![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Beiträge: 2
|
![]() Hallo!
Das Problem: Ich verwende einen AHA 2940 SCSI Controller in meinem PC. Vor kurem wollte ich mir eine SURECOM PCI Netzwerkkarte inst. (habes es auch mit einer andern Netzwerkkarte versucht) Folge: Es geht das win98 nicht mehr! Keine Ahnung warum nicht. Ich habe bios update gemacht, die neuesten treiber für die geräte inst. und es geht nicht, der PC hängt sich immer bei booten (wenn er das neue gerät erkennt) auf. Habe schon versuch dien Interrupt zu verstellen. nix Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Schon mal Danke im vorraus! Mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Da mußt Du uns aber ganz genau sagen, welche Komponenten Du eingebaut hast, sonst ist es schwer zu helfen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo!
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem ASUS P3B-F Board mit 4 PCI Steckkarten darunter auch SCSI 2940U2W und 3COM PCI Nezwerkkarte ( siehe Beitrag vom 15. Nov. 99 ) wobei nur eine richtige Steckplatzbelegung der entsprechenden PCI Karten zu einer richtigen IRQ Vergabe führte. Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Beiträge: 2
|
![]() Hi!
Hmmm, also folgende config: 1.AGB-Slot: nix 1.PCI-Slot: ATI All in Wonder pro (Grafikk.) 2.PCI-Slot: SCSI Controll. AHA 2940 3.PCI-Slot: SURECOME Netzwerkk. 1.ISA-Slot: nix 2.ISA-Slot: nix 3.ISA-Slot: Creativ-Labs Soundcard 16-bit dann am SCSI-Controll.: 1 x IBM Quantum Fireball 3,2 GB 1 x Yamaha CD-R 400t 1 x Thoschiba CD-ROM (32x) am EIDE-Bus: 1 x Mitsumi CD-ROM 4x 1 x Quantum Fireball 4,5 GB 1 x Quantum Fireball 1,6 GB Prozessor: AMD K6-3D now 350 MHz Speicher: 1 x 64 MB SDRAM Bustaktfrequenz: 100 MHz ABER: Unter Linux funkt alles ohne Probleme! nur hätte ich auch unter win98 gerne die geräte laufen. Interrupts "streiten" sich nicht Thanks Thoams |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
|
![]() Hi
Interupt villeicht schon streiten, wenn karte erkannt -> dann aktiviert -> BUMM!!! meist hilft der Abgesicherte Modus wo man dann im geräte manager -> systemkomponenten -> PCI Bus (o.Ä.) die Interruptvergabe auf das BIOS umixelt. dann kann windows nicht mehr irq - jonglieren so long.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Andere Frage dazu: Hat sich dein BIOS beim Update um mehr als eine Versionsnummer geändert ? Hast du das Update und den Einbau gemeinsam gemacht und Windows dazwischen nicht gebootet ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Erste Idee dazu: probier' mal, den PCI-Slots im BIOS fixe IRQs zuzuordnen (dazu mußt Du natürlich zuerst reinschauen, welcher noch frei ist).
Zweite Idee dazu: Ich kenn' die Netzwerkkarte nicht, aber bei manchen (älteren) Modellen muß man den IRQ der Netzwerkkarte entweder jumpern oder mittels eines DOS-Programmes setzen. Und nur dann, wenn der in der Karte gesetzte IRQ und der im Windows verwendete IRQ übereinstimmen, funzt es. MfG, Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|