WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2004, 09:50   #1
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard Lotus Notes, Antwort mit Protokoll

Möchte einen Aktionsbutton auf der Mailmaske erstellen, die einiges im Hintergrund erledigt, und am Ende die Maske : "Antwort mit Protokoll" aufruft! Das kann ja eigentlich nicht soooo schwer sein, denkt man sich ...

Gibts da einen Befehl wie das funkt, oder muß man die Maske öffnen, oder ...?
Bei dem Aktionsbutton auf der Defaultmailmaske ist zum Glück alles versteckt, daß ja keiner in die Funktionsweise von Notes blickt!
Kann man auch steuern, welche Feldinhalte der alten maske als Anhang in das Antwortmail übernommen werden ??

Danke schon mal
Florian
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 10:44   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Also in den Notes-Schablonen ist kein Code versteckt, Du hast nur ev. nicht den Script-Code entdeckt, der das alles regelt

Bei "Antwort mit Protokoll wird das "Body" Feld des Original-Dokuments komplett uebernommen.
Ausgeloest wird das durch die Shared Action "Reply to all\Reply with History", zu finden unter Shared Code -> Action -> ...

Code:
REM {Notes Style Reply to All with Full History};
@If(@Text(@Right(@NoteID; "NT")) != "00000000";@Environment("MailStEd";"9");"");
@Command([Compose];"":"";"Reply With History")
Geoeffnet wird, wie man im Code sieht, die Form "Reply with History", in deren QueryOpen Event folgendes aufgerufen wird:
Code:
Sub Queryopen(Source As Notesuidocument, Mode As Integer, Isnewdoc As Variant, Continue As Variant)
	Set cMemoObject = New UIMemoDocument         
	Call cMemoObject.Init(Source,Isnewdoc)  
End Sub
In dem cMemoObject.Init solltest Du alle Calls finden, die Du benoetigen solltest.
Shared-Code->ScriptLibraries->Common.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 12:12   #3
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

Super, Danke, das erste Problem hab ich mal gelöst...
Die Maske geht auf, so wie ich es haben möchte!

mein Problem war, daß bei den Defaultmäßigen Aktionsbutten, die auf der Maske drauf sind, man nichts ändern kann, und somit auch direkt nichts angezeigt wird...

Finde aber leider nicht das UIMemoDocument ;-((

Es wird ja nicht nur das Feld Body übernommen, sondern auch alles, was im Header steht, also SentTo, CopyTo, BlindCopyTo und Thema (oder Betreff, wie auch immer das nun heißt)

Und ich habe im Header einige Felder ergänzt, die bei Antwort mit Protokoll NICHT übernommen werden sollen (also für den Empfänger der "Antwort mit Protokoll" nicht sichtbar ist.

Wo finde ich dieses UIMemoDocument, oder hast du vielleicht einen Tip, wie ich das lösen könnte?

Danke schon mal
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 12:16   #4
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

Also es wird das komplette "alte" Dokoment als Abschnitt in das Feld Body des neuen Dokumentes eingefügt, so ists richtig *G*
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 13:58   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Florian1977
Finde aber leider nicht das UIMemoDocument ;-((
Mail-Db oder Template -> Shared Code -> Script Libraries -> CoreEmailClasses -> Declarations
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 15:43   #6
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

Hab da leider nicht das gefunden, was ich gesucht habe ;-((

Es geht darum, beim Antworten mit Protokoll nicht alle Felder aus dem alten Dokument als Abschnitt im neuen Dokument anzuzeigen!
Habe schon überlegt, in dieser Aktion,welche das ausführt, die "versteckten" Felder zu hiden (Über die HideFormula) also einen Wert setzen, der in der HideFormel berücksichtigt wird und sobald die Maske offen ist (also nach dem Compose-Befehl den Wert wieder zurücksetzen und die HideFormeln zu refreshen, daß die Felder im alten Dokument wieder angezeigt werden.
Erschwerend kommt hinzu, daß das ganze in einem Dokument in der View-Ansicht funktionieren soll, und ned im EditModus ... ;-((

Hast du ev. eine Idee wie ich das realisieren könnte?
Steh da momentan a bissl auf der Seife ;.((

Florian
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 15:45   #7
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Gehts um ein "normales" Mail-Dokument, oder um ein eigens Dokument, das auch Mail-faehig ist?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 08:02   #8
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

Es ist die normale Mail-Maske (Form=MEMO), die ich um 4 Felder erweitert habe!
Diese neue Maske ist aber nur in der einen Datenbank verfügbar (-> Dokument enthält zwar auch auf anderen DBs die neuen Felder, kanns aber weils in anderen DBs nicht anzeigen, weils nicht in der Maske sind.
Nun sollte aber in der einen DB, wo die neue Maske vorhanden ist, und die Felder sichtbar sind dieses Mail mit "Antwort mit Protokoll" dem Kunden zurückgesendet werden (Konkret gehts da um eine BestellDB). Die Felder beinhalten den Bearbeiter und den Status, der für den Kunden nicht sichtbar sein soll!
Die Kunden sind ebenfalls in der Notesdomäne!
Und beim Anwort mit Protokoll solle diese speziellen Felder nicht in das Antwortdokument übernommen werden........

Ziemlich verzwickte Sache
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 08:12   #9
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

Aber es kann auch im EditMode passieren (müßt ich aber auch vorher in dem Aktionsbutton machen).

Aktionsbutton "Antwort mit Protokoll neu"
- Editmode
- Hide-Value setzen
- interne Felder verstecken
- Öffnen Maske Antwort mit Protokoll
- Hide-Value zurücksetzen
- interne Felder anzeigen

wobei ich aber leider noch nicht weiß, ob das mit dem HideValue so geht, aber wenn die Felder versteckt sind, werdens nicht übernommen
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 08:29   #10
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

Kann mir da bitteeee jemand weiterhelfen
Ich bin schon am Verzweifeln, weil ich mir da die Zähne ausbeiße

Florian
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag