![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Sack
|
Hallo!
Nach der Installation bootet das System zwar, der x-server bleibt aber gleich beim Start hängen. Ich höre, daß die Soundcard funktioniert, sehe aber nix - außer einem "Bluescreen", eine nackte blaue Fläche. Mit strg+alt+f1 komme ich in den Textmode, habe aber keine Ahnung, wie ich von da in die Konfiguration des x-servers komme. Kann mir da geholfen werden? ![]()
____________________________________
www.boinc.at |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Sack
|
Also, das ist doch zum Kotzen.
Nochmal Neuinstallation, alle möglichen Tests mit Auflösungen und Farbtiefen und Monitorkonfiguration probiert, kein einziger Test geht, zum Schluß ist noch der Grafiktest selber abgestürzt. Zu allem Überdruß hat mir Mandrake 10 auch noch die ganze Platte formatiert, obwohl ich das so eigentlich nicht ausgewählt hatte. Toll 60 GB ungesicherte Daten weg. (ok, selber schuld, trotzdem tut das ziemlich weh) Jetzt schei* ich echt drauf, sowas soll ein Official Release sein. -> Mistkübel
____________________________________
www.boinc.at |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
Ahhh...das kenn ich! Beim letzten Mal hats versucht während der Softwareinstallation den X-Server zu laden oder zu ändern=Bong!
Was auch immer die Mandrake-Leute unter Partitonieren und Formatieren verstehen: kommt sehr oft heraus.
____________________________________
mfg efhol |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 134
|
Also nur weil du den Installer nicht chekst kann MDK nix dafür!
Habe ebenfalls MDK-10 und konnte ohne Probleme eine /var /usr /home /tmp /boot und / Partition zusätzlich zur NTFS von WinXP anlegen. Windows blieb intakt und es wurde automatisch ein Eintrag in den GRUB-Bootloader übernommen. Wenn du hier Hilfe willst, solltest mal beschreiben welche Hardware (Graka,...) du nutzt, bzw würde auch die Genaue Fehlermeldung des X-Servers nicht schaden. mfG. Fire
____________________________________
http://www.transl.de.vu Linux isn\'t only an OS, Linux is a System of knowledge, and knowledge is powerful! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Sack
|
Freut mich, daß es bei dir problemlos hinhaut.
Ich habe echt keine Ahnung, wieso der Installer mir die gesamte Platte formatiert hat, obwohl ich vorher extra 50 Gb unpartitionierten Platz freigemacht habe. Bei 9.2 hat es überhauptkeine Probleme gegeben auf diesem Rechner: Installiert, fertig, hat prima funktioniert. Die Graka ist eine Geforce FX 5600 von Asus, der Bildschirm ein Samsung 191T. Ich hab eingestellt 1280x1024@60Hz und die Karte hat der Installer angeblich erkannt. Die Tests der Einstellungen zeigten alle einen blank Screen oder einen Totalabsturz, nix zu machen. Ohne Test fährt er dann zwar hoch, aber ich kann nur den Textmode verwenden, weil ich sonst nix sehe. Bin ziemlich frustriert. Vielleich probiere ich doch noch die SuSE 9.1, obwohl die SuSE ziemlich zach rennt im vergleich zu Mandrake. Ich will auf jeden Fall den 2.6er Kernel installiert haben, wegen meiner DVI-Karte. Mit Treiber-kompilieren hab ich es nicht so, bin eben leider immer noch Noob auf dem Gebiet.
____________________________________
www.boinc.at |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 134
|
Lade dir den neuen NVIDIA Treiber runter, da wurden einige Bugs behoben.
Treiber: http://download.nvidia.com/XFree86/L...-5336-pkg1.run Anleitung: ftp://download.nvidia.com/XFree86/Li....0-5336/README Die Installation ist sehr einfach. Als root die Datei ausführbar machen: chmod +x NVIDIA-Linux-x86-1.0-5336-pkg1.run Und dann installieren: sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-5336-pkg1.run danach mit dem Editor vi oder vim die Konfigurationsdatei /etc/X11/XF86Config-4 editieren. In der Section "Device" die Zeile --> Driver "nv" in --> Driver "nvidia" ändern. Folgende Einträge löschen: Load "dri" Load "GLcore" Nach einem reboot sollte alles klappen. Wenn nicht poste die Fehlermeldung die nach startx ausgespuckt wird.
____________________________________
http://www.transl.de.vu Linux isn\'t only an OS, Linux is a System of knowledge, and knowledge is powerful! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|