![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hello,
möchte mir einen neuen TV zulegen (LCD? Progressiv Scan....?) und es sind noch einige Fragen offen. z.B. ist eine Komponentenverbindung qualitätsmässig besser als SVHS? bringt progressive scan wirklich nur was bei lcd und konsorten - und geht dies bei normalen röhrentv's wirklich nicht ohne qualitätsverlust...? Bitte um Eure Infos. SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() ...bzw. mit progressive scan über komponenten(YUV) krieg ich ja nur ein 50 Hz Vollbild auf meinen TV (der bei normaler Qualität 100Hz) kann. Was ist jetzt besser? normale Qualität zu 100Hz oder progressive zu 50 Hz PAL?
SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() hmm blöde Frage gibts eigentlich überhautp schon PAL TVs mit Progressive Scan?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() sind wenige, aber trotzdem vorhanden.
z.b.: Panasonic KIT-TX-32PD30D 16:9 TV mit TV-Konsole - Quintrix SR Bildröhre - 82 cm Bildschirmdiagonale - 76 cm sichtbar - 100Hz Super Digital Scan - Progressive Scan - 3D digitaler Kammfilter - Digitale Rauschunterdrückung - Virtual Dolby Surround - Bild-in-Bild-Funktion (PIP) - Bild-neben-Bild (POP) - Bild-und-Text-Funktion (PAT) - Bild-und-Bild (PAP) - ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|