WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2004, 15:33   #1
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Erfahrungen mit kompatiblen Tinten?

hallo

Da sich der Tintenvorrat beider Patronen in meinem Canon I320 wieder der 0-punkt Marke nähert, hab ich mal kurz ein wenig im Geizhals nach günstigen Patronen gestöbert.

Dabei sind mir diverse Nachbau Tintenpatronen ins Auge gestochen.
Die Preisunterschiede sind ja gewaltig, aber wie siehts mit der Qualität aus?

Zur Auswahl stehen Patronen von KeyMax, Q-Imaging, ÖkoLine, Emstar, Pelikan, KMP und Freecolor.

Gibt es Erfahrungberichte über diese Tinten, bzw. lohnt sich deren Einsatz?
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 16:25   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

solange garantie auf den drucker ist - sollte man originale verwenden. pelikan kommt sehr nahe an die originalrezeptur heran bzw. es ist die gleiche. bei anderen kann (muss aber nicht - je nach qualität der tinte - die leider sehr stark vom ablaufdatum abhängig ist) es vorkommen das dir über kurz oder lang der druckkopf verklebt und da kostet dann das ewige reinigen mehr als die preisersparnis. ansonsten fährst du wesentlich günstiger auch mit originalpatronen wenn du dir einen drucker mit getrennten farbpatronen zulegst. da gäbe es dann nachfüllsets sehr sehr günstig......
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 16:30   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Gerade Pelikan wird in diesem Forum als schlecht bezeichnet.
Ich würde generell die Originaltinte verwenden, sonst geht's Dir wie hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=133292
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2004, 11:51   #4
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

drucke seit jahren ausschließlich mit pelikan tinte (canon s300, canon bjc4300) und hab noch keinerlei nachteile feststellen können. ct (heise) hat vor einiger zeit verschiedene tinten getestet und ist generell zu guten ergebnissen bei den "nachbauten" gekommen soweit ich mich erinnere (bei "funktion", druckbild, farbechtheit)
weiters ist afaik das verwenden von (geeigneten)tinten von "fremdherstellern" kein grund für garantie verlust - dieser passus auf dem garantieschein ist quasi ungültig (bitte mich eines besseren beleren sollte ich da irren)

es gibt also wirklich keinen grund die z.t. obszönen preise der druckerhersteller für ihre tinten zu bezahlen (würden das alle machen würden natürlich die druckerpreise wieder ansteigen - also bitte nicht weitersagen )
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 07:27   #5
Kontokali
Master
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605


Standard

Ich kann mich der Meinung von catch17 nur anschliessen.

Mein Drucker ist ein Epson Photodrucker 810, und ich habe selbst einen Test gemacht mit dem besten Photopapier mit Original Epsontinte und dann von Pelikan.
Nachdem ich keinen Unterschied bei den zwei Photos feststellen konnte, verwende ich seitdem nur mehr Pelikan, immerhin fast 40% billiger.
Und wenn ein Test einer Zeitung mit einer Lupe etwas findet, na ja - mir genügt es, wenn ich die zwei Bilder vor meiner Nase habe und keinen Unterschied sehe.
____________________________________
mfg Kontokali
Kontokali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 08:11   #6
jprem
Senior Member
 
Registriert seit: 11.05.2001
Beiträge: 162


Standard

habe mir für meinen lexmark z65 ein refill24 nachfüllset gekauft.
das ganze funktioniert einwandfrei (bereits 4 mal nachgefüllt). keine nachteile bisher.
jprem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 09:29   #7
Virtanen
Abonnent
 
Registriert seit: 16.07.2000
Alter: 56
Beiträge: 329

Mein Computer

Standard

Drucke sehr viel mit Patronen von PEARL-Versand, Marke IColor.
Funktioniert sehr gut und sind sehr günstig. Es gab bis jetzt (nach ca. 20000 Seiten) noch keine Probleme mit dem Druckkopf (Canon S500)
____________________________________
peace on earth !
Virtanen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 10:28   #8
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

ich verwend für meinen epson nur noch die nachbau-patronen von tonershop.at - kommen glaub ich aus tschechien
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 10:45   #9
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard Ich rate ab

Habe mit Nachbaupatronen von Pelikan und anderen Firmen bei einem Canon BJC620 immer Probleme gehabt. Nicht etwa mit der Druckqualität oder mit dem Druckkopf, sondern die Patronen wurden jedesmal im halbvollen Zustand vom Drucker als leer gemeldet und der Drucker war nicht mehr zu Drucken zu bewegen. Halber Preis - doppelte Patronen notwendig - also sinnlos.
Während du noch Garantie hast, solltest du meiner Meinung nach nur Originaltinte verwenden. Außerdem hält sich der Preis beim i350 doch ohnehin in Grenzen.

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 10:49   #10
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

kurz ein wort zur garantie.

wenn der hersteller in die garantiebedingungen schreibt, dass bei verwendung von "fremdtinten" die garantie verfällt, dann ist das gültig. wenn die verwendung nachgewiesen werden kann, ist die garantie futsch.
die frage ist, wie oft das vom hersteller überprüft wird....


lg
woodz
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag