WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2004, 19:47   #1
Petruz
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 121


Petruz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard FlusiZeit mit Atomzeit synchronisieren?

Gibt es eine Möglichkeit die FlusiZeit mit der AtomZeit z.B von Braunschweig zu synchronisieren?
____________________________________
Gruß,
Peter

alias LOT428.
Petruz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2004, 20:25   #2
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Ja, aber ist nach TCO 2005 verboten wegen der radioaktiven Chronosphäre.....
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2004, 22:54   #3
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Geht in zwei Schritten...

... Du synchronisierst die Systemzeit Deines PCs über ein entsprechendes Tool, z.b. Yats, mit einem Atomzeitserver und stelltst dann in FSUIPC die Option zur Synchronisation der FS-Zeit mit der Systemzeit ein.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 00:48   #4
Skylord_MD11
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.02.2003
Alter: 58
Beiträge: 60


Skylord_MD11 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...alles schön und gut, aber leider ist die Funktion in der FSUIPC nicht wirklich aktiv!!! Genauso wie die Funktion "Stop sizing and moving windows"!
____________________________________
Happy Landings Skylord

* For Radar identification, throw your Jumpseatrider out of the Cockpitwindow! *
http://www.virtualcargolux.org/home/img/banner_pmdg.gif

Meine Bilder bei \"virtual Planepictures\":
http://virtual.planepictures.net/search.cgi?boeing747@aviation-balu.de
Skylord_MD11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 01:05   #5
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ja, aber ist nach TCO 2005 verboten wegen der radioaktiven Chronosphäre.....
Zitat:
Atomzeit
Von was redet ihr da?

Alex
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 01:27   #6
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Zitat:
Original geschrieben von AlexP
Von was redet ihr da?
Männersachen... Also Ruhe!
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 01:55   #7
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Daumen hoch


FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 07:53   #8
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo,

was wahlto schrieb ist okay, nur rate ich es nicht mit FSUIPC zu tun, sondern mit Joshua Robertson's "FS Real Time". Das kappt 100%ig. Hat auch den Vorteil, dass es keine Probleme mehr mit den Zeitzonen gibt. Es lässt sich auch ein Offsett zur Systemzeit einstellen.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 08:43   #9
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Du musst jedenfalls gemäß DIN EN 17329 ein Strahlungsfilter zwischen dem Modem und dem Computer schalten, dazu brauchst Du eine Freigabe der Telekom.

Frage mal bei der Telekom nach Dem Vordruck St8764, den füllst Du aus, der Rest ist Formsache.....

Zitat:
Männersachen... Also Ruhe!
...so isses
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 11:16   #10
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Der Vordruck St8764 galt nur bis zum 1.4.03, nun gilt der Vordruck AZaB 08154711.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag