![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() kein plan bei amd
![]() was sollte das können: http://www.geizhals.at/a70503.html http://www.geizhals.at/a32651.html http://www.geizhals.at/a69364.html mit einer http://www.geizhals.at/a54548.html doch mehr als 3900 3dmarks 2001???
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() im bios ist sowohl der fsb als auch der multi einstellbar.
ebenso wie agp/pci-timing. ramtiming und vcore sowieso. welche werte sind real? besser fsb oder multi erhöhen, oder gar beides?
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Für Einsteiger: falls der Multi freigeschalten ist, maximalen Mobo-unterstützten FSB nehmen (200 zB) und mit dem Multi ans Limit tasten (beginnen mit 18, dann 18,5 etc)
Normalerweise müsste der Multi aber gesperrt sein, was für einen Prozzi hast Du genau? (http://www.cpuid.com/cpuz.php) In dem Fall mit dem FSB rauf in ca. 5MHz-Schritten. VCore ist bis 1,75 OK, maximal bis 1,85 gehen!
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
![]() friend of mine hat sowas. k.a. welche cpu das ist, hab nur gesehn das fsb und multi verstellbar sind und beides lt. bios-post (mhz) angenommen wird.
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Na dann perfekt, also wenn ich das richtig einschätz hat er entweder den gleichen Prozzi wie ich (Thorton unlocked) oder einen Toroughbred B. Beide sollten etwa gleich schnell gehen, mit ein bissi Glück und 1,75VCore sind 2200 MHz nicht unwahrscheinlich. Wenn er noch die Speichertimings ein wenig raufsetzt, kriegt er die auch auf 200, dann steht 200x11=2200 nichts mehr im Weg.
Gute Nacht erstmal!
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Wieso willst du denn ausgerechnet eine fx5200 haben ??
Die sind echt nicht das wahre.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Also gut: unterstützt bedeutet imho vorgesehen, also einstellbar ohne dass der Mobo-Hersteller es als übertakten bezeichnen kann. Ähm, bei welchem Mobo sind das 250MHz? - richtig! - Bei keinem
![]() Das sind nun mal 200MHz bei aktuellen Boards, damit hat man idR keine Probleme mit passendem Speicher. Allerdings räume ich ein, dass ich mich beim Multi vertan habe - ich meinte anfangs auf 1800MHz takten, also Multi 9 bei FSB200... hüstel... ähem... Danke für den Hinweis ![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|