![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() @Rainer: Ich hab mal nen Post im NL2000 Forum eröffnet, wenn Du (oder andere) sich "dranhängen" wollen, büdde sehr:
http://www.nl-2000.com/nuke/modules....ic&p=3196#3196 |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hi Börries,
naja... Arno hat ja ziemlich deutlich geantwortet, dass das Team halt den "anderen Weg" einschlagen wollte und dass ohne diese "Oberfläche" die Standard-Szenerie halt nicht passt. Was soll er auch anderes sagen? Ist so, wie ich in meinem letzten Posting schon vermerkt habe: Microsoft-Standard ist nicht als Ersatzuntergrund nutzbar, weil zu ungenau. Selbst was in neuer LWM- oder VTP-Technik machen scheint nicht angedacht. Ansonsten hätte man dies aufgrund Deiner Fragestellung schon als Antwort erwarten können. Die NL-Szenerie ist so wie sie ist von den Designern gewünscht worden und man muß halt mit den Fehlern bei Deaktivieren von einzelnen Teilen leben. Ich hab sie komplett deaktiviert und komme auch ohne sie klar. Nutze nur Szenerien, die mir auch gefallen und so wichtig ist mir dann die Niederlande trotz EHAM nicht. Was man ja machen kann ist durch Einschränkung auf gewisse ICAO-Code-Dateien alleine die gewünschten Flugplätze nutzen. Ansonsten erfreue ich mich an diesen neuen Szenerien wie St.Malo oder Toronto. Da wird gezeigt, wohin für mich die Richtung geht. Fotoszenerie mit passendem Autogen ist für kleine Gegenden (also Platzrunden-Areal) nicht zu schlagen. Eigentlich könnte ich völlig frustriert meine sämtlichen Arbeiten einstellen. Solche Dinge wie diese St.Malo oder Toronto sind für mich ohne entsprechende Luftbild-Unterstützung nicht zu erreichen. Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Tja Rainer da sind wir wieder bei unserem Problem mit den Luftbildern.
Man kommt an so etwas in der Regel ohne Beziehungen nicht dran. Auch Landclassbodentexuren könnte man wesentlich verbessern mit vernünftigen Material. Aber wie gesagt in Deutschland haben wir halt eigentlich nur zwei Lieferanten. Die Preise kann man erfragen oder auf der Homepage sehen. Nicht zu bezahlen. Also weiter träumen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() ....und was ist mit meinen beiden nl2000-"Lieblings"-bugs:
1) EHLE (Eindhoven) mit Riesen-Höhenfehler 2) Jede Menge Flugplätze in West- und Nordwestdeutschland auf "Bergplateaus" ?? Hat das schon einer gecheckt ? Gruß, Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() @Norbert:
Zitat:
@Joachim: Zitat:
![]() Wie bringe ich denen bei, dass sowas bei uns einfach nicht leistbar ist? Und wie bringe ich mich dazu, etwas nicht ganz so gut aussehendes zu machen und trotzdem zufrieden zu sein? Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
Sag Ihnen doch einfach mal, was gute Luftbilder so kosten. ![]() Was Deinen eigenen Anspruch an Dich selber angeht, da siehts natürlich anders aus, aber zur Not kannst Du André ja nach seinen Aa-See Kugeln fragen. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hi Börries,
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Es wundert mich, aber anscheinend ist bis jetzt noch keinem Nutzer der
nl2000_V29-Szenerie aufgefallen, daß auch diese Version flatten- Befehle enthält, die mehrere Plätze des westlichen NRW und Nieder- sachsen höhenoptisch ruinieren. Zudem produziert sie anscheinend unter gewissen Bedingungen (zumindest bei mir) beim Laden (16%) einen g3d.dll-Fehler (siehe mein thread "Fehlermedung bei 16%...."). Was das flatten angeht, habe ich die flatten-Befehle getestet, die mir Dietmar Frenzl netterweise mal für die alte nl2000-Version erstellt hat und sie scheinen auch in der neuen Version einwandfrei zu funktionieren. To whom it may concern: Flatten.0=0,N53 44,E03 13,N53 44,E07 00,N52 00,E07 00,N52 00,E03 13 Flatten.1=114,N51 20,E05 30,N51 20,E03 50,N51 03,E05 50,N51 03,E05 30 Flatten.2=375,N51 03,E05 30,N51 03,E05 50,N50 40,E05 50,N50 40,E05 30 Flatten.3=0,N52 00,E03 13,N52 00,E05 50,N51 20,E05 50,N51 20,E03 13 Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|