![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Hallo,
habe das Ding und suche nach der KAbelbelegung des seriellen Kabels. Ich habe schon alle verfügbaren KAbel die ich hier so finden konnte inkl. der Gender-Changer Dingern probiert. Aber ich kann das Ding nicht ansprechen. Ich erinnere mich das ein schwarzes, serielles Kabel dabei war-finde ich aber nicht mehr. Sicher ist mal das eine 1zu1 Beschaltung nicht geht und auch das LAplink mit den gekreuzten THX/RHX Adern. HAt wer einen Plan bitte??? Ich weiss schon der Hersteller....der will aber dafür knapp 40teuronen;-(( lg robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]()
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Normalerweise ist die Belegung im Handbuch erklärt. Ist jedenfalls so bei meinem Microdowell.
~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Hab auch so'n Ding
Diese USV eignet sich für den Einsatz von USV-Software (Strommanagementsoftware) über entsprechende Schnittstellenausrüstungen. Nur die vom Hersteller gelieferten oder empfohlenen Schnittstellenausrüstungen verwenden. Wenn die USV-Software eingesetzt werden soll, das Schnittstellenkabel an den 9-poligen-Computeranschluß auf der Rückseite der USV anschließen. Die Verbindung durch Anziehen der beiden Steckerschrauben sichern. Das ist alles was im Handbuch über die USV Verbindung steht. Keine Pin-Belegung, nur die BestellNR. fürs Kabel. "All UPSs except Back-UPS require the cable 940-0024C. A Back-UPS requires the cable 940-0020B." Powershute-SW hast du? mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Danke mal,
aber ich habe jetzt mal eine Anfrage an das Supportteam gestellt. Läuft ja alles sehr professionell ab gleich mit Rückantwort und einer Anfragennummer plus der Zusage der Erledigung innerhalb eines Arbeitstages. Weis der Geier was dei für ne Belegung fahren, Vom Protokoll ganz zu schweigen, ich bin nicht mal mit dem Hyperterminal zu einem Ergebniss gekommen sprich Lebenszeichen. Lass Euch vom Ergebniss wissen. lg robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Es muss wirklich schwer sein, was in Google einzugeben:
http://www.google.com/search?q=pins+...utf-8&oe=utf-8 Schaut euch mal die ersten beiden Links an.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() @_m3,
genial, drauf bin ich echt nicht gekommen....habe zwar nach pin+smart-ups gegoogelt... riesendankeschön robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Zitat:
Die Links sind aber Klasse!! mfg Excal |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() @all,
Hier die Antwort vom APC Support http://emea-de.apc.com/cgi-bin/emea_...ted=1000309964 reichlich übersichtlich ;-) Jedenfalls Kabel schon gelötet und schon eingelogt in das Ding. Ja klar die PowerChute habe ich... robert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|