![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164
|
![]() Stimmt es, dass die aktuelle Version des Internet Explorer Umlaut-Domains nicht verarbeiten kann?! Angeblich braucht man da ein Plugin. Gibt's kein Update von MS?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164
|
![]() hmm, diesen Beitrag hab ich auch gefunden. Da er aber vom 9.3.04 stammt, dachte ich, dass sich in der Zwischenzeit schon was getan hat... Scheinbar nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() microsoft sind die umlaut-domains herzlich egal (dzt. zumindest) ... obwohl sie es durchs windows-update sehr einfach nachrüsten könnten ...
andere browser unterstützens ja ohne probleme - wieder ein grund mehr den IE nicht zu benützen ![]() andererseits: ich verstehe deren standpunkt sogar ... die erweiterung applikationsseitig und nicht im DNS zu verankern, ist IMHO auch keine gute lösung ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|