WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2004, 21:32   #1
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard PMDG FMC Waypoints manuell eingeben

Hallo!

Kann man beim FMC der PMDG 737 Waypoints manuell erstellen?
Z.B., wenn eine SID eines bestimmten Abflughafens nicht in der Datenbank von navdata.at vorhanden ist. Ich will zum Beispiel direkt im Cockpit folgendes ins FMC eintippseln:

Flieg nach dem Start auf Runway Heading bis 1,5 DME vom Localizer, dann Rechtskurve um das Radial 180 des VOR's XYZ zu interseptieren. Dann auf dem besagten Radial 180 des VOR's XYZ bleiben bis DME 15nm von XYZ, dann Linkskurve um das Radial 120 des VOR's 123 zu interceptieren und dann bis DME 8nm auf diesem Radial bleiben um danach direkt Kurs auf die Intersection ... zu nehmen.
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausdrücken können.
Wie gesagt, ich will diese Wegpunkte direkt ins FMC eintippen und nicht eine Textdatei, die ich ins PMDG Verzeichnis kopiere, erstellen .


Eine weitere Frage habe ich noch:
Wie kann man der PMDG sagen, dass sie einen Waypoint als fixen "Overfly" Waypoint erkennt und nicht vorher schon auf den neuen Kurs eindreht?

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 22:21   #2
ChristianH
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 91


ChristianH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Martin,

aus dem Kopf kann ich Dir Deine Frage nun auch nicht beantworten, aber das wolltest Du ja nicht wissen

Ich kann Dir nur ganz warm das Manual für´s FMC auf der PMDG Download Page (http://www.precisionmanuals.com/down...e=238&iType=19) empfehlen. Da drin sind sämtliche programmierbare Varianten für Dein Routing erklärt. Da habe ich´s mir auch angelesen...

Gruß,
Christian
ChristianH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 01:02   #3
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

So, habe jetzt einiges rausgefunden.

Also es gibt verchiedene Arten Waypoints manuell einzufügen:

1.) PlaceBearing/Distance Waypoints

z.B. SNU325/15 d.h. er würde auf dem Radial 325 des SNU Vor's bei DME 15nm einen Waypoint setzen.

2.) Bearing/Bearing Waypoits

z.B. SNU325/STO180 d.h. es würde ein Waypoint an jenem Punkt eingefügt, wo das 325er Radial des SNU VOR's das 180er Radial des STO VOR's schneiden würde.

3.) Along Track Waypoints
z.B. SNU/+15 d.h. es würde 15nm outbound des SNU VOR's ein Waypoint gesetzt. Hier ist mir nicht klar, auf welchem Kurs er das SNU VOR verlässt, da ich dies ja nirgends angebe. Vermutlich auf dem Kurs, auf dem man es überfliegt. Ist diese Annahme korrekt?

4.) Latitude/Longtitude Waypoints (Waypoints über GPS Koordinaten
z.B. N51303E000032 (für N51°30"3' E000° 03" 2')



Was mir noch nicht klar ist:
1. Wie kann ich einen Waypoint der z.B.: "Climb on Runway Heading until 8nm DME vom Localizer. Geht das überhaupt, oder muss ich die ersten 8nm händisch fliegen und dann erst auf LNAV gehen?

2. Wie setze ich fixe Overfly Waypoints?

Gruß
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 12:12   #4
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Hi Martin !

zu deinen Fragen:

1) steht i.d.R. in der SID drin - wird also nicht direkt eingegeben. Ansonsten musst du dir eben einen eigenen Waypoint setzen (PBD, Alongtrack, LatLon)

2) geht nicht - Overfly Waypoints können nicht eingegeben werden (sind aber in den SID/STARs möglich)

3) Along Tracks Waypoints werden bei einer bestehenden definierten Route verwendet - dadurch gibt es nicht 'den Kurs', sondern es gilt die Entfernung vom z.B. VOR auf der Route.
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 15:21   #5
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Beitrag

Hallo Martin,

welche SID von welchem Flughafen meinst Du denn ? Wenn dieser Airport nicht auf NavData vorhanden ist, muß ich mir mal ansehen , ob ich die Daten erstelle.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 21:33   #6
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

@ Hans Jürgen
Danke für deine Antworten. Gibt es in der realen 737NG auch kein "Overfly"?

@Frank
Ich habe keine bestimmte SID gemeint, sollte nur ein Beispiel sein.
Aber sieh dir mal die angefügte SID von London City, EGLC an (ich weiß, dass die Runway für eine 737 zu kurz ist). So etwas in der Art habe ich gemeint.
Wie soll ich da den ersten Waypoint eingeben? DME 1.5 vom ILS (I-LSR). Nur nimmt er das ILS bei mir nicht als Navaid an, d.h. ich kann auch keinen PlaceBearing/Distance Waypoint erstellen.

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 21:59   #7
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Martin,
stimmt - auch in der echten 737NG gibt's keine Möglichkeit, einen Overfly Waypoint via FMC einzugeben.

zu deiner SID: das macht halt der Ersteller der SID 'Datenbank' - nicht der Pilot via FMC. Das Erstellen einer SID ist relativ einfach und sehr gut in der Dokumentation beschrieben (am besten bei PMDG die aktualisierte Version laden). Das ILS hat mit Sicherheit einen eigenen NavCode bzw. dort muss ein DME stehen (sonst könnte man ja nicht D1.5 I-LSR fliegen).
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 22:35   #8
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Beitrag

Nun die SID ist auf www.navdata.at aber für die 737 vorhanden, habe ich selber dort hochgeladen (auch wenn diese dort nicht landen könnte).

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag