|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  01.06.2004, 19:35 | #1 | 
| Inventar  |  Spamfilter für Lotus Notes 6 Hallo ihr Lieben! Hat jemand Lotus Notes in Verwendung, und kennt einen effektiven Spamfilter dafür? (externe Programme, welche die pop Server direkt abfragen möchte ich tunlichst vermeiden). Wenn der Spamfilter auch wirklich was taugt, ist eine Non-Freeware Lösung auch kein Problem Domino Server habe ich keinen laufen (also wirds von der Seite her nichts) pong 
				____________________________________ \"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet | 
|   |   | 
|  02.06.2004, 00:03 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Also einen fuer den Notes-Client? Die eleganteste Loesung ist sicherlich ein externer (sorry) Spamfilter wie etwa Spamihilator oder K9. 
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  04.06.2004, 12:48 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Doch was gefunden: http://www.tomlyne.com/kspam/indexasp.asp 
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |