![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454
|
![]() Moin Käpt´n Cook, Michael, Alex und EDXF (kommst ´wohl auch von hinterm Deich, wie "GG"),
danke für Eure antworten, ich werd wohl jetzt erstmal E-Technik studieren müssen, oder so. Jedenfalls schein die ganze Sache ja machbarer als ich erst dachte. Ich werd da mal dranbleiben. Mein Cockpit soll übrigens ´ne Convair CV-580 werden. Also, bis demnächst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() Hi
Danke für die Blumen Käpt'n Cook 2. Ja!!! hat mich auch erstaunt das wir so viele sind. Ich dachte lange ich sei der einzige mit solchen Ideen. Naklar in der USA oder i Australien gibt es einige, aber in Deutschland? Ich find es gut. ![]() Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 59
Beiträge: 162
|
![]() Hallo Leute,
sorry, dass ich mich erst heute wieder melde, aber ich hab das halbe Wochenende damit verbracht meinen Dachboden freizuräumen und Baumaterial zu besorgen (natürlich für's Cockpit), allerdings bisher nur für die Unterkonstruktion. Scheint doch etwas mehr Platz zu sein, als ich dachte ![]() @Holger: Die Bemerkung zu Australien, veranlaßte mich, da es dort doch wahrscheinlich mehr kleinere Flugzeuge gibt, die mit Uhren bestückt sind, als bei uns, einem Bekannten den Auftrag zu geben bei seinem nächsten Urlaub dort mal Ausschau nach Instrumenten zu halten. @Mike November: Find ich echt super von Dir, extra für dieses vorhaben studieren zu wollen ![]() ![]() Da lernt man doch bestimmt auch zu löten ![]() ![]() Grüße an alle "Uhrmacher" Käpt'n Cook |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218
|
![]() Hallo Captain Cook2,
man muß manchmal gar nicht bis nach Australien. Ich z. B. habe meine analogen Instrumenten (25 Stk.) fast ausschließlich vom Flohmarkt( In Deutschland). Man muß allerdings Glück und Geduld haben. Eine andere Alternative ist Ebay. Dort sind allerdings die Preise höher. Eine andere Quelle sind Börsen für Flugzeugteile. (2 x im Jahr im Technik Museum Speyer) Viel Erfolg ! Gruß Günter www.eddl.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 59
Beiträge: 162
|
![]() Hallo Günter,
naja stimmt, Instrumente gibt es bei uns auch, aber auf dem Flohmarkt wurde ich bisher noch nicht fündig, und das will was heißen, denn ich klappere fast alle Flohmärkte im Umkreis von bis zu 100 km um meinen Heimatort ab ![]() ![]() Ebay scheint mir da schon sicherer um etwas zu finden, war bisher aber leider auch nicht sehr ergiebig ![]() Aber den Tipp mit Speyer finde ich nicht schlecht, dort werde ich wohl mal hinfahren. Vielen Dank noch Günter und always happy landings Käpt'n Cook |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218
|
![]() Hallo Käpt´n Cook,
Speyer ist am Samstag 21.04. Viel Erfolg Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 59
Beiträge: 162
|
![]() Hey Günter,
das is' ja 'n super Service hier, danke für den Tipp, ach ja, vielleicht kommt ja der eine oder andere auch nach Speyer zum Smalltalk und Kennenlernen, fände ich echt toll. Grüße Käpt'n Cook |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() |
![]() Bin ich durch zufall drübergefallen.
Hier kann man Uhren kaufen. http://www.bjaircraft.com/ Gruss Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454
|
![]() Moin zusammen,
ich hab sie gefunden, "Beate Uhse für Cockpitbauer"! Einfach mal reinschauen, ich suche weiter. (Da gibt´s sogar nen kompletten MIG-23 Simulator zu kaufen!!) www.jet-aeroparts.de Gruß, Mike November (at ETRB) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 59
Beiträge: 162
|
![]() Hallo Mike,
Hallo Holger, sind ja echt heiße Seiten (lechz, sabber ... ![]() Ich muß Euch wirklich mal ein dickes Lob aussprechen für Euer Engagement zu diesem Thema, vielen Dank dafür! Grüße Käpt'n Cook |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|