WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2001, 00:37   #1
aeropolis
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 266


Frage

Hallo an alle Cockpit bauer

In gegensatz von viele von euch stehe ich noch in der project Phase um ein Cockpit zu bauen.
Im Netz habe ich viele sehr schöne Cockpit eigen bau gesehen und viele stammen auch hier von FXP Forum
Kompliment wirklich.

Da ich gegnwärtig nicht vorwärts komme sind auch an einige Sachen Schuld : die Zeit, Materialen, Werkzeugen usw.

Meine Frage:
Von vielen Cockpits bauer in Netz sind leider keine detalierte Angaben enthalten über die Innen Masse von Cockpits

Mich würde Interessieren ein A-320 oder als Alternative ein MD-11 oder B-777 original wie möglich soll er sein.
In zwischenzeit habe ich die Boeing in Long Beach und in Seattle kontaktiert und für die Airbus Toulouse und Hamburg.
Vielleicht habe ich mich auch lächerlich bei Ihnen gemacht aber von der reaktion glaube ich dass mit staunen und Stolz da ich der entsprechende Flugzeug gewählt habe

Ich hoffe um eine Antwort von Ihnen (obwohl sie haben anders zu tun)
Kennt jemand von euch oder besser gesagt wie Ihr alle das problem gelöst habt mit der Treue der Masse die von ihr gebaute Cockpits.

Sobald ich die Masse bekäme von Airbus oder boeing werde ich sie zu verfügung stellen (sehr wahrscheinlich die Chancen sind gering etwas zu bekommen).

Könnt Ihr mir helfen?
Auch Material in Papier (per Nachnahme bei der Post).

Grüsse

Bruno

aeropolis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2001, 12:37   #2
aeropolis
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 266


Unglücklich Massen

Hallo Sim bauer

Schade da es kein sich meldet.



Ciao
Bruno

aeropolis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2001, 12:51   #3
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Standard Re: Massen

Hallo warum liest du nicht leo´s homebuilt cockpit ordner durch? Da würdest du sehr viel für deine projekte erfahren.

Bitte hier:


http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=5

a320 homebuilt cockpit pläne in allen möglichen Formaten:
http://www.podsystems.ch/Files/Txt_files.htm

servus und viel Glück beim nachforschen,

Stefan
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2001, 12:56   #4
aeropolis
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 266


Standard Re: Re: Massen

Hallo Stefan

Ich werde das ganze anschauen.

Vielen dank
aeropolis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 09:31   #5
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard 777 Cockpitgröße

Hallo Bruno!
Die Maße der 777 kann ich dir geben. Es gibt auch diverse Seiten wo man die Abmessungen finden kann. Die letzte Möglichkeit ist immer noch das Hochrechnen. Wenn du zum Beispiel weißt, wie die Abmessungen des ND sind, kannst du anhand von Cockpitbildern mit einem Lineal jedes beliebige Instrument messen. Wenn 20 cm real = 2 cm auf dem Foto sind, ist logischerweise ein 1 cm Instrument 10 cm groß. Ich habe so meine selbst errechneten mit denen im Internet verglichen und siehe da, es gab nur Abweichungen im Millimeterbereich.
Falls du eine 777 bauen willst, kannst du mir mailen. Da ich aber keinen Scanner habe, müßte ich die Zeichnungen fotokopieren, was ich allerdings nur dann machen würde, wenn du dich definitiv für eine 777 entscheiden solltest. Sonst ist das ein biaschen viel Arbeit. Ich hoffe, du hast dafür Verständnis!!!!!!
Grüße,
Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag