, diese Problem kommt bzw. entsteht nur dann, wenn der USB-Port zu wenig Strom liefert - ergo mit einem spannungsversorgten USB-Hub betreiben und alles funktioniert wieder!

lg
Thomas
ToBiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 13:08   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

vielleicht sind 640KB ram zu wenig . Würd mal ein bios update machen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 13:34   #6
ToBiTo
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.07.2002
Beiträge: 25


Standard

sorry ned böse sein, aber WinXP macht unter 128MB RAM ned viel..
ToBiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 15:26   #7
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard tja

ALi Chipsets und frühere VIA sind für anfälligkeit mit USB Devices bekannt..

wie meine Vorposter schon erwähnt haben!

Leider habe ich in diesem Zusammenhang die erfahrung machen müssen, dass ein USB Hub allein ned hilft wenn der Chipset spinnt (Alcatel USB ADSL ANT)

in einigen fällen hilft echt nur ne PCI USB karte mit einem eigenen Controller


das würd ich auf alle Fälle auch mal probieren

btw:

@Guru

"help needed " als Topic??? -> *pfui*

-> ned bös gemeint, aber ich konnts mir eben ned verkneifen...
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 16:36   #8
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das mit "help needed" fand ich schon gut....Ehrlich !
abgesehen davon braucht er ja nun wirklich hilfe...
Ich würde mich auch an der Meinung anschliessen, das ein extra PCI-USB-Controller hier abhilfe schaffen muss.
den Spannungsversorgten USB-HUB würde ich nicht den Vorzug geben wollen, das wäre ja der gleiche USB-Controller, der ja auch so schon nicht funktioniert. aber eine option bliebe es....

Mfg, DCS
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 16:37   #9
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ToBiTo
sorry ned böse sein, aber WinXP macht unter 128MB RAM ned viel..
wo hast du denn diese Infos her ?? WinXP mit 128 MB Ram ?????
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 16:45   #10
ToBiTo
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.07.2002
Beiträge: 25


Standard

tjo, bei mir läufts auf meinem drittrechner so
ToBiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag