![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 43
Beiträge: 163
|
![]() Hallo!
Da ich langsam wieder über eine kräftige Aufrüstung nachdenke, habe ich mir einmal folgende Komponenten zusammengesucht. Das System soll rein nur zum spielen da sein (Wert ca. 1100€. Ich bitte um eine Bewertung des Systems und event. Verbesserungsvorschläge, spez. bei den RAM da ich bei denen nicht so ganz am laufenden bin. HDD und CD/DVD Laufwerk kann ich von meinem alten Rechnerübernehmen, wenn noch komponenten fehlen bitte sagen ![]() Prozessor AMD Athlon XP 3200+, 2200Mhz, FSB400, 512kb, boxed Mainboard SocketA-DDR ASUS A7N8X-E DELUXE AGP 8x, 5 x PCI, 3 x DDR 400MHz Dual Ch. nVidia nForce2 Ultra 400 Chipsatz CPU FSB 200MHz/266MHz/333MHz/400MHz UDMA133, LAN 10/100/1000MBit, 4(6) x USB 6 Ch. Sound (SoundStorm), S-ATA,Firewire 2x DDR-RAM 512 MB, 400 MHz, PC-3200, CL3.0, Infineon Original 2 Grafikkarte AGP ASUS V9980Ultra, GeForceFX 5950Ultra, 256 MB nVidia GeForce FX 5950 Ultra, 256 MB DDR AGP 8x, Video In/Out, DVI, Dual VGA aktive Kühlung, Retail Core Clock: 475 MHz Memory Clock: 950 MHz, 256 Bit Interface Gehäuse Big-Tower CHIEFTEC DA-01BLD, Blau Ohne Netzteil, Netzteil ATX 480 Watt, NOISEBLOCKER-CWT, 480ADP, Active PFC Sehr leises DualFan Netzteil mit modi- fizierten UltraSilentFan 80mm und einem schwingungsfrei montierten 92mm Lüfter. +3,3V/30A, +5V/38A, +12V/22A -5.0V/1,0A, 12V/0,5A, +5V SB/3A MfG
____________________________________
MfG Lynyrd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() wennst noch was drauflegst kannst da gleich ne ATI X800 pro kaufen, da hast sicher länger was davon
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118
|
![]() Ein floppy würde auch nicht schaden
![]() Mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 203
|
![]() Bei den Games sit der Athlon64 das beste was es gibt.
Da ist sogar ein Athlon64 3000+ schneller als ein Athlon 3200+. (und gleich teuer sind sie auch) http://www.computerbase.de/artikel/h...on_64_3000/19/ mfg Mr.X |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() bringt aber nix weil die socket 754-geräte nurmehr kurz leben und socket 939 noch zu teuer ist
bei dem board kannst du auch noch das abit nf7-s nehmen, kostet auch nicht soviel hat aber keinen zweiten lan x800 ist auch gut wenn der preis nicht zu unterschiedlich ist
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Wenn du ein Budget von 1100€ hast, dann nimm bitte keinen AthlonXP, sondern einen Athlon 64 (Sockel 939, noch etwas Wartezeit) oder einen Opteron. Graka würde ich auch gleich eine x800 pro/xt oder eine GF 6800 nehmen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 203
|
![]() Keiner der momentan zu kaufenden Sockel leben noch lange.
Der SockelA geht bis 3200+ Der Sockel754 warscheinlich bis 3700+ und beim Sockel478 gibt es die CPU´s auch nur bis max. 3,6GHz. Also ist kein Mainboard das momentan erhältlich ist zukunftssicher. Die Zukunft sind Sockel939(AMD) und Sockel775(Intel), aber die sind erst in ca. einen paar Monaten wirklich preiswert. Bei der Grafikkarte ich dir nur zu der neuesten Generation raten. (X800 oder GF6800) Denn die haben einen gewaltigen Leistungssprung gegenüber den alten Karten. "Man muss schon Historiker sein, um ähnliche Beispiele für einen solchen Leistungssprung zu finden." "Was NVIDIA mit der neuen GeForce 6800 Ultra abliefert, versetzt selbst langjährige Grafikkarten-Redakteure in ungläubiges Staunen. Die Leistung der Karte haut Grafik-Enthusiasten - den Autor mit eingeschlossen - absolut um! Die bisherigen Spitzenmodelle GeForce FX 5950 Ultra und ATIs Radeon 9800XT erscheinen gegenüber der GeForce 6800 Ultra nur noch wie billige Mainstream-Grafikkarten." Wobei man noch sagen muss das die X800 ~ so schnell ist wie die 6800er. mfg Mr.X |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 43
Beiträge: 163
|
![]() Hi!
Erstmal danke für die Tipps. Das im Moment keine Technologie zukunft hat ist mir klar, da im wahrscheinlich im Herbst die totale "Revolution" statt findet (BTX, PCI-Express, neue Sockel,...). Mit dem Kauf des Systems werde ich wahrscheinlich auch bis dahin warten, da dann die Preise sicher in den Keller fallen, und aufrüsten bei mir immer nur dann ein Thema ist wenn ich ein komplett neues System haben will bzw. brauche. Also kann die Revolution ruhig kommen ![]() @ Athlon64 Im Moment ist er mir noch zu teuer da ich dann auch komplett andere Komponenten brauche. Ein Athlon64 - System würde mich ca. 1400€ kosten und da ich nicht der extreme Framejäger bin sollte es ein Athlon XP auch machen. Klar, warten wir auf den Herbst, da ist das dann mit dem Preis wieder eine andere Sache. @ Grafikkarte Die neue Generation hab ich total vergessen ![]() BTW wann erscheinen die eigentlich?
____________________________________
MfG Lynyrd |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Framejäger bist keiner, daher kein Athlon 64, aber eine nagelneue Graka solls doch sein?!?
Meine Empfehlung: CPU: AMD Opteron 146, 2GHz, DualChannel, 1MB L2 Cache, Boxed ... 316€ Board: ASUS SK8V, Socket 940, VIA K8T800 Chipsatz, reg.DDR ..... 197€ RAM: 2x 512MB DDR Corsair Reg.ECC DDR 400 ...................... 268€ Graka: Club 3D GeForce 6800 128MB GDDR3 ........................ 332€ __________________________________________________ ___________________ insgesamt: 1113€ Ist genau im Preisrahmen, und du hast ein High-End System! Ausserdem ist der Sockel 940 auch noch zukunftssicher.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Zitat:
![]() Teuer ist das bislang einzige in Ö erhältliche S939 board, das ASUS A8V Deluxe nicht wirklich. Es kostet 128€ und bietet trotzdem SATA Raid, W-LAN und 7.1 Sound. Nur die CPUs sind derzeit noch sehr teuer, der 3500+ kostet 537€.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|