![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 50
Beiträge: 11
|
![]() So langsam fang ich an zu verzweifeln und die Suche in sämtlichen Foren hat mir auch nicht weitergeholfen.
Wenn ich mit dem Fs9 online fliegen will,dann hab ich IMMER das Problem,daß wenn ich nach Abschluß der "Vorarbeiten" wieder zum Vollbildmodus wechseln will,der Fs9 freezt.Nein eigentlich bleibt bloß das Bild gefreezt,bzw. wird schwarz und der Mauszeiger flackert zwischen Pfeil und Sanduhr.Alle Treiber sind auf dem neusten Stand und die Software jeweils die letzte Version. Irgendwelche Ideen,wie ich mit SB UND Vollbild fliegen kann? Wenn ich die "serienmäßige" Host SB der SB benutze dann läuft´s,allerdings dann natürlich außerhalb des FS... So,bin für jede Hilfe dankbar und hoffe auf die Experten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Hallo,
falls du eine ATI Grafikkarte hast, bitte den neuesten Treiber runterladen. Als erstes sollte der FS im Fenstermodus Starten. Wenn er im Vollbildmodus startet (schwarze Umrandung im Menü) bitte vor der Auswahl einer Scenery oder Aircraft, in den Fenstermodus umschalten (ALT+ENTER). Dann wie gehabt SB-Host und SB starten. WICHTIG: Damit der Vollbilmodus funktioniert, mußt du VOR dem Verbinden der SB in diesen wechseln (ALT-ENTER).
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() im fenster fliegen bringt allerdings mehr frames und ist nicht so umständlich, nur mal so als tipp
![]()
____________________________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 50
Beiträge: 11
|
![]() @Jan-Paul
Vielen,vielen Dank,hat tasächlich geklappt! ![]() @Maddin Mag gut sein,aber irgendwie geht bei mir die ganze Atmosphäre flöten,wenn ich unten immer die Windowsleiste sehen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() die kann man einfach entfernen bzw. so minimieren, dass sie nur bei Benutzung aufklappt ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 174
|
![]() Das ist ja intressant - wie denn?
Danke Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() unter "Eigenschaften Taskleiste" (rechter Mausklick auf die Taskleiste -> Eigenschaften) folgende Einstellungen vornehmen:
[x] Taskleiste automatisch ausblenden [ ] Taskleiste immer im Vordergrund halten oder nach Wunsch eben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|