WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2004, 18:26   #11
LukeSkywalker
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 390


LukeSkywalker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hab das problem net. mit der A340 von LSZH nach RJAA oder nach KLAX geht das ohne hänger
____________________________________
Auf der Suche nach einer virtuellen schweizer Airline? Mit vielen Destinationen, weltweit?

Wir freuen uns auf deinen Besuch unter: http://www.airswitzerland-va.ch
LukeSkywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 19:29   #12
Arthur Dent
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.09.2002
Alter: 76
Beiträge: 34


Standard An Martin Georg

Hier die Struktur der Greater Ontario
Scenery:
OntarioClass
Scenery
....u.a. TO Water LC.bgl
...........
Texture
..........

Kann ich die TO Water LC einfach in
\Base\scenery verschieben?
Die .bgl müsste es Deinen Worten nach
ja sein.

Danke für die Tips

Arthur
Arthur Dent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 22:55   #13
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

@Martin:
Zitat:
Deswegen sollten alls Landclass-BGLs grundsätzlich in FS2004\SCENERY\BASE\SCENERY liegen (da gibts keinen Texture-Ordner).
Naja
Es gibt ja noch eine möglichkeit die man jedem Nahe legen sollte,das Zauberwort heisst hier Eigenständige LC Scenery!!!!
Dazu einfach die LC XYZ.bgl wie folgt kopieren:
Ordner mit Eindeutigem Namen versehen,dann einen Unterordner Scenery in diesem erstellen und die XYZ.bgl in diesem Unterordner"Scenery"kopieren!!
Zum Schluß muß das ganze dann noch händisch in der Scenerybibliothek
angemeldet werden.
Dabei aber auf die Prioritäten achten!
Wobei kleinere LC's die größeren übertrumpfen!
Vorteil liegt bei diesem Verfahren auf der Hand:Man kann sehr schnell überprüfen,wo es gerade zwickt Damit meine ich De-und,oder aktivieren.
Außerdem gibt es auch Ausnahmen,wo ein Texture Ordner zwingend Notwendig ist.
Wenn z.b. eigene Texturen vorhanden und zum tragen kommen!!
Aber das ist wirklich ein Ausnahme Fall.
Mit Mesh Scenerien sollte man im übrigen ähnlich vorgehen..........
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 11:33   #14
Abbi737
Elite
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 44
Beiträge: 1.389


Abbi737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo,

meinst du wirklich das das Problem am Ram liegt? Weil ich habe nur 512 Mb Ram und auch nur ne 32 Mb Grafikkarte, fliege aber auch sehr oft Langstrecke, also Frankfurt-Singapore o.ä. in die Staaten nach Dallas usw. auch der 14 Stunden Flug von Schanghai nach L.A. ging ohne irgendwelche Probleme und ich bin die Flüge fast alle mit den pss Bussen geflogen.
Abbi737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 17:29   #15
DoktaMoby
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186


Standard

@ Arthur.......... http://www.asic.ca/flightontario/readme2004.htm

..installier die Scenery mal wie dort beschrieben... unten wird auf das memory leak aufmerksam gemacht und die Lösung mitgeliefert.

Gruss Moritz
DoktaMoby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 18:37   #16
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu dem Speicherleck bei Landclasscenerien. Es ist in der Tat FS2004 spezifisch das ist richtig. Ich hatte aber schon mehrfach inkl. Demobild darauf hingewiesen das ein leerer Texturordner auch im FS2002 nicht funktioniert. Hier gibt es dann kein Speicherleck sondern anstatt Bodentexturen nur vereinfachte einfarbige Texturkacheln. Ergo so eine Konstellation mit leeren Texturordner bei einer eigenständigen Landclasscenery war noch nie zulässig egal ob FS2002 oder FS2004.

Wie Schubi schon schrieb ist es bei Landclass sehr wohl zulässig einen Texturordner zu haben. Nur Bedingung ist es das man alles was die zugehörigen im Landclassfile programmierten LC Nummmern an Dateien verlangen dann auch in diesem Texturordner vorhanden ist.


Von daher verwundert es mich das in einer der letzten FXPs zu einer kommenden Scenery hier als zusätzliche Neuerung darauf hingewiesen wird das es gelungen ist eigene lokale Landclasstexturen zu verwenden die den Rest der Welt nicht beinflussen. Das habe ich in Landclasscenerien für Bekannte schon zu FS2002 Zeiten realisiert.

Meines Wissens ist das auch von anderen Designern zu FS2002 Zeiten schon gemacht worden.

Das mit eigenen Texturen bei Landclass ist sehr selten und eigentlich nicht üblich, daher sollte man es vermeiden einen leeren Texturordner anzulegen.

Sei es im FS2004 oder im FS2002.

Speicherlecks können allerdings auch durch andere Bodenscenerydesigntechniken verursacht werden.

Es muß nicht immer die LC Scenery sein.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag