WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2004, 17:24   #1
lukeen
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.05.2004
Alter: 38
Beiträge: 54


Frage AutoCAD

+ CAD

ein freund lässt fragen ob AutoCAD auch unter linux irgendwie zum laufen gebracht werden kann.
oder gibt es wirklich gute alternativen???

thx cu lukeen
____________________________________
cu lukeen
lukeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 23:55   #2
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

Du könntest es unter Wine laufen lassen - ein Windows Emulator, aber darunter wird es nie so gut laufen wie unter Windows.

Alternative gibt es glaube ich nicht wirklich, ich hätte auch mal danach gesucht bin aber nicht fündig geworden...

mfG,

qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 00:01   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

soll mit crossover office laufen, es gibt aber einiges an alternativen:

http://loll.sourceforge.net/linux/li...CAD/index.html
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 10:14   #4
wok
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.12.2001
Beiträge: 36


Standard CAD unter Linux

Hallo,

Von Bricscad gibt es (momentan als Beta) eine IntelliCAD-Version, die unter Fedora, SuSe und Sun's Java Desktop laufen soll.

Pressebericht:
http://www.bricscad.com/news/BricsCa...x%20German.htm

IntelliCAD hat den Vorteil, dass es weniger als 1/10 von AutoCAD kostet und das Beste: Es nutzt ebenfalls DWG als natives Format (Lesen bis DWG2004, schreiben bis DWG2005). Weiters ist die Befehlsstruktur ähnlich (wenn nicht weitestgehend gleich) und sogar LISP-Programme für AutoCAD laufen, wenn auch möglichweise kleine Änderungen erforderlich sind.
http://www.bricscad.com/about/soluti...d/features.jsp

Ältere Versionen von IntelliCAD waren noch gratis, mit ein bisserl Googlen lässt sich da und dort noch eine finden.
zB.: IntelliCAD 2000, mit DWG2000 Unterstützung

LG
WoK
wok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 21:09   #5
Ezechiel
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2001
Beiträge: 190


Standard

Weiß ja nicht was dein Freund so macht aber z.B. für Maschinenbauliche Aufgaben eignet sich ProEngineer sehr gut. Des gibts auch für Linux. Des Programm is aber eher für das zeichnen von Bauteilen in 3D gedacht.
Evtl. gibts von der Firma auch anderes musst mal schaun: PTC Pro/Engineer
Ezechiel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag