WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2004, 21:47   #1
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Frage CD in MP3 wandeln.

Hallo,

benötige Hilfe/Info!!!
Welches Programm kann eine CD in MP3 wandeln, damit sie mein MP3 Player versteht?
Die mitgelieferte Software versteht die Tracks nicht.
Kann nur TFV zu WAV konvertieren!
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 22:19   #2
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 57
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Geht z.B. mit Audiograbber
http://www.audiograbber.de/

oder

CDex
http://www.pctip.ch/downloads/dl/21312.asp

Du darfst aber nur CDs rippen die Du auch als Original hast
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 22:36   #3
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Danke,
gibts was anderes als Original CD auch noch?
Wenn ja, dann lass ers mich bitte wissen, brauch ich nicht mehr soviel Geld ausgeben für die CD's.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 22:51   #4
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232


Standard

benutze unter windoof freerip - freeware!
http://tucows.chello.at
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 23:15   #5
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
welche cd willst in mp3 umwandeln?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 23:51   #6
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Danke, CDEX läuft schon, funktioniert einfach und ausreichend!
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 12:55   #7
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Beste Lösung IMHO

zum Rippen oder heißt's Grabben?

http://www.exactaudiocopy.de

und zum Encoden

http://www.dors.de/razorlame/download.php
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 16:19   #8
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard

Habe auch mit EAC (Exact Audio Copy) die besten Erfolge erzielen können - gab noch keine einzige (kopiergeschützte) CD die ich nicht rippen konnte!
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 18:16   #9
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von moar70
Habe auch mit EAC (Exact Audio Copy) die besten Erfolge erzielen können - gab noch keine einzige (kopiergeschützte) CD die ich nicht rippen konnte!
Ich habe eigentlich die gute Qualität der Kopie gemeint, die sich mit EAC erzielne lässt. Denn allzu viele Original-CDs sind derart schlecht produziert, dass erst eine Kopie mit EAC und einem guten Brenner - am besten Plextor PREMIUM - dem Audio-CD-Laufwerk wirklich behagt

Wennst ein Laufwerk hast, das z. B. C2 Fehler erkennt und beim Brennen korriegiert, dann mach mal einen Test. Du wirst staunen.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag