WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2004, 05:35   #1
Th_blackice
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 46


Standard Problem mit Festplattenzugriff

es passiert mir immer wieder das die leistung meines systems vollkommen zusammenbricht wenn ich über längere zeit hinweg auf meine festplatte zugreife (hauptsächlich auf die 2 partition - auf der systempartition fällt es mir nicht so extrem auf). also, die festplatte arbeitet wie verrückt, ich kann kaum nebenbei arbeiten allerdings ist die cpu-auslastung nur minimal (1-5%).
ich habe DMA aktiviert, daran kann es also nicht liegen. ausserdem habe ich die neuesten chipset-treiber des mainboards installiert und das neueste BIOS-update draufgespielt.

Mein System:
Asus A7N8X Delux v2.0
AthlonXP 2600@2,1GHz
512MB RAM
Maxtor DiamondMax Plus 9(120GB, 8MB cache)
(2 partitionen, beide NTFS)
radeon 9800
WindowsXP Pro

es fällt mir wirklich nichts mehr ein an was es liegen kann, schon mal danke im vorraus für die hilfe.

thomas
Th_blackice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 07:38   #2
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was verstehst du unter "länger auf die Festplatte zugreifen"?
Hast du schon mal defrag drüberlaufen lassen?
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 10:06   #3
gonz0
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.08.2002
Beiträge: 26


Standard

Hast Du schon mal probiert unter
Systemsteuerung -> Computerverwaltung -> Leistungsprotokolle ab zu checken, wie sich das System bei so einer Belastung gibt ?

Wie hoch steigt bei solchen Zugriffen die CPU-Last und WAS wird dabei an Daten über den Bus geschoben (Bytes/Sek read/write)?

Ich weiss schon, dass es den verdammten Tasmanager auch gibt.. Aber der zeigt Dir nur .. die CPU-Belastung sowie Netzwerkperformance.. Wie schaut es aber sinnvoll betrachtet im Leistungsprotokoll unter den Komponenten aus ?

Wenn da die CPU-Last auf Maximum 90-100% geht.. und oben bleibt, dann stimmt da was nicht.. und somit reagiert dann auch das System kaum... ruckelt etc.

Bei meinem EPoX 8RDA3+ XP 2,0GHz (selber nForce2 chip wie A7N8X Delux)geht da die Leistung auf 30-50%
auf meinem Intel HT 2,6GHz Asus AsUS P4P800 i875P 8-15%

Das Dein System bei so einer Simplen Aufgabe zu ist, entspricht jedenfalls keinem normalen Bild.
____________________________________
***
mfg. Gonz0
gonz0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 12:47   #4
Th_blackice
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 46


Standard

mit längerer zeit meine ich einige minuten, sagen wir ich installiere ein großes program (1-2GB), oder ich kopiere von der einen partition auf die zweite große datenmengen.
ich defragmentiere regelmäßig, zuletzt hab ich gestern beide partitionen defragmentiert.

danke für den tipp - das es die gibt wusste ich nicht.
die prozessorbelastung bleibt wenn ich massiv auf die hd zugreife bei 1-5%, auch die durchschnittliche warteschlangenlänge des laufwerks ist nicht sonderlich aufregend ...

danke,
thomas
Th_blackice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 13:36   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Es könnte auch zum Teil die Grösse vom Festplattencache sein.

So können 8Mb Cache eventuell zum Nachteil werden, wenn der Cacheinhalt nicht anwendbar ist. Dann muss er um so mehr schaufeln.

Etwas Laienhaft halt betrachtet.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 14:08   #6
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn ich 5 GB verschiebe, warte ich auch einige Minuten, Wenn ich grosses Installiere >1 GB, dann warte ich auch einige Zeit....
Hast du Messwerte ???
Wie lange (mins) für welche Aufgabe (kopieren, verschieben) und wieviel KB, MB, GB ???
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 18:13   #7
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

-) Wie viel auf den HDDs frei ??
-) Wieviel RAM hast ?? Ram Cleaner hinterher drüberlassen...
-) Wie groß ist deine SWAP (Win386.swp) ??
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 18:33   #8
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von franznovak
-) Wie viel auf den HDDs frei ??
-) Wieviel RAM hast ?? Ram Cleaner hinterher drüberlassen...
-) Wie groß ist deine SWAP (Win386.swp) ??
Win98 ? Win95?

Bei XP heisst des : Pagefile.sys
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 23:45   #9
Th_blackice
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 46


Standard

also,
mein betriebssystem ist windows xp pro.
die systempartition ist zu 75% und die datenpartition zu 30% frei.
meine auslagerungsdatei is fix 1600MB groß was ungefähr der 3fachen menge meines rams entspricht (soweit ich weiß soll das ja sein).

hab mal 5,4GB von der datenpartition auf die systempartition geschaufelt und dafür 10min gewartet.
die CPU-Last war bei ca 5-10%, die auslagerungsdatei durchgehend bei ~240MB, und ich habe festgestellt das ich so im laufenden betrieb von 512MB RAM ca 150MB frei habe (schaut mir nicht sonderlich viel aus).
kann es daran liegen das ich zu wenig ram habe? (wer ich in nächster zeit sowieso erweitern)

danke
Th_blackice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 02:58   #10
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
1x festplatte
1x lese=schreibkopf
2x partitionen
wenn du jetzt von a->b kopierst wird die datei auf a gelesen und auf b geschrieben! ist aber immer der selbe lese-schreibkopf und das kostet zeit. anders ausgedrückt du liest im cluster a=31212... und schreeibt auf b= cluster 1024..., da springt der lese=schreibkopf immer zwischen diesen punkt <-> hin und her.. alles klar?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag