WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2004, 12:38   #1
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard HP Deskjet 930C im Netzwerk

Hi!

Folgendes Problem:

Ich möchte einen HP Deskjet 930C an einem Printserver (in einem Router USR 8000A integriert) betreiben.

Der Drucker gibt aber nur wirres Zeug von sich (Karo, Herz, ....).

Der Drucker funktioniert am PC tadellos, ein anderer Drucker funktioniert am Printserver.
Ein Hardwarefehler scheint also ausgeschlossen.

Das Problem scheint an der bidirektionalen Kommunikation zu liegen.
Im Internet habe ich eine Anleitung zum Deaktivieren dieser bidirektionalen Kommunikation gefunden, die aber nicht mit meinem Rechner (Win 2000) funktioniert.

HP bietet einen Treiber für den Netzwerk-Einsatz an, bei dem diese bidirektionalen Kommunikation deaktiviert ist. Mit diesem Treiber wird allerdings keine Installationsroutinie mitgeliefert.
Es wird auf eine Installations-Anleitung hingewiesen, die ich aber nicht gefunden habe.

Der Veruch mit dem Email-Support endete mit "Page not found".

Kennt jemand die Lösung dieses Problems?

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 20:28   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo wbendl,
ich kenne zwar den Deskjet 930C nicht, ich habe einen Canon am parallelen Druckeranschluß des USR8000, und das funzt prächtig.

Es gab da mal einen Thread auch bezüglich USR8000 und HP-Drucker, schau mal in der Suche nach.

Meine Einstellungen (für Canon! und Win98SE) sind:
Der Anschluß für Druckerausgabe ist USRPRTSHR (U.S. Robotics Print Server Port)
Unter Spooleinstellungen/Einstellungen für das Drucken im Hintergrund habe ich Bidirektionelle Unterstützung deaktiviert, Format RAW
Anschlußeinstellungen: die IP-Adresse des Routers 192.168.123.254

Hast Du schon einen ähnlichen Treiber aus der Windowsbibliothek versucht?
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag