![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Offenbar kann man hier nicht solche Berichte machen,
daher auf einer anderen Seite - wo das geht: http://www.flightforum.ch/newforum/s...threadid=23680
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Die Bilder sind natürlich (wie mittlerweile schon gewohnt) super, und auch die "Sicherheitsdiskussion", die sich im Anschluss entwickelt hat, finde ich ziemlich interessant...
vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.03.2001
Beiträge: 173
|
![]() Also, wenn ich das so lese, das mit der Sicherheit, da kann einem schon schlecht werden. Hat wohl viel mit grundsätzlicher Psychologie und Lebenseinstellung zu tun, aber was hat das im Leben nicht....
Jedenfalls möchte ich hier eine klare Lanze für derartige Flugberichte brechen. Sind wir schon seit 11.09. erheblich von den ohnehin vordem für "Normale Interessierte" seltensten Möglichkeiten der Einblicknahme in diese faszinierende Welt des Fliegens ausgeschlossen, ist solch ein Forum für uns eine ziemlich wichtige Quelle, die wir gerne vor dem Versiegen bewahren wollen. Und zum angesprochenen realen Teil der "Sightseeings" - wenn der reale Luftverkehr mit deartigen "Abweichungen" von der Norm=Route nicht klar käme, dann würde es die Luftfahrt unsererer Tage schlicht nicht geben. Wie gesagt, Psychologie etc das Ganze. Gruss Martin ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Die "nicht wirkliche" Diskussion zeigt deutlich in welcher Welt wir mittlerweile leben. ![]() Ich schweife jetzt ab - denn es gilt für alle Bereiche unseres Lebens. Sind wir wirklich schon so weit ?! Sind wir alles schon so PC (Political correcte) Duckmäuser ? Dass der Unternehmergeist eklatant abgenommen hat ist ja fakt - mit ein Grund warum die wirtschaftliche Sitation so schlecht ist. Mir ist einmal was bezeichnendes untergekommen: Wir sind jedes Jahr tauchn gefahren und so seit Anfang 90 hat ein praktisch total Geleämhter bei einem Tauchklub tauchen gelernt. Sprich alles selbst ausprobiert, angepasst und entwickelt, denn Erfahrungswerte gab es halt nicht Irgendwo am Roten Meer dann ein Deutscher Tauchlehrer vom anderen Boot: "Ob wir das überhaupt dürfen !". Leider kommt eines auch immer stärker vor: Jeder, egal wie wenig er von etwas was versteht glaubt Fachmann zu sein, und zu wissen, welch Risiken bestehen. Ich bin auch für Sicherheit - das alleine schon hat mich alt werden lassen. Gelegenheit zu verunfallen hätte es wahrlich genuggegeben. Es ist nähmlich einfach so, dass man nicht immer alles zu jeder Zeit und jedem Ort mit jeden Personen machen kann. Nur Dumme glaube das zu können - die dragischen Ergebnisser liest man dann oftmals in einer Kurznotiz in der Zeitung. Wir sollten aber die wenigen Freiheiten, die uns noch bleiben nützen - mit Hirn und Verstand. Und macht nichts gegen Euer "Bauchgefühl".
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hallo !
Vielleicht hab ich mich da etwas falsch ausgedrückt, mir hat das eigentlich total gefallen, was du da in deinem Bericht darstellst, und ich wäre wirklich begeistert, sowas mal erleben zu können. Wie du sagst, Einschränkungen gibts eh genug... Aber trotzdem fand ich's interessant, was da als Reaktion auf dein Posting in dem Forum gekommen ist, auch wenn's absolut nicht meiner Meinung entspricht... vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
War auch nicht auf dich bezogen. ![]() Die eine besagte Reaktion war eigentlich leider fast typisch. Typisch auch für die Ängste die zum Großteil durch Desinformation durch Medien und Informationsdefizite sich aufgebaut haben.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Also die erst hatte ich mir überlegt: soll ich mich an dieser Diskussion beteiligen! Nachdem Huss aber das Thema von wegen Unternehmergeist aufgegriffen hat, möchte ich als Kleinunternehmer bzw. Mittelständler was dazu sagen.
Es stimmt der Unternehmergeist ist uns in Deutschland etwas abhanden gekommen! Aber warum nur? Kann es sein, daß wir Deutsche nicht nur Weltmeister sind im "jammern" und "Perfektion" sondern auch im regelementieren? Kann es sein, daß bei uns in Deutschland eine Schadensersatzklage bezüglich der Trocknung von Katzen in der Microwelle allein schon aus der Gesetzes- und Verordnungslage rein unmöglich wäre? Sicher möchte man seine Ziele (und das ist nicht unbedingt Gewinnmaximierung) erreichen. Aber wie sieht der Weg dahin aus! Kann es sein, daß jede Idee und Engagement von viellerlei Verboten verhindert wird? Huss Beispiel beweißt wohin das führt. Ich will jetzt nicht altklug klingen aber vor ca. 10-15 Jahren hätte kein Tauchlehrer diese Frage gestellt! Oder Huss??? Also Leute hört auf zu Weinen (auf hohem Niveau) sondern Packt es an! Ich will jetzt nicht das Jahr 1954 heraufbeschwören! Aber ich denke wir Deutschen brauchen wieder mal eine Initialzündung! Mit freundlichem Gruss aus dem "gewaltsam" in den Freistaat Bayern integrierten Bundesland Franken Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|