![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich weiss einfach nicht wie ich ein Panwel ordentlich eingebaut bekomme.
Die POanel.cfg weiss ich ja wo die hinmuss und auch die BMP Dateien kommen in den Panel Ordner des entsprechenden Fliegers.Aber wo kommen die ganzen anderen BMP Dateien und XML Dateien rein. Wenn ich den Flieger starte erscheint bei mir nämlich gar kein Cockpit. Wer kann mir helfen?
____________________________________
Gru� Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi,
um welches Flugzeug handelt es sich denn? mfg Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Es handelt sich um die Kittyhawk 737 aber ist das von Bedeutung?Unterscheiden sich die Arten wie ich ein Panel einbinde vom Flugzeug her?
____________________________________
Gru� Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi,
Nö, eigentlich ist es bei allen Flugzeugen relativ gleich. Die XML- und BMP-Dateien gehören in einen Unterordner im FS2004\Gauges-Verzeichnis. Der Name des Unterordners steht in der Panel.cfg. Und zwar in der Form: Gauge01=name_ordner!name_gauge,xx,yy,xx,yy Hoffe das war so einigermaßen verständlich ![]() mfg Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
das erscheint mir etwas merkwuerdig zu sein. Fuer mich ist das nicht nur nicht verstaendlich, sondern maechtig unverstaendlich. Dabei kenne ich mich eigentlich seit etwa 20 Jahren mit dem FS recht gut aus. in das Verzeichnis Fs2004\gauges gehoeren alle Dateien mit .gau . Unterverzeichnissse habe ich da noch nie gesehen. Natuerlich kann man mit entsprechenden Angaben auch dort Dateien aufspueren. Das duerfte aber in keiner Weise normal sein. Die .bmp Dateien sind normalerweise die Panelteile, die als Bild geladen werden und gehoeren in den Ordner panel der jeweiligen Flieger. Die entsprechenden Instrumente werden dann aus dem gauges-Ordner geladen. Weitere Dateien .bmp gehoeren in den texture-Ordner und enthalten die Aussenansicht des Lfz, bzw. auch eventuell vorhandene Innensichten. Da ich den erwaehnten Flieger nicht in meinem Hanger habe, weiss ich natuerlich auch nicht, welche Dateien da in welcher Form vorhanden sind. Aber vom Prinzip her sind selbstverstaendlich alle Ordner und Unterordner der Flieger gleich aufgebaut. Happy flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi Arry,
das mit den Unterverzeichnissen im GAUGES-Ordner ist noch ziemlich neu. Bei der Installation mancher AddOns wird ausdrücklich "empfohlen", deren Gauges wie geliefert im Unterordner zu belassen und diesen in den GAUGES-Ordner zu kopieren. ![]() Hat den Vorteil, dass man die Gauges eines AddOns bei Nichtgefallen mit einem Schwupps wieder loswerden kann! rico ![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
klar kann man auch gauges in einem Unterverzeichnis des Ordners gauges entsprechende Dateien unterbringen. Das geht schon lange, nicht erst seit dem FS2004. Und natuerlich kann man mit entsprechenden Pfadangaben vor den jeweiligen gauges diese auch dort finden. Das habe ich auch schon im FS98 gemacht. Da habe ich allerdings die zu einem Flugzeug gehoerenden gauges direkt in ein Unterverzeichnis dieses Flugzeuges unter gauges abgelegt. Dann ist ein eventuelles Loeschen noch einfacher. Aber, wenn jemand nicht weiss, wie er etwas einbinden soll, das heisst das ja wohl, dass die Installationsroutine, sofern vorhanden, die Aufgabe nicht richtig erledigt hat. Fuer denjenigen duerfte es nicht so ohne weiteres einleuchten, wenn er gauges an einen normalerweise nicht durch MS vorgesehenen Ort packt. Hauptsache, man weiss, was man macht - und noch wichtiger, es funktioniert anschliessend auch so, wie man es sich vorgestellt hat ![]() Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|